PORTO-
FREI

Hiess, P: Wandern im Wienerwald

Die 30 schönsten Wanderungen in und um Wien

von Hiess, Peter / Singer, Helmut A. W.   (Autor)

Selten haben Großstädter die Möglichkeit, sich nach Arbeitsschluss oder am Wochenende in die Straßenbahn zu setzten und in einer halben Stunde Fahrzeit im Grünen zu landen. Doch in Wien bringt meist nur ein kurzer Fußmarsch gestresste Wienerinnen und Wiener von den Endstationen der öffentlichen Verkehrsmittel in ein Erholungsgebiet fern vom Trubel der österreichischen Hauptstadt - in den Wienerwald. Der Wienerwald ist die "grüne Lunge" Wiens. Mit einer Gesamtfläche von 1.250 km² schmiegt er sich im Westen und Südwesten an die Bundeshauptstadt an. Trotzdem er "Wien" in seinem Namen trägt, liegen gut 90 Prozent dieser Wald- und Wanderlandschaft nicht auf Stadtgebiet, sondern gehören zum Nachbarbundesland Niederösterreich. In dieser landschaftlich äußerst abwechslungsreichen Region finden Besucher alles, wonach ihr Herz begehrt: Wälder, Wiesen, Felder, Weinberge, Kletterwände, Heilquellen, Klöster, Schlösser, Burgen und natürlich Ausflugslokale. Es ist also keineswegs verwunderlich, dass sowohl Einheimische als auch Gäste aus dem Ausland es genießen, Touren durch den Wienerwald zu unternehmen und das Umland der Metropole zu erforschen. Das Buch liefert nicht nur ausführliche Routenbeschreibungen, sondern weist auch auf Attraktionen am Wegesrand hin, auf Naturschönheiten, Sehenswürdigkeiten und historische Besonderheiten. Zudem finden sich in den 30 Wanderungen, die das gesamte Wienerwaldgebiet umfassen, Tipps zu An- und Abfahrt, Schwierigkeitsgrad der Touren sowie Einkehrmöglichkeiten und Ausflugslokale, denen hungrige Wanderer unbedingt einen Besuch abstatten sollten.

Buch (Gebunden)

EUR 22,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  nicht lieferbar.
(vergriffen - Erscheinungstermin einer Neuauflage unbestimmt.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Selten haben Großstädter die Möglichkeit, sich nach Arbeitsschluss oder am Wochenende in die Straßenbahn zu setzten und in einer halben Stunde Fahrzeit im Grünen zu landen. Doch in Wien bringt meist nur ein kurzer Fußmarsch gestresste Wienerinnen und Wiener von den Endstationen der öffentlichen Verkehrsmittel in ein Erholungsgebiet fern vom Trubel der österreichischen Hauptstadt - in den Wienerwald. Der Wienerwald ist die "grüne Lunge" Wiens. Mit einer Gesamtfläche von 1.250 km² schmiegt er sich im Westen und Südwesten an die Bundeshauptstadt an. Trotzdem er "Wien" in seinem Namen trägt, liegen gut 90 Prozent dieser Wald- und Wanderlandschaft nicht auf Stadtgebiet, sondern gehören zum Nachbarbundesland Niederösterreich. In dieser landschaftlich äußerst abwechslungsreichen Region finden Besucher alles, wonach ihr Herz begehrt: Wälder, Wiesen, Felder, Weinberge, Kletterwände, Heilquellen, Klöster, Schlösser, Burgen und natürlich Ausflugslokale. Es ist also keineswegs verwunderlich, dass sowohl Einheimische als auch Gäste aus dem Ausland es genießen, Touren durch den Wienerwald zu unternehmen und das Umland der Metropole zu erforschen. Das Buch liefert nicht nur ausführliche Routenbeschreibungen, sondern weist auch auf Attraktionen am Wegesrand hin, auf Naturschönheiten, Sehenswürdigkeiten und historische Besonderheiten. Zudem finden sich in den 30 Wanderungen, die das gesamte Wienerwaldgebiet umfassen, Tipps zu An- und Abfahrt, Schwierigkeitsgrad der Touren sowie Einkehrmöglichkeiten und Ausflugslokale, denen hungrige Wanderer unbedingt einen Besuch abstatten sollten. 

Inhaltsverzeichnis

Einleitung Ein Naturgarten vor den Toren der Großstadt Die "letzte Bastion" der
Alpen Ein Wald macht Geschichte Naturparks und Weitwanderwege 1 Blick über Wien
Über die Hügel im Nordosten Wiens Wien von oben - die Höhenstraße 2 Schöne
Aussichten Höhenwanderung im Kahlengebirge Die Bergbahnen von Wien 3 Mit der
Straßenbahn in die Natur Der Wienerwald im Westen Wiens Das steinerne Autogramm
4 Sakrale und profane Kontemplation Von Klosterneuburg zum Scheiblingstein
Klosterneuburg - eine Stadt und ihr Stift 5 Vom Wasser zum Wein Durch den
Naturpark Eichenhain nach Wien-Salmannsdorf 6 Raubvögel zum Anfassen Durch die
Hagenbachklamm zum Mauerbach 7 Blick ins Tullner Feld Über den Tulbinger Kogel
nach Mauerbach 8 An der "fürnembsten Landstrassen durch den Wienerwaldt" Von
Gablitz auf Troppberg und Riederberg 9 "Panorama Troppikana" Vom Irenental über
den Troppberg nach Wien-Hadersdorf 10 Beim "Fink in der Au" Von Rekawinkel nach
Elsbach 11 Auf den Buchberg Von Neulengbach nach Rekawinkel 12 Die Mauer für
"arme Schlucker" Rund um den Lainzer Tiergarten Ein letztes Stück "Urwald" 13 Im
Naturpark Sandstein-Wienerwald Rundwanderung bei Purkersdorf Der Retter des
Wienerwalds 14 Ein Besuch beim Kaiserbrünndl Über die Pfalzberge zum
Jochgrabenberg 15 Am Stadtrand von Wien Von Liesing nach Laab 16 Wo einst der
Wolf jagte Von Breitenfurt über die Drei Berge ins Wiental 17 In den
Föhrenbergen Von Perchtoldsdorf zur Seewiese 18 Ein teuflischer Felsen Auf den
höchsten Punkt im Höllensteingebirge Kaltenleutgeben 19 Durch stille Wälder In
der Gemeinde Wienerwald 20 Der Ruinenbaumeister Um den Kalenderberg bei Mödling
Eine Bootsfahrt unter Tag 21 Die letzte Ruhestätte der Husaren Von
Gumpoldskirchen auf und rund um den Anninger Beim Heurigen 22 Eine Wanderung
durch die "Einöde" Von Baden über den Anninger nach Mödling Beethoven und Baden
23 Das "Wegerl im Helenental" Um den Badner Lindkogel ins Tal der Schwechat 24
Vom Kursalon zur Berghütte Im Kalkstein-Wienerwald bei Bad Vöslau 25 "Hoch dem
Wall des Wienerwaldes entragend ..." Von Pottenstein auf den Hohen Lindkogel 26
Besuch bei den "Klettermaxen" Über den Peilstein nach Mayerling und
Heiligenkreuz Bergsteigen im Wienerwald 27 In den Jochgrabenbergen Von
Altlengbach auf den Hasenriegel 28 Der höchste Gipfel des Wienerwalds Ein
schweißtreibender Marsch auf den Schöpfl 29 Auf die Kukubauerwiese Wanderung auf
den Höhenzügen um Michelbach 30 Durch Gärten und Bauernhöfe Von Wilhelmsburg auf
die Steinwandleiten Anhang Lokale auf den Touren Übersicht Touren Index 

Mehr vom Verlag:

Falter Verlag

Mehr aus der Reihe:

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 256
Sprache: Deutsch
Erschienen: Dezember 2018
Auflage: 2., überarbeitete Auflage
Maße: 193 x 126 mm
Gewicht: 387 g
ISBN-10: 3854396066
ISBN-13: 9783854396062

Herstellerkennzeichnung

Falter Verlag
Marc-Aurel-Straße 9
1011 Wien
E-Mail: buchhaltung@falter.at

Bestell-Nr.: 26386720 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 18 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 6,42 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 4,58 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 14.98 € (30%)
LIBRI-VK: 22,90 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 044 Vergriffen - Erscheinungstermin NA unbestimmt * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 23120 

KNO: 64321746
KNO-EK*: € (%)
KNO-VK: 0,00 €
KNO-STOCK: 0

P_ABB: zahlreiche farbige Abbildungen
Einband: Gebunden
Auflage: 2., überarbeitete Auflage
Sprache: Deutsch

Im Themenkatalog stöbern

› Start › Bücher › Reise › Reiseführer nach Ländern

Entdecken Sie mehr

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie