PORTO-
FREI

Investitions- und Finanzierungsprozesse planen

von Faulhaber, Gerd / Denig, Annette / Hüpping, Uwe / Mohr, Daniel / Schemel, Ingo   (Autor)

Konzeption: Ziel des Autorenteams ist es, das gesamte Lernfeld "Investitions- und Finanzierungsprozesse planen" mit allen im Rahmenlehrplan (LF 11) bzw. im Bildungsplan für Baden-Württemberg (LF 6) aufgeführten Zielen und Inhalten in Lernsituationen umzusetzen. Ausgangspunkt für die Erstellung der Lernsituationen sind die Zielformulierungen in den Lehrplänen. Die Lernsituationen basieren auf einem eigens ausgearbeiteten Kompetenzmodell. Inhaltlich bildet der allgemeine Handlungsrahmen die Grundlage, auf der die einzelnen Lernsituationen aufbauen. Im Handlungsrahmen wird die KarLimo KG eingeführt. Das Unternehmen, ein Getränkeproduzent aus Karlsruhe, plant eine Erweiterungsinvestition in eine neue Abfüllanlage. Die Angaben zum Unternehmen und zur geplanten Investition werden in den speziellen Handlungsrahmen der jeweiligen Lernsituationen soweit ergänzt, dass die Arbeitsaufträge bearbeitet werden können. Mehrere Lernsituationen bieten Wahlmöglichkeiten bei den Vorgehensweisen an. Je nach Zeit und Vorwissen der Schülerinnen und Schüler kann zwischen mehr oder weniger schüleraktiven bzw. handlungsorientierten Arbeitsaufträgen gewählt werden. Der Zeitbedarf für die Bearbeitung aller Lernsituationen orientiert sich an den Vorgaben des Bildungsplans. Die Lehrerbegleit-CD enthält nicht nur die Lösungen und Lösungshinweise zu den Arbeitsaufträgen, sondern auch eine ausführliche didaktische Analyse (einschließlich Kompetenzraster) und konkrete methodische Hinweise (Erläuterungen der Wahlmöglichkeiten u.a.) zu jeder einzelnen Lernsituation. Die Lösungen mit der ISBN 978-3-8120-4035-8 geben wir nur an Lehrkräfte ab.

Buch (Geheftet)

EUR 14,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 18. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Konzeption: Ziel des Autorenteams ist es, das gesamte Lernfeld "Investitions- und Finanzierungsprozesse planen" mit allen im Rahmenlehrplan (LF 11) bzw. im Bildungsplan für Baden-Württemberg (LF 6) aufgeführten Zielen und Inhalten in Lernsituationen umzusetzen. Ausgangspunkt für die Erstellung der Lernsituationen sind die Zielformulierungen in den Lehrplänen. Die Lernsituationen basieren auf einem eigens ausgearbeiteten Kompetenzmodell. Inhaltlich bildet der allgemeine Handlungsrahmen die Grundlage, auf der die einzelnen Lernsituationen aufbauen. Im Handlungsrahmen wird die KarLimo KG eingeführt. Das Unternehmen, ein Getränkeproduzent aus Karlsruhe, plant eine Erweiterungsinvestition in eine neue Abfüllanlage. Die Angaben zum Unternehmen und zur geplanten Investition werden in den speziellen Handlungsrahmen der jeweiligen Lernsituationen soweit ergänzt, dass die Arbeitsaufträge bearbeitet werden können. Mehrere Lernsituationen bieten Wahlmöglichkeiten bei den Vorgehensweisen an. Je nach Zeit und Vorwissen der Schülerinnen und Schüler kann zwischen mehr oder weniger schüleraktiven bzw. handlungsorientierten Arbeitsaufträgen gewählt werden. Der Zeitbedarf für die Bearbeitung aller Lernsituationen orientiert sich an den Vorgaben des Bildungsplans. Die Lehrerbegleit-CD enthält nicht nur die Lösungen und Lösungshinweise zu den Arbeitsaufträgen, sondern auch eine ausführliche didaktische Analyse (einschließlich Kompetenzraster) und konkrete methodische Hinweise (Erläuterungen der Wahlmöglichkeiten u.a.) zu jeder einzelnen Lernsituation. Die Lösungen mit der ISBN 978-3-8120-4035-8 geben wir nur an Lehrkräfte ab. 

Inhaltsverzeichnis

1. Investition und Finanzierung LS 1 - Investitions- und Finanzierungsanlässe -
Bilanzieller Zusammenhang zwischen Inves tition und Finanzierung 2.
Kapitalbedarfsrechnung LS 2 Kapitalbedarfspläne erstellen 3. Finanzplanung LS 3
Finanzpläne erstellen 4. Investitionsrechnung LS 4 - Amortisationsrechnung -
Kostenvergleichsrechnung - Gewinnvergleichsrechnung - Rentabilitätsrechnung -
Investitionsalternativen 5. Finanzierung LS 5.1 - Beteiligungsfinanzierung GmbH
und KG - offene Selbstfinanzierung LS 5.2 - Ratendarlehen, Fälligkeitsdarlehen
und Annuitätendarlehen - Kontokorrentkredit - Effektivverzinsung LS 5.3
Kreditsicherungsmöglichkeiten - Sicherungsübereignung - selbstschuldnerische
Bürgschaft - Grundschuld LS 5.4 - Leasing - Vergleich Leasing mit Kreditkauf LS
5.5 Finanzierung aus Abschreibungen und Umfinanzierung LS 5.6
Finanzierungsgrundsätze in Verbindung mit Bilanzkennzahlen 6.
Finanzierungskonzept für Investitionsvorhaben LS 6 Finanzierungskonzept 

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Geheftet
Seiten: 92
Sprache: Deutsch
Erschienen: Dezember 2014
Auflage: 1. Auflage
Sonstiges: 1035-02
Maße: 297 x 210 mm
Gewicht: 227 g
ISBN-10: 3812010356
ISBN-13: 9783812010351
Verlagsbestell-Nr.: 1035-02

Herstellerkennzeichnung

Merkur Verlag
Ritterstraße 22
31737 Rinteln
E-Mail: info@merkur-verlag.de

Bestell-Nr.: 15641664 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 6 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 1035-02

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 2,62 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 0,78 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 10.47 € (20%)
LIBRI-VK: 14,00 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 044 Vergriffen - Erscheinungstermin NA unbestimmt * EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: DE
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 18300 

KNO: 50735956
KNO-EK*: 10.47 € (20%)
KNO-VK: 15,60 €
KNO-STOCK: 13

KNO-SAMMLUNG: Wirtschaftswissenschaftliche Bücherei für Schule und Praxis
KNOABBVERMERK: 2. Aufl. 2023. 92 S. m. Abb. 297 mm
KNOSONSTTEXT: 1035-02
Einband: Geheftet
Auflage: 1. Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie