PORTO-
FREI

Das Brandenburger Tor

Nadelöhr deutscher Geschichte. Mit Texten von Wieland Giebel in deutscher, englischer, französischer, spanischer und italienischer Sprache

von BerlinStory Verlag GmbH

Seit 1791 prägt die nun berühmteste Touristenattraktion Berlins das Stadtbild: das Brandenburger Tor. Während die Stadt sich verändert, bewährt sich das Brandenburger Tor als Zeichen der Beständigkeit. So schildert dieser Bildband die Geschichte Berlins rund um das Wahrzeichen am Pariser Platz. Von frühen Zeichnungen und dem ersten Foto aus dem Jahr 1856 bis zu heutigen Aufnahmen der Touristenattraktion - das Brandenburger Tor begleitet Berlin durch die wichtigsten Ereignisse der letzten Jahrhunderte. Ob mit Hakenkreuzflaggen und von Soldaten umgeben oder hinter der Mauer vom Westen abgeschnitten, das Brandenburger Tor wird hier zum Symbol deutscher Geschichte.

Buch (Gebunden)

EUR 19,80

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Vergriffen. Nicht mehr lieferbar.
(vergriffen, leider nicht mehr lieferbar.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Seit 1791 prägt die nun berühmteste Touristenattraktion Berlins das Stadtbild: das Brandenburger Tor. Während die Stadt sich verändert, bewährt sich das Brandenburger Tor als Zeichen der Beständigkeit. So schildert dieser Bildband die Geschichte Berlins rund um das Wahrzeichen am Pariser Platz.

Von frühen Zeichnungen und dem ersten Foto aus dem Jahr 1856 bis zu heutigen Aufnahmen der Touristenattraktion - das Brandenburger Tor begleitet Berlin durch die wichtigsten Ereignisse der letzten Jahrhunderte. Ob mit Hakenkreuzflaggen und von Soldaten umgeben oder hinter der Mauer vom Westen abgeschnitten, das Brandenburger Tor wird hier zum Symbol deutscher Geschichte. 

Autoreninfo

Monika Bauert ist Dozentin für Szenenbild und im Vorstand der Deutschen Filmakademie. Sie gestaltete Bühnenbilder und Kostüme für 85 Theaterstücke an deutschen Stadttheatern sowie 10 Theaterstücke für deutschsprachiges Theater in Südamerika. Zusätzlich arbeitete sie als Szenenbildnerin für Film und Fernsehen, unter anderem für "Der bewegte Mann", "Das Superweib", "Knocking on Heavens Door", "Rennschwein Rudi Rüssel" und "Liebe Mauer". Monika Bauert war für die Gestaltung und Ausstellungskonzeption des Historiale BERLIN MUSEUMs zuständig. Sie lebt in Berlin. 

Mehr vom Verlag:

BerlinStory Verlag GmbH

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 187
Sprache: Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Spanisch
Erschienen: November 2011
Maße: 218 x 217 mm
Gewicht: 794 g
ISBN-10: 386368026X
ISBN-13: 9783863680268

Herstellerkennzeichnung

BerlinStory Verlag GmbH
Leuschnerdamm 7
10999 Berlin
E-Mail: service@berlinstory.de

Bestell-Nr.: 11278356 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 6,47 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 3,72 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 12.03 € (35%)
LIBRI-VK: 19,80 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 007 vergriffen, keine Neuauflage, nicht vorgemerkt * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15510 

KNO: 31546985
KNO-EK*: 10.82 € (35%)
KNO-VK: 19,80 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 17

P_ABB: 350 Abbildungen
KNOABBVERMERK: 2011. 192 S. 350 Abb. 21 cm
KNOMITARBEITER: Hrsg.: Bauert, Monika
Einband: Gebunden
Sprache: Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Spanisch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie