PORTO-
FREI

Differenzieren leicht gemacht * Alle Seiten sind mit Niveaustufen gekennzeichnet: - Orientieren: ein alltagsnaher und schülerorientierter Überblick über das Kapitelthema - Verstehen: vor allem klassisches Lehrplanwissen und Fachbegriffe - Vertiefen: theoretische, fachsystematische oder abstrakte Aspekte des Kapitelthemas * Jede Lerneinheit enthält Basistexte auf zwei Niveaus: - Grundlagen sichern das grundlegende Verständnis - Ergänzungen ermöglichen Erweiterung und Vertiefung * Auch Experimente und Aufgaben sind durchweg nach Schwierigkeit angeordnet und markiert. So lässt sich das Schwierigkeitsniveau aller Inhalte schnell und verlässlich einschätzen. Für jede Lerngruppe finden Sie rasch Texte, Materialien oder Hausaufgaben, deren Anforderungsniveau passt. Klar strukturierte Kapitel * Basisseiten: vor allem die Vermittlung von Fachwissen * Chemie im Alltag, in Berufen, in Projekten, in Theorien: anwendungsorientierte Seiten mit vielen Bezügen zur Lebenswelt; besonders geeignet für Erkenntnisgewinn, Kommunikation und Bewertung. * Methoden-Seiten: wichtige Methodenkompetenzen, mit konkreten Beispielen und im direkten Zusammenhang mit dem Kapitelthema. Vielfältige Aufgabenformate - Wissen sichern * Doppelseiten Wissen überprüfen und anwenden ähneln PISA-Aufgaben: Auf einen Text- und Materialteil folgen Aufgaben, die vielfältige Kompetenzen abfordern. * Teste-dich -Seiten ermöglichen den Lernenden, ihren Wissensstand einzuschätzen. * Überblick -Seiten fassen die wichtigsten Lerninhalte in Text und Bild zusammen. Aus der Reihe Natur und Technik : die Differenzierende Ausgabe von Chemie interaktiv - speziell für Schulen mit heterogenen Lerngruppen. Differenzieren leicht gemacht * Alle Seiten sind mit Niveaustufen gekennzeichnet: - Orientieren: ein alltagsnaher und schülerorientierter Überblick über das Kapitelthema - Verstehen: vor allem klassisches Lehrplanwissen und Fachbegriffe - Vertiefen: theoretische, fachsystematische oder abstrakte Aspekte des Kapitelthemas * Jede Lerneinheit enthält Basistexte auf zwei Niveaus: - Grundlagen sichern das grundlegende Verständnis - Ergänzungen ermöglichen Erweiterung und Vertiefung * Auch Experimente und Aufgaben sind durchweg nach Schwierigkeit angeordnet und markiert. So lässt sich das Schwierigkeitsniveau aller Inhalte schnell und verlässlich einschätzen. Für jede Lerngruppe finden Sie rasch Texte, Materialien oder Hausaufgaben, deren Anforderungsniveau passt. Klar strukturierte Kapitel * Basisseiten: vor allem die Vermittlung von Fachwissen * Chemie im Alltag, in Berufen, in Projekten, in Theorien: anwendungsorientierte Seiten mit vielen Bezügen zur Lebenswelt; besonders geeignet für Erkenntnisgewinn, Kommunikation und Bewertung. * Methoden-Seiten: wichtige Methodenkompetenzen, mit konkreten Beispielen und im direkten Zusammenhang mit dem Kapitelthema. Vielfältige Aufgabenformate - Wissen sichern * Doppelseiten Wissen überprüfen und anwenden ähneln PISA-Aufgaben: Auf einen Text- und Materialteil folgen Aufgaben, die vielfältige Kompetenzen abfordern. * Teste-dich -Seiten ermöglichen den Lernenden, ihren Wissensstand einzuschätzen. * Überblick -Seiten fassen die wichtigsten Lerninhalte in Text und Bild zusammen. Umfassende Begleitmaterialien * Die Online-Anbindung ergänzt die Schülerbücher passgenau: Animationen, Simulationen und Videos, Materialien für Projekte und Referate (Infotexte, Arbeitsblätter, Schaubilder usw.). * Die Handreichungen für den Unterricht enthalten Lösungen, didaktisch-methodische Hinweise und Kopiervorlagen für Arbeitsblätter. Der Unterrichtsmanager Das digitale Materialpaket bündelt alle verfügbaren zusätzlichen Inhalte zum Lehrwerk und hilft, den Unterricht multimedial zu gestalten. Der Unterrichtsmanager ist zu Hause einsetzbar und auch im Klassenzimmer an Whiteboard oder Beamer. Die Vollversion umfasst multimediale Zusatzmaterialien für das komplette Schülerbuch (Video- und Audiodateien, Handreichungen, Workbook-Lehrerfassung), selbstverständlich auch genau den Doppelseiten des E-Books zugeordnet.

Buch (Gebunden)

EUR 40,50

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Vergriffen. Nicht mehr lieferbar.
(vergriffen, leider nicht mehr lieferbar.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Differenzieren leicht gemacht

* Alle Seiten sind mit Niveaustufen gekennzeichnet:

- Orientieren: ein alltagsnaher und schülerorientierter Überblick über das Kapitelthema - Verstehen: vor allem klassisches Lehrplanwissen und Fachbegriffe - Vertiefen: theoretische, fachsystematische oder abstrakte Aspekte des Kapitelthemas

* Jede Lerneinheit enthält Basistexte auf zwei Niveaus:

- Grundlagen sichern das grundlegende Verständnis - Ergänzungen ermöglichen Erweiterung und Vertiefung

* Auch Experimente und Aufgaben sind durchweg nach Schwierigkeit angeordnet und markiert.

So lässt sich das Schwierigkeitsniveau aller Inhalte schnell und verlässlich einschätzen. Für jede Lerngruppe finden Sie rasch Texte, Materialien oder Hausaufgaben, deren Anforderungsniveau passt. Klar strukturierte Kapitel

* Basisseiten: vor allem die Vermittlung von Fachwissen

* Chemie im Alltag, in Berufen, in Projekten, in Theorien: anwendungsorientierte Seiten mit vielen Bezügen zur Lebenswelt; besonders geeignet für Erkenntnisgewinn, Kommunikation und Bewertung.

* Methoden-Seiten: wichtige Methodenkompetenzen, mit konkreten Beispielen und im direkten Zusammenhang mit dem Kapitelthema.

Vielfältige Aufgabenformate - Wissen sichern

* Doppelseiten Wissen überprüfen und anwenden ähneln PISA-Aufgaben: Auf einen Text- und Materialteil folgen Aufgaben, die vielfältige Kompetenzen abfordern.

* Teste-dich -Seiten ermöglichen den Lernenden, ihren Wissensstand einzuschätzen.

* Überblick -Seiten fassen die wichtigsten Lerninhalte in Text und Bild zusammen.

Aus der Reihe Natur und Technik : die Differenzierende Ausgabe von Chemie interaktiv - speziell für Schulen mit heterogenen Lerngruppen. Differenzieren leicht gemacht

* Alle Seiten sind mit Niveaustufen gekennzeichnet:

- Orientieren: ein alltagsnaher und schülerorientierter Überblick über das Kapitelthema - Verstehen: vor allem klassisches Lehrplanwissen und Fachbegriffe - Vertiefen: theoretische, fachsystematische oder abstrakte Aspekte des Kapitelthemas

* Jede Lerneinheit enthält Basistexte auf zwei Niveaus:

- Grundlagen sichern das grundlegende Verständnis - Ergänzungen ermöglichen Erweiterung und Vertiefung

* Auch Experimente und Aufgaben sind durchweg nach Schwierigkeit angeordnet und markiert.

So lässt sich das Schwierigkeitsniveau aller Inhalte schnell und verlässlich einschätzen. Für jede Lerngruppe finden Sie rasch Texte, Materialien oder Hausaufgaben, deren Anforderungsniveau passt. Klar strukturierte Kapitel

* Basisseiten: vor allem die Vermittlung von Fachwissen

* Chemie im Alltag, in Berufen, in Projekten, in Theorien: anwendungsorientierte Seiten mit vielen Bezügen zur Lebenswelt; besonders geeignet für Erkenntnisgewinn, Kommunikation und Bewertung.

* Methoden-Seiten: wichtige Methodenkompetenzen, mit konkreten Beispielen und im direkten Zusammenhang mit dem Kapitelthema.

Vielfältige Aufgabenformate - Wissen sichern

* Doppelseiten Wissen überprüfen und anwenden ähneln PISA-Aufgaben: Auf einen Text- und Materialteil folgen Aufgaben, die vielfältige Kompetenzen abfordern.

* Teste-dich -Seiten ermöglichen den Lernenden, ihren Wissensstand einzuschätzen.

* Überblick -Seiten fassen die wichtigsten Lerninhalte in Text und Bild zusammen.

Umfassende Begleitmaterialien

* Die Online-Anbindung ergänzt die Schülerbücher passgenau: Animationen, Simulationen und Videos, Materialien für Projekte und Referate (Infotexte, Arbeitsblätter, Schaubilder usw.).

* Die Handreichungen für den Unterricht enthalten Lösungen, didaktisch-methodische Hinweise und Kopiervorlagen für Arbeitsblätter.

Der Unterrichtsmanager Das digitale Materialpaket bündelt alle verfügbaren zusätzlichen Inhalte zum Lehrwerk und hilft, den Unterricht multimedial zu gestalten. Der Unterrichtsmanager ist zu Hause einsetzbar und auch im Klassenzimmer an Whiteboard oder Beamer. Die Vollversion umfasst multimediale Zusatzmaterialien für das komplette Schülerbuch (Video- und Audiodateien, Handreichungen, Workbook-Lehrerfassung), selbstverständlich auch genau den Doppelseiten des E-Books zugeordnet. 

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 440
Sprache: Deutsch
Erschienen: August 2013
Sonstiges: 155774
Maße: 266 x 195 mm
Gewicht: 1041 g
ISBN-10: 3060155771
ISBN-13: 9783060155774
Verlagsbestell-Nr.: 155774

Herstellerkennzeichnung

Cornelsen Verlag GmbH
Mecklenburgische Str. 53
14197 Berlin
E-Mail: buchhaltung@cvk.de

Bestell-Nr.: 10941215 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 155774

Ist ein Paket? 1
Rohertrag: 5,68 €
Porto: 3,35 €
Deckungsbeitrag: 2,33 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 32.17 € (15%)
LIBRI-VK: 40,50 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 007 vergriffen, keine Neuauflage, nicht vorgemerkt * EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
P_SALEFORBIDDEN: BY RU
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 18100 

KNO: 31078506
KNO-EK*: 27.01 € (15%)
KNO-VK: 40,99 €
KNO-STOCK: 2

KNO-SAMMLUNG: Natur und Technik - Chemie interaktiv: Differenzierende Ausgabe
P_ABB: zahlreiche Abbildungen
KNOABBVERMERK: 2013. 440 S. 26.5 cm
KNOSONSTTEXT: 155774
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Eilks, Ingo; Bolte, Claus
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie