PORTO-
FREI
Vorschau & Blick ins Buch

Sanierung von Hochwasserschäden - Ratgeber für die Praxis

analysieren - sanieren - vorbeugen

von Golz, Sebastian / Naumann, Thomas / Resch, Michael / Schäfer, Michael / Tewinkel, Stefan / Wang, Mingyi / Zeisler, Peter   (Autor)

Extremwetterereignisse mit hohen Niederschlagsmengen nehmen zu. Von Hochwasser betroffen sind daher zunehmend neben Anrainern großer Flüsse auch Gemeinden mit kleineren Fließgewässern. Hochwasser führt zu sehr spezifischen Schäden: Stark verschmutztes oder kontaminiertes Wasser schädigt mit hohem Druck Baustoffe, Bauteile und haustechnische Anlagen. Trocknungs- und Sanierungskonzepte müssen darauf ausgerichtet sein und auch die freigesetzten Schadstoffe berücksichtigen. Im Praxis-Ratgeber Sanierung von Hochwasserschäden erläutern Experten, wie ein Gebäude nach einem Hochwasser wieder getrocknet werden muss und wie die Schäden saniert werden können, und zwar möglichst so, dass das Gebäude gegen künftige Hochwasserereignisse robuster wird und zukünftig entweder die Wassermassen draußen hält oder relativ einfach und mit geringeren Kosten wieder zu sanieren ist. Erklärt wird darüber hinaus, wie man standort- und gebäudebezogen ermitteln kann, wie groß die Hochwassergefährdung für einzelne Gebäude überhaupt ist. Speziell eingegangen wird zudem darauf, wie man bei Trocknung und Sanierung mit durch das Hochwasser eingetragenen und freigesetzten Schadstoffen umgehen kann.

Buch (Kartoniert)

EUR 65,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 17. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Extremwetterereignisse mit hohen Niederschlagsmengen nehmen zu. Von Hochwasser betroffen sind daher zunehmend neben Anrainern großer Flüsse auch Gemeinden mit kleineren Fließgewässern. Hochwasser führt zu sehr spezifischen Schäden: Stark verschmutztes oder kontaminiertes Wasser schädigt mit hohem Druck Baustoffe, Bauteile und haustechnische Anlagen. Trocknungs- und Sanierungskonzepte müssen darauf ausgerichtet sein und auch die freigesetzten Schadstoffe berücksichtigen. Im Praxis-Ratgeber Sanierung von Hochwasserschäden erläutern Experten, wie ein Gebäude nach einem Hochwasser wieder getrocknet werden muss und wie die Schäden saniert werden können, und zwar möglichst so, dass das Gebäude gegen künftige Hochwasserereignisse robuster wird und zukünftig entweder die Wassermassen draußen hält oder relativ einfach und mit geringeren Kosten wieder zu sanieren ist. Erklärt wird darüber hinaus, wie man standort- und gebäudebezogen ermitteln kann, wie groß die Hochwassergefährdung für einzelne Gebäude überhaupt ist. Speziell eingegangen wird zudem darauf, wie man bei Trocknung und Sanierung mit durch das Hochwasser eingetragenen und freigesetzten Schadstoffen umgehen kann. 

Autoreninfo

Der von der Handwerkskammer für München und Oberbayern ö.b.u.v. Sachverständiger für das Bautentrocknungsgewerbe ist seit über 30 Jahren im Bereich der technischen Trocknung an und in Gebäuden sowie der Bauwerksdiagnostik tätig. Er ist Autor mehrerer Fachbücher und arbeitet in diversen Ausschüssen und Arbeitsgruppen mit.Referent Schadenverhütung-SachversicherungGesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V.Dipl.-Ing. Peter Zeisler ist selbstständiger Bauingenieur und Geschäftsführer der Ruiz Rodriguez + Zeisler + Blank GbR in Wiesbaden, einer unabhängige Ingenieurgemeinschaft für Wasserbau und Wasserwirtschaft mit Schwerpunkt auf Hochwasserschutz und -management. 

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 272
Sprache: Deutsch
Erschienen: April 2022
Sonstiges: 48104192
Maße: 246 x 171 mm
Gewicht: 780 g
ISBN-10: 3481041926
ISBN-13: 9783481041922
Verlagsbestell-Nr.: 48104192

Herstellerkennzeichnung

Müller Rudolf
Stolbergerstr. 84
50933 Köln

Bestell-Nr.: 31774614 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 272365
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 48104192

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 15,19 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 12,44 €

LIBRI: 2791352
LIBRI-EK*: 45.56 € (25%)
LIBRI-VK: 65,00 €
Libri-STOCK: 3
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 16860 

KNO: 94449631
KNO-EK*: 41.36 € (25%)
KNO-VK: 65,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

P_ABB: 158 farbige Abbildungen und 16 Karten/Tabellen
KNOABBVERMERK: 2022. 272 S. 158 Abbildungen und 16 Karten/Tabellen. 24 cm
KNOSONSTTEXT: 48104192
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie