PORTO-
FREI

Psychiatrie in der DDR

Beiträge zur Geschichte

von Bebra Verlag

Der vorliegende Band versucht, dem breit gefächerten Spektrum unterschiedlicher Themen und Forschungsansätze Rechnung zu tragen. Zum ersten Mal wird hier eine Auswahl wissenschaftlicher Arbeiten zusammengeführt, die von verschiedenen Projektgruppen oder Einzelpersonen zur Geschichte der Psychiatrie in der DDR vorgelegt wurden.

Buch (Gebunden)

EUR 32,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  Vergriffen. Nicht mehr lieferbar.
(vergriffen, leider nicht mehr lieferbar.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Die Psychiatrie in der DDR rückt immer stärker in den Blickpunkt der historischen Forschung. Besonderes Interesse gilt dabei der Auseinandersetzung mit sozialpsychiatrischen Reformen, der Entwicklung der Psychotherapie, dem Verhältnis von Psychiatrie und Staatssicherheit und in diesem Zusammenhang auch der Frage nach dem Missbrauch der Psychiatrie. Der vorliegende Band versucht, dem breit gefächerten Spektrum unterschiedlicher Themen und Forschungsansätze Rechnung zu tragen. Zum ersten Mal wird hier eine Auswahl wissenschaftlicher Arbeiten zusammengeführt, die von verschiedenen Projektgruppen oder Einzelpersonen zur Geschichte der Psychiatrie in der DDR vorgelegt wurden. 

Autoreninfo

Ekkehardt Kumbier, PD Dr. med. habil., Jahrgang 1968, ist Mitarbeiter der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universitätsmedizin Rostock, Leiter des Referats Geschichte der Psychiatrie der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN) und stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Geschichte der Nervenheilkunde (DGGN).Holger Steinberg, Prof. Dr. rer. medic., Jahrgang 1967, ist Historiker im Archiv für Leipziger Psychiatriegeschichte an der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Leipziger Universitätsmedizin. Er ist Autor mehrerer Bücher und einer Vielzahl medizinhistorischer Aufsätze. 

Mehr vom Verlag:

Bebra Verlag

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 399
Sprache: Deutsch
Erschienen: März 2018
Sonstiges: .02210
Maße: 249 x 182 mm
Gewicht: 1090 g
ISBN-10: 3954102102
ISBN-13: 9783954102105

Herstellerkennzeichnung

Bebra Verlag
Asternplatz 3
10435 Berlin
E-Mail: vertrieb@bebraverlag.de

Bestell-Nr.: 21487207 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 6 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 1
Rohertrag: 8,97 €
Porto: 3,35 €
Deckungsbeitrag: 5,62 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 20.93 € (30%)
LIBRI-VK: 32,00 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 007 vergriffen, keine Neuauflage, nicht vorgemerkt * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 16920 

KNO: 67341850
KNO-EK*: 20.17 € (25%)
KNO-VK: 32,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 07

KNO-SAMMLUNG: Schriftenreihe zur Medizin-Geschichte 24
P_ABB: 14 Schwarz-Weiß- Abbildungen
KNOABBVERMERK: 2018. 400 S. 14 schw.-w. Abb. 24.5 cm
KNOSONSTTEXT: .02210
KNOMITARBEITER: Herausgegeben von Kumbier, Ekkehardt; Steinberg, Holger
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch
Beilage(n): ,

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie