PORTO-
FREI

Castellanos, H: Psychologische Sachverständigengutachten

Grundlagen | Beurteilungskriterien | Qualitätsstandards

von Castellanos, Helen A. / Hertkorn, Christiane   (Autor)

Praktiker aus Justiz, Anwaltschaft, Jugendämtern und Verfahrensbeistandschaft müssen sich mit Gutachten, die in gerichtsanhängigen, problematischen Familienkonstellationen durch psychologische Sachverständige erstellt werden, auseinandersetzen. Um die gutachterlichen Empfehlungen nachzuvollziehen, benötigen sie Kriterien, um deren Qualität, Verwertbarkeit, Wissenschaftlichkeit und Neutralität zu beurteilen. Die zweite Auflage des Fachbuchs vermittelt die hierfür notwendigen Grundlagen und macht die aktuell in der Fachdiskussion geforderten Anforderungen an Qualitätsstandards transparent. Die geplanten Gesetzesänderungen im Sachverständigenrecht werden ebenfalls erläutert. Ein bewährtes, außergewöhnlich nützliches Arbeitsmittel, gut und verständlich von zwei Expertinnen auf dem Gebiet der familienpsychologischen Begutachtung verfasst.

Buch (Kartoniert)

EUR 38,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  nicht lieferbar

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Praktiker aus Justiz, Anwaltschaft, Jugendämtern und Verfahrensbeistandschaft müssen sich mit Gutachten, die in gerichtsanhängigen, problematischen Familienkonstellationen durch psychologische Sachverständige erstellt werden, auseinandersetzen. Gerichtliche Entscheidungen, die auf Empfehlungen eines Sachverständigengutachtens basieren, haben weitreichende, die Persönlichkeitsrechte der Familienmitglieder zum Teil erheblich einschränkende Folgen, beispielsweise Herausnahme aus der Familie, Umgangsausschluss o.ä. Daher ist es umso wichtiger, über Kriterien zu verfügen, anhand derer sich die Qualität, Verwertbarkeit, Wissenschaftlichkeit und Neutralität der Gutachten überprüfen und entsprechende Qualitätsstandards einfordern lassen. Das neu überarbeitete und erweiterte Handbuch vermittelt die hierfür notwendigen Grundlagen und macht die aktuell in der Fachwelt diskutierten Anforderungen an Qualitätsstandards transparent. Es bietet damit einen Überblick über die relevanten Kriterien und Methoden der Begutachtung im familienrechtlichen Kontext sowie - anhand von Fallbeispielen - deren Auswirkungen auf das Kindeswohl. Die geplanten Gesetzesänderungen auf dem Gebiet der familienpsychologischen Begutachtung werden ebenfalls erläutert. Punkt für Punkt werden die relevanten Gutachtensschritte bei den wichtigsten familienrechtlichen Fragestellungen erläutert, z.B.
Wie wird die Frage nach Erziehungsfähigkeit oder dem Kindeswohl entsprechenden Sorgerechtsregelungen untersucht?
Wie kommen Sachverständige zu einer Prognose und Empfehlung, die die Bedürfnisse der Kinder wie das Recht der Eltern berücksichtigt?
Woraus ist eine Gefährdung des Kindeswohls abzuleiten?
Welche Interventionen bieten sich bei konkreten Problemen in familiären Systemen an? Die Beurteilung der Qualität der Gutachten, ihrer Schwächen und Angriffspunkte, wird damit entscheidend erleichtert. Richter, Anwälte, Jugendamtsmitarbeiter, Verfahrensbeistände, aber auch psychologische und psychiatrische Sachverständige erhalten ein in der Praxis bereits bewährtes, außergewöhnlich nützliches Arbeitsmittel, das zudem gut verständlich geschrieben ist. Sie profitieren von der Sachkompetenz der Autorinnen, langjährig tätige fachpsychologische Sachverständige und approbierte psychologische Psychotherapeutinnen, durch zahlreiche Publikationen, Vorträge sowie Fortbildungsveranstaltungen bekannt. 

Mehr vom Verlag:

Nomos

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 250
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juni 2016
Auflage: 2. Auflage
Maße: 226 x 151 mm
Gewicht: 407 g
ISBN-10: 3848728648
ISBN-13: 9783848728640

Herstellerkennzeichnung

Nomos Verlags GmbH
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden
E-Mail: vertrieb@nomos.de

Bestell-Nr.: 17204533 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 25 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 8,17 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 6,33 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 27.35 € (23%)
LIBRI-VK: 38,00 €
Libri-STOCK: 0
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17730 

KNO: 56293013
KNO-EK*: 27.35 € (23%)
KNO-VK: 38,00 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 07

KNOABBVERMERK: 2. Aufl. 2016. 250 S. 23 cm
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr.41913937. Neuausg. siehe T.-Nr.87129458.
Einband: Kartoniert
Auflage: 2. Auflage
Sprache: Deutsch
Beilage(n): ,

Im Themenkatalog stöbern

› Start › Bücher

Entdecken Sie mehr

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie