PORTO-
FREI

Fitzek, H: Gestaltpsychologie

Geschichte und Praxis

von Fitzek, Herbert / Salber, Wilhelm   (Autor)

'Ganzheit' und 'Gestalt' sind aus unserer Kultur und Wissenschaft nicht mehr wegzudenken: moderne Philosophien schmücken sich damit ebenso wie neue Heilmethoden oder Organisationsformen der Wirtschaft. Die Autoren zeigen anhand der 100-jährigen Geschichte der Begriffe 'Ganzheit' und 'Gestalt' in der Psychologie, wie diese einen spezifisch psychologischen Zugang zum seelischen Geschehen ermöglichen und aufgrund vielfältiger Erfahrungen heute für die Bereiche des alltäglichen Handelns wieder 'brauchbar' sind. Eingegangen wird u.a. auf die Forschungen von Ehrenfels, Wertheimer, Köhler und Lewin.

Buch (Kartoniert)

EUR 29,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Vergriffen. Nicht mehr lieferbar.
(vergriffen, leider nicht mehr lieferbar.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

>Ganzheit< und >Gestalt< sind im Selbstverständnis unserer Kultur und Wissenschaft gebräuchliche und verheißungsvolle Begriffe. Damit schmücken sich moderne Philosophien ebenso wie neue Heilmethoden und Organisationsformen der Wirtschaft. Was aber ist damit gemeint und woher kommt die Bedeutung dieser Begriffe in der Psychologie? Hier sind sie vor 100 Jahren eingeführt worden, um damit einen alltagsnahen, >gebrauchsfreundlichen< Zugang zur seelischen Wirklichkeit zu finden - ohne die Methodenstandards der Wissenschaften aufzugeben. Psychologen wie Ehrenfels, Wertheimer und Köhler hatten beobachtet, dass sich Seelisches nach gestalthaften Mustern organisiert. An einfachen Wahrnehmungsfiguren zeigten sie, dass sich seelischer Zusammenhang ausbildet in Kategorien und Formen von Passen und Abweichen, Fortsetzung und Variation. Mit Hilfe dieser >optischen< Figurationen versuchte man, komplette Handlungen zu beschreiben: im Bereich des Problemlösens (Duncker), in aktualgenetischen Prozessen (Sander), in Willens- und Affektvorgängen (Lewin). Heute wieder aktuell, verzichten der Ganzheits- und Gestaltbegriff auf vorschnelle Vereinfachungen, fundieren auf einem wissenschaftlichen Konzept, setzen auf eine Vielfalt von Erfahrungen und werden so für die Bereiche des alltäglichen Handelns wieder >brauchbar<. 

Inhaltsverzeichnis

Einleitung (Der Gebrauch von Ganzheit und Gestalt in der Psychologie. Psychische Gegenstände sind 'Gebrauchsgegenstände'. 'Gebrauchsanweisung' für den Leser) / Seherfahrung einer gestaltpsychologischen Gegenstandsbildung / Gestaltpsychologie als allgemeine Psychologie des seelischen Ablaufs / Metamorphosen des seelischen Wirkungsraums / Lebensläufe / Literaturverzeichnis. 

Kritik

'Die beiden Autoren haben ein vortreffliches Kompendium einer psychologischen Schulrichtung geschaffen, das Studierenden und Laien von hohem Nutzen sein wird.' Miteinander leben lernen 'Herbert Fitzek und Wilhelm Salber haben eine großartige und schon jetzt klassisch zu nennende Einführung in Geschichte und Praxis der 'Gestaltpsychologie' verfasst.' Psychologie Verstehen! 

Mehr vom Verlag:

wbg academic

Mehr vom Autor:

Fitzek, Herbert / Salber, Wilhelm

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 176
Sprache: Deutsch
Erschienen: Januar 2012
Maße: 215 x 135 mm
Gewicht: 247 g
ISBN-10: 3534251865
ISBN-13: 9783534251865

Herstellerkennzeichnung

wbg academic
Hindenburgstraße 40
64295 Darmstadt
E-Mail: buchhandel@wbg-verlage.de

Bestell-Nr.: 12267548 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 6,98 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 5,14 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 20.96 € (25%)
LIBRI-VK: 29,90 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 007 vergriffen, keine Neuauflage, nicht vorgemerkt * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15350 

KNO: 06598081
KNO-EK*: 20.96 € (25%)
KNO-VK: 29,90 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 07

KNOABBVERMERK: Sonderausgabe 2012 der 1. Aufl. von 1996 (BOD). 2012. 176 S. m. 10 Abb. 215 mm
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie