PORTO-
FREI

HOERT IHR DIE KINDER WEINEN

Eine psychogenetische Geschichte der Kindheit

von Suhrkamp Verlag

Auf Initiative von Lloyd deMause hat ein Team von zehn Psychohistorikern untersucht, wie sich die Beziehungen zwischen Eltern und Kindern in unserer Kultur von der Antike an verändert haben.

Buch (Kartoniert)

EUR 28,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Vergriffen. Nicht mehr lieferbar.
(vergriffen, leider nicht mehr lieferbar.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Auf Initiative von Lloyd deMause hat ein Team von zehn Psychohistorikern untersucht, wie sich die Beziehungen zwischen Eltern und Kindern in unserer Kultur von der Antike an verändert haben. 

Inhaltsverzeichnis

Mause, Lloyd_de: Evolution der Kindheit. (Übersetzt von R. und R. Wiggershaus). Lyman Jr., Richard B.: Barbarei und Religion. Kindheit in spätrömischer und frümidelalterlicher Zeit. (Übersetzt von Reinhard Kaiser). McLaughlin, Mary Martin: Überlebende und Stellvertreter. Kinder und Eltern zwischen dem neunten und dem dreizehnten Jahrhundert. (Übersetzt von Reinhard Kaiser). Ross, James Bruce: Das Bürgerkind in den italienischen Stadtkulturen zwischen dem vierzehnten und dem frühen sechzehnten Jahrhundert. (Übersetzt von Reinhard Kaiser). Tucker, M.J.: Das Kind als Anfang und Ende. Kindheit in England im fünfzehnten und sechzehnten Jahrhundert. (Übersetzt von Renate Wiggershaus). Wirth Marvick, Elizabeth: Natur und Kultur. Trends und Normen der Kindererziehung in Frankreich im siebzehnten Jahrhundert. (Übersetzt von Helga Herborth). Illick, Joseph E.: Kindererziehung in England und Amerika im siebzehnten Jahrhundert. (Übersetzt von Christel Beier). Walzer, John F.: Ein Zeitalter der Ambivalenz. Kindheit in Amerika im achtzehnten Jahrhundert. (Übersetzt von Christel Beier). Dunn, Patrick P.: Der Feind ist das Kind 

Autoreninfo

Kaiser, ReinhardReinhard Kaiser, geboren 1950 in Viersen, studierte Germanistik, Romanistik, Philosophie und Sozialwissenschaften in Berlin, Köln, Paris und Frankfurt am Main. Er arbeitete viele Jahre als Lektor, heute ist er als Übersetzer und Autor tätig. 

Mehr vom Verlag:

Suhrkamp Verlag

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 630
Sprache: Deutsch
Erschienen: Januar 1980
Band-Nr.: Band 5
Maße: 178 x 108 mm
Gewicht: 367 g
ISBN-10: 3518279394
ISBN-13: 9783518279397

Herstellerkennzeichnung

Suhrkamp Verlag
Torstraße 44
10119 Berlin
E-Mail: info@suhrkamp.de

Bestell-Nr.: 115691 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 208296
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 7,85 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 6,01 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 18.32 € (30%)
LIBRI-VK: 28,00 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 007 vergriffen, keine Neuauflage, nicht vorgemerkt * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 27220 

KNO: 01773807
KNO-EK*: 11.12 € (29.5%)
KNO-VK: 28,00 €
KNO-STOCK: 2
KNO-MS: 15

KNO-SAMMLUNG: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 339
KNOABBVERMERK: 16. Aufl. 2007. 626 S. 178 mm
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:DeMause, Lloyd;Übersetzung:Beier, Christel; Herborth, Helga; Auhagen, Ute
KNO-BandNr. Text:Band 5
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie