PORTO-
FREI

Teilhard De Chardin, P: Mensch im Kosmos

von Teilhard De Chardin, Pierre   (Autor)

«Meines Erachtens gibt es für das denkende Wesen keinen entscheidenderen Augenblick als den, wo ihm gleichsam die Schuppen von den Augen fallen und es entdeckt, dass es nicht einsam in den Einöden des Weltalls verloren ist, sondern dass ein universeller Lebenswille in ihm zusammenströmt und sich in ihm vermenschlicht. Der Mensch ist nicht, wie er so lange geglaubt hat, fester Weltmittelpunkt, sondern Achse und Spitze der Entwicklung - und das ist viel schöner.» Pierre Teilhard de Chardin Der Paläontologe und Philosoph Pierre Teilhard de Chardin (1881-1955) beschreibt in seinem Hauptwerk Der Mensch im Kosmos die Geschichte der Welt von der Entstehung der Materie über die Evolution der Lebensformen bis zur Entwicklung des Menschen, in dem sich Materie und Geist verbinden. Das weltberühmte Buch ist eine der letzten großen ganzheitlichen Darstellungen der Natur- und Geistesgeschichte und zugleich ein faszinierender Vorläufer heutiger Big-History-Erzählungen.

Buch (Kartoniert)

EUR 16,95

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  nicht lieferbar.
(vergriffen - Erscheinungstermin einer Neuauflage unbestimmt.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

«Meines Erachtens gibt es für das denkende Wesen keinen entscheidenderen Augenblick als den, wo ihm gleichsam die Schuppen von den Augen fallen und es entdeckt, dass es nicht einsam in den Einöden des Weltalls verloren ist, sondern dass ein universeller Lebenswille in ihm zusammenströmt und sich in ihm vermenschlicht. Der Mensch ist nicht, wie er so lange geglaubt hat, fester Weltmittelpunkt, sondern Achse und Spitze der Entwicklung - und das ist viel schöner.» Pierre Teilhard de Chardin

Der Paläontologe und Philosoph Pierre Teilhard de Chardin (1881-1955) beschreibt in seinem Hauptwerk Der Mensch im Kosmos die Geschichte der Welt von der Entstehung der Materie über die Evolution der Lebensformen bis zur Entwicklung des Menschen, in dem sich Materie und Geist verbinden. Das weltberühmte Buch ist eine der letzten großen ganzheitlichen Darstellungen der Natur- und Geistesgeschichte und zugleich ein faszinierender Vorläufer heutiger Big-History-Erzählungen. 

Inhaltsverzeichnis

INHALT Aus dem Vorwort zurfranzösischen Ausgabe von N. M. Wildiers Vorbemerkung
des Verfassers . Prolog: Sehen I.DIE VORSTUFE DES LEBENS

Erstes Kapitel: Der Weltstoff I. Der Urstoff IIr Gesamtstoff III.Die
Evolution der Materie

Zweites Kapitel: Die Innenseite der Dinge I. Existenz II.Qualitative Gesetze des
Wachstums III. Die geistige Energie

Drittes Kapitel: Die jugendliche Erde I. Die Außenseite II. Das Innere

II. DAS LEBEN

Erstes Kapitel: Das Leben erscheint I. Die «Schwelle» des Lebens II. Das erste
Erscheinen des Lebens III. Die Blütezeit des Lebens

Zweites Kapitel: Das Leben breitet sich aus I. Die elementaren Bewegungen des
Lebens II. Die Verzweigungen der lebenden Masse III. Der Lebensbaum

Drittes Kapitel: Demeter I. Der Ariadnefaden II. Der Aufstieg des Bewußtseins
III. Das Nahen der Zeiten

III. DAS DENKEN

Erstes Kapitel: Die Geburt des Denkens I. Die Schwelle der Reflexion II. Die
Urformen

Zweites Kapitel: Die Enifaltung der Noosphiire I. Die verzweigte Phase der
Prähominiden II. Die Grupge der Neandertal-Menschen III. Der Komplex Homo
Sapiens IV. Die Metamorphose des Neolithikums V. Fortdauer des Neolithikums und
Aufstieg des Westens

Drittes Kapitel: Die moderne Erde I. Die Entdeckung der Evolution II. Das
Problem der Handlung

IV. DAS HÖHERE LEBEN

Erstes Kapitel: Die kollektive Lösung I. Der Zusammenfluß des Denkens II. Der
Geist der Erde

Zweites Kapitel: Jenseits des Kollektiven: Das Oberpersönliche I. Die Konvergenz
des Persönlichen und der Punkt Omega II. Die Energie «Liebe» III. Die Attribute
des Punktes Omega

Drittes Kapitel: Der Endzustand der Erde I. Voraussagen, die auszuschließen sind
II. Die Vorzeichen III. Das Ende

Epilog: Das Phänomen des Christentums I. Richtungen des Glaubens II. Wert seines
Daseins III. Kraft des Wachstums

Zusammenfassung oder Nachwort: Die Essenz des Phänomens Mensch I. Eine Welt, die
sich einrollt, oder: Das kosmische Gesetz von Komplexität und Bewußtsein II. Das
erste Erscheinen des Menschen, oder: Die Schwelle des Ichbewußtseins des
Individuums III. Das soziale Phänomen, oder: der Aufstieg zur Schwelle des
Kollektivbewußtseins

Anhang: Einige Bemerkungen über den Rang und die Rolle des Bösen in einer
evolutionären Welt Nachwort: Entstehung und Aktualität von Teilhards «Der Mensch
im Kosmos» von Günther Schiwy 

Autoreninfo

Pierre Teilhard de Chardin (1881 - 1955), Philosoph, Paläontologe und Jesuit, wurde 1926 von seinem Orden wegen seiner evolutionstheoretischen Anschauungen nach China versetzt. Von dort aus erlangte er mit seinen paläontologischen Forschungen auf den Spuren der frühen Menschheit Weltruhm. 

Mehr vom Verlag:

C.H. Beck

Mehr aus der Reihe:

Beck'sche Reihe

Mehr vom Autor:

Teilhard De Chardin, Pierre

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 336
Sprache: Deutsch
Erschienen: August 2018
Auflage: 5. Auflage
Originaltitel: Le Phénomène humain
Maße: 193 x 126 mm
Gewicht: 335 g
ISBN-10: 340672793X
ISBN-13: 9783406727931

Herstellerkennzeichnung

C.H. Beck
Wilhelmstrasse 9
80801 München
E-Mail: andreas.skasa@beck.de

Bestell-Nr.: 23215752 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 14 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 4,75 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 2,91 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 11.09 € (30%)
LIBRI-VK: 16,95 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 044 Vergriffen - Erscheinungstermin NA unbestimmt * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 25210 

KNO: 70038388
KNO-EK*: 9.97 € (30%)
KNO-VK: 16,95 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

KNO-SAMMLUNG: Beck Paperback 1055
P_ABB: mit 4 Abbildungen
KNOABBVERMERK: 6. Aufl. 2022. 336 S. mit 4 Abb. 194 mm
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr. 5331237
KNOMITARBEITER: Mitarbeit: Schiwy, Günther; Übersetzung: Marbach, Othon
Einband: Kartoniert
Auflage: 5. Auflage
Sprache: Deutsch
Beilage(n): broschiert

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie