PORTO-
FREI

Reiseführer Nordmazedonien

Mit Skopje, Ohridsee und allen Nationalparks

von Oppeln, Philine von   (Autor)

OSMANISCHES ERBE Die Altstädte von Skopje und Bitola > Seite 82, 160 DIE NEUE HAUPTSTADT Neobarock und -klassizismus in Skopje > Seite 88 BADEVERGNÜGEN AN MAZEDONIENS ¿KÜSTE¿ Ohrid- und Prespasee > Seite 122 SPUREN DER RÖMISCHEN ANTIKE Heraklea Lyncestis und Stobi > Seite 167, 271 GLETSCHERSEEN UND ÖKOTOURISMUS Nationalpark Pelister > Seite 169 GEHEIMNISVOLLES KLOSTER IN FELSIGER KULISSE Treskavec > Seite 184 DAS LETZTE DERWISCHKLOSTER Arabati-Baba-Teke in Tetovo > Seite 203 WANDERN UND RADFAHREN Nationalpark Mavrovo > Seite 213 MAZEDONIENS KULTURELLER REICHTUM Zu Besuch in Kirchen und Klöstern > Seite 241 MAZEDONIENS WEINKELLER Das TikveÜgebiet > Seite 270 Nordmazedonien ist noch immer ein eher unbekanntes Reiseziel. Dabei gibt es in dem kleinen, gastfreundlichen Land auf der südlichen Balkanhalbinsel vieles zu entdecken: Lebendige Städte wie Skopje, Ohrid und Bitola, schöne Gebirge und große Seen locken zu Erkundungen; antike Ausgrabungen, mittelalterliche Klöster und osmanisch geprägte Altstädte laden zu einer Reise in die bewegte Vergangenheit ein. Aktivurlauber finden Berglandschaften zum Wandern, Klettern, Mountainbiken oder Skifahren. Neben ausführlichen Hintergrundinformationen zu Land und Leuten bietet dieser Reiseführer umfassende praktische Tipps zu Reisewegen,Unterkünften, Gastronomie und Kultur.

Buch (Kartoniert)

EUR 18,95

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 09. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

OSMANISCHES ERBE Die Altstädte von Skopje und Bitola > Seite 82, 160 DIE NEUE HAUPTSTADT Neobarock und -klassizismus in Skopje > Seite 88 BADEVERGNÜGEN AN MAZEDONIENS ¿KÜSTE¿ Ohrid- und Prespasee > Seite 122 SPUREN DER RÖMISCHEN ANTIKE Heraklea Lyncestis und Stobi > Seite 167, 271 GLETSCHERSEEN UND ÖKOTOURISMUS Nationalpark Pelister > Seite 169 GEHEIMNISVOLLES KLOSTER IN FELSIGER KULISSE Treskavec > Seite 184 DAS LETZTE DERWISCHKLOSTER Arabati-Baba-Teke in Tetovo > Seite 203 WANDERN UND RADFAHREN Nationalpark Mavrovo > Seite 213 MAZEDONIENS KULTURELLER REICHTUM Zu Besuch in Kirchen und Klöstern > Seite 241 MAZEDONIENS WEINKELLER Das TikveÜgebiet > Seite 270 Nordmazedonien ist noch immer ein eher unbekanntes Reiseziel. Dabei gibt es in dem kleinen, gastfreundlichen Land auf der südlichen Balkanhalbinsel vieles zu entdecken: Lebendige Städte wie Skopje, Ohrid und Bitola, schöne Gebirge und große Seen locken zu Erkundungen; antike Ausgrabungen, mittelalterliche Klöster und osmanisch geprägte Altstädte laden zu einer Reise in die bewegte Vergangenheit ein. Aktivurlauber finden Berglandschaften zum Wandern, Klettern, Mountainbiken oder Skifahren. Neben ausführlichen Hintergrundinformationen zu Land und Leuten bietet dieser Reiseführer umfassende praktische Tipps zu Reisewegen,Unterkünften, Gastronomie und Kultur. 

Inhaltsverzeichnis

INHALTSVERZEICHNIS Vorwort 11 Das Beste von Nordmazedonien 12 Das Wichtigste in
Kürze 14 Zeichenlegende 15 Entfernungstabelle 17 LAND UND LEUTE 18
Nordmazedonien: Zahlen und Fakten 20 Geographie 21 Gebirge 22 Gewässer 23 Flora
24 Fauna 25 Klima und Reisezeit 26 Umweltschutz 27 Nationalparks 28 Geschichte
30 Die Anfänge 30 Unter römischer Herrschaft 31 Einwanderung der Slawen 32 500
Jahre unter den Osmanen 33 Kriege und Teilung 35 Von Jugoslawien bis zur
Unabhängigkeit 37 Bevölkerung 41 Albaner 43 Roma 43 Türken 44 Mijaken 45 Wlachen
46 Sprachen 46 Staat und Politik 47 Außenpolitik 48 Politischer Alltag 49
Wirtschaft 50 Religionen 52 Kultur 54 Literatur 54 Sakrale Kunst 55 Bildende
Künste 58 Architektur 60 Musik 66 Landesküche 67 SKOPJE UND UMGEBUNG 72 Skopje
74 Geschichte 74 Die Festung und die Oberstadt 77 Rund um die Altstadt 80
Moscheen, Hammams und Karawansereien 82 Das neue Zentrum 86 Weitere
Sehenswürdigkeiten 92 Skopje-Informationen 93 Die Umgebung von Skopje 102 Der
Berg Vodno 102 Kloster Sv. Pantelejmon 105 Kloster Sv. Marko 106 Matka 107
Spuren der Vergangenheit 110 Romasiedlung ?utka 111 Katlanovo 113 Radu?a 114
Skopsa Crna Gora 115 Volkovo 115 Die Gebirge Karad?ica, Mokra und Jakupica 116
DER SÜDWESTEN 120 Ohrid 123 Altstadt 124 Biljana-Quellen 129 Kloster Sv. Naum
134 Das östliche Seeufer 136 Nationalpark Gali?ica 137 Openica 139 Velgo?ti 139
Struga 140 Osmanisches Erbe 142 Sv. Gjorgji 142 Strände 143 Das westliche
Seeufer 145 Vi?ni, Vrani?te und Oktisi 148 Vev?ani 148 Ausflug nach Albanien 150
Rund um den Prespasee 151 Strände am Prespasee 151 Insel Golem Grad 151 Konjsko
und Stenje 153 Podmo?ani 153 Vogelschutzgebiet Ezerani 154 Resen 155 PELAGONIJA
156 Bitola 159 Stadtrundgang 160 Osmanisches Erbe 162 Heraklea Lyncestis 167
Nationalpark Pelister 169 Ökotourismus in umliegenden Dörfern 172 Mariovo 176
Prilep 179 Zentrum und Altstadt 180 Südlich des Flusses 180 Varo? 181 Kloster
Sv. Mihail Arhangel 182 Markovi Kuli 183 Kloster Treskavec 184 Zrze 186 Kru?evo
188 Makedonium 190 Kru?evos Kirchen 192 Me?kin Kamen 192 Höhlen um Makedonski
Brod 194 DER NORDWESTEN 196 Tetovo 198 Bunte Moschee 203 Historischer Hammam 203
Arabati-Baba-Tekke 203 Altstadt 204 Den Fluss Pena entlang 204 Festung Bal Tepe
206 Popova ?apka und ?arberge 208 Kloster Le?ok 210 Gostivar 211 Der
Nationalpark Mavrovo 213 Wanderungen im Nationalpark 213 Andere Aktivitäten im
Park 214 Dorf Mavrovo und Mavrovi Anovi 216 Gali?nik 218 Lazaropole 221 Gari und
Babin Srt 222 Wanderung zum Golem Korab 222 Wasserfall Duf in Rostu?a 223
Kloster Sv. Jovan Bigorski 223 Debar 224 Kemal-Atatürk-Haus 226 DER OSTEN 228
Der Nordosten 230 Kumanovo 231 Staro Nagori?ane 233 Kokino 234 Kratovo 235
Felsenkunst in der Umgebung Kratovos 237 Kloster Sv. Gavril Lesnovski und
Umgebung 239 Kriva Palanka 243 Osogovoberge 244 Veles 245 ?tip 250 Ko?ani und
Umgebung 254 Del?evo 256 Berovo 256 Wanderungen rund um Berovo 258 Der Südosten
261 Strumica 262 Rund um Strumica 264 Kavadarci 268 Stobi 271 Demir Kapija 273
Gevgelija 276 Der See Dojran 279 Star Dojran 279 REISETIPPS VON A BIS Z 282
Sprachführer 306 Nordmazedonien im Internet 312 Literatur 313 Glossar 314 Über
die Autorin, Danksagung 314 Register 315 Bildnachweis 321 Kartenregister und
-legende 324 EXTRA Die mazedonische Frage 39 Denkmäler 64 Rezepte 71 Das
Erdbeben von Skopje und die Folgen 79 >Skopje 2014>> Weitere Reiseführer zu
Reisezielen des Balkan und der Adriaküste finden Sie auf der Website des
Trescher Verlags 

Leseprobe

VORWORTDobredojdovte! Oder auch: Herzlich willkommen im Abenteuer Nordmazedonien! Die Römer nannten diesen Landstrich zwischen Serbien und Griechenland einst schlicht, aber für den Abenteurer vielversprechend 'catena mundi' - Ende der Welt. Seit 2019 trägt die ehemalige jugoslawische Teilrepublik nach jahrelangem Ringen nun den international anerkannten Namen Nordmazedonien.Dieses traditionell gastfreundliche Land ist reich an Geschichte und Geschichten, an Kulturgütern und einer vielfältigen Natur. Die Städte Skopje, Ohrid und Bitola bieten stimmungsvolle Altstädte, ein quirliges Nachtleben und Kunst und Kultur. Im Umland kann man auf oft nur wenig beschrittenen Pfaden ursprüngliche Berglandschaften erkunden, in Klöstern übernachten oder in entlegenen Dörfern selbstgebrannten Schnaps trinken. Für Abkühlung sorgen im Sommer die Strände der großen Seen im Süden des Landes.Wo auch immer die Reise hingehen mag, wird man auf Spuren von Nordmazedoniens turbulenter Historie treffen. So finden sich neben antiken Ausgrabungen mittelalterliche Festungen, versteckte Felsenkirchen und sozialistische Denkmäler.Gleichzeitig gibt es viel Neues zu entdecken: Besonders begrüßenswert sind Initiativen, die einen naturverbundenen und umweltorientierten Tourismus in die Wege leiten. Das Wandern und Klettern in Nordmazedoniens artenreichen Nationalparks zählt schon seit langem zu den beliebtesten Sportarten des Landes, und während Dorfbewohner biologische Verköstigung und Unterkünfte in ländlichem Ambiente organisieren, steht auch das Radfahren inzwischen recht hoch im Kurs. Ideale Bedingungen bieten die schönen Berglandschaften im Sommer außerdem für Paraglider und im Winter für Freunde des Cat- und Heli-Skiings.Restaurierte Weingüter in den Regionen Kavadarci und Demir Kapija laden zur Weinprobe, in Skopje kann man dank des architektonischen Großprojekts 'Skopje 2014' eine komplett neu gestaltete Innenstadt erleben. Sehenswürdigkeiten und Naturschönheiten wurden besser kenntlich und zugänglich gemacht, und sogar die ersten Wanderkarten sind inzwischen erhältlich.Gleichzeitig hat sich das Land bis heute ein im Westen inzwischen rares Gut bewahrt: Man hat (noch!) Zeit. Eine Reise durch Nordmazedonien kann wundersam entschleunigen, wenn es gelingt, sich auf das Tempo des Landes einzulassen und Reisepläne entsprechend flexibel zu gestalten. Während die Flugverbindungen nach Nordmazedonien letzthin erheblich ausgebaut wurden, gibt es nun auch überall im Land gute und dabei preisgünstige Unterkünfte. Entdecken Sie also Nordmazedonien: Ein kleines, freundliches Land, das gern Gäste empfängt und dabei den Reiz des Abenteuers wahrt.>>> Weitere Reiseführer zu Reisezielen des Balkan und der Adriaküste finden Sie auf (...) 

Autoreninfo

Philine von Oppeln wurde 1974 in Hamburg geboren und studierte Lehramt an der Humboldt-Universität in Berlin. Nach ausgedehnten Reisen, die sie unter anderem nach Indien, Marokko und Südamerika führten, bereist sie seit Ende der 90er Jahre regelmäßig den Balkan. Derzeit unterrichtet sie Deutsch und Englisch in Berlin, wo sie mit ihrer Familie lebt. 2009 erschien von ihr ein Reiseführer zu Aserbaidschan im Trescher Verlag. Die Autorin freut sich über Anregungen, Tipps und Kritik der Heimkehrenden, Kontakt: . Philine von Oppeln wurde 1974 in Hamburg geboren und studierte Lehramt an der Humboldt-Universität in Berlin. Nach ausgedehnten Reisen, die sie unter anderem nach Indien, Marokko und Südamerika führten, bereist sie seit Ende der 90er Jahre regelmäßig den Balkan. Derzeit unterrichtet sie Deutsch und Englisch in Berlin, wo sie mit ihrer Familie lebt. 2009 erschien von ihr ein Reiseführer zu Aserbaidschan im Trescher Verlag. Die Autorin freut sich über Anregungen, Tipps und Kritik der Heimkehrenden, Kontakt: . Philine von Oppeln wurde 1974 in Hamburg geboren und studierte Lehramt an der Humboldt-Universität in Berlin. Nach ausgedehnten Reisen, die sie unter anderem nach Indien, Marokko und Südamerika führten, bereist sie seit Ende der 90er Jahre regelmäßig den Balkan. Derzeit unterrichtet sie Deutsch und Englisch in Berlin, wo sie mit ihrer Familie lebt. Von Philine von Oppeln sind im Trescher Verlag die Reiseführer NORDMAZEDONIEN und ASERBAIDSCHAN erschienen. Die Autorin freut sich über Anregungen, Tipps und Kritik der Heimkehrenden, Kontakt: philinevonoppeln(at)gmx(dot)net 

Mehr vom Verlag:

Trescher Verlag GmbH

Mehr aus der Reihe:

Trescher-Reihe Reisen

Mehr vom Autor:

Oppeln, Philine von

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 350
Sprache: Deutsch
Erschienen: September 2019
Auflage: 7., aktualisierte Auflage
Sonstiges: Klappenbroschur, Klappen mit Übersichtskarten
Maße: 190 x 118 mm
Gewicht: 399 g
ISBN-10: 3897945002
ISBN-13: 9783897945005

Herstellerkennzeichnung

Trescher Verlag GmbH
Reinhardtstr. 9
10117 Berlin

Bestell-Nr.: 27636912 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 45258
Libri-Relevanz: 6 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 5,31 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 3,47 €

LIBRI: 2729077
LIBRI-EK*: 12.4 € (30%)
LIBRI-VK: 18,95 €
Libri-STOCK: 6
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: AD AE AF AG AI AL AM AN AO AQ AR AS AT AU AW AX AZ BA BB BD BE BF BG BH BI BJ BL BM BN BO BQ BR BS BT BV BW BY BZ CA CC CD CF CG CH CI CK CL CM CN CO CR CU CV CW CX CY CZ DE DJ DK DM DO DZ EC EE EG EH ER ES ET FI FJ FK FM FO FR GA GB GD GE GF GG GH GI GL GM GN GP GQ GR GS GT GU GW GY HK HM HN HR HT HU ID IE IL IM IN IO IQ IR IS IT JE JM JO JP KE KG KH KI KM KN KP KR KW KY KZ LA LB LC LI LK LR LS LT LU LV LY MA MC MD ME MF MG MH MK ML MM MN MO MP MQ MR MS MT MU MV MW MX MY MZ NA NC NE NF NG NI NL NO NP NR NU NZ OM PA PE PF PG PH PK PL PM PN PR PS PT PW PY QA RE RO RS RU RW SA SB SC SD SE SG SH SI SJ SK SL SM SN SO SR SS ST SV SX SY SZ TC TD TF TG TH TJ TK TL TM TN TO TR TT TV TW TZ UA UG UM US UY UZ VA VC VE VG VI VN VU WF WS YE YT ZA ZM ZW
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 13120 

KNO: 79000613
KNO-EK*: 11.09 € (30%)
KNO-VK: 18,95 €
KNO-STOCK: 3

KNO-SAMMLUNG: Trescher-Reihe Reisen
P_ABB: 200 farbige Fotos, 34 farbige Stadtpläne und Übersichtskarten
KNOABBVERMERK: 7., überarb. Aufl. 2019. 350 S. 34 Ktn., 210 Farbfotos. 190 mm
KNOSONSTTEXT: Klappenbroschur, Klappen mit Übersichtskarten
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr.69068648.
Einband: Kartoniert
Auflage: 7., aktualisierte Auflage
Sprache: Deutsch
Beilage(n): ENGLBR

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie