Lüneburg - Der Stadtführer

Auf Entdeckungstour durch die alte Salzstadt

von Michael, Eckhard / Stagge, Christiane   (Autor)

Mehr erfahren - mehr erleben - Kultur entdecken in Lüneburg, das wirklich Schwein gehabt hat! Denn der Sage nach war es ein Schwein, das die Salzquelle einst entdeckte und damit den Weg zu Handel und Reichtum ebnete. So lassen sich heute neben einem der ältesten Rathäuser Deutschlands prunkvolle Bürgerhäuser sowie stattliche Kirchen erkunden, während man im idyllischen Wasserviertel schnell den Trubel einer alten Hansestadt vor Augen hat. Lüneburg mit dem Reiseführer erkunden In zwei übersichtlich gestalteten Entdecker-Touren führt der Stadtführer Lüneburg zu diesen historischen aber auch zu den modernen Sehenswürdigkeiten der Hansestadt bis hin zu den Drehorten der Fernsehserie Rote Rosen mit detaillierten Beschreibungen, einer Vielzahl von Farbfotos, Grundrissen und praktischen Hinweisen zu Öffnungszeiten und Adressen sowie Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten. Zur Orientierung dient ein hochwertiger Cityplan mit Straßenverzeichnis, der auch auf das Smartphone geladen werden kann. Tipps für kleine und große Ausflüge in die Umgebung führen beispielsweise in die Lüneburger Heide oder das UNESCO-Biosphärenreservat Elbtalaue. Eine Rad- und Wanderkarte hält Touren für die aktive Erkundung rund um die Hansestadt bereit, zum Beispiel nach Bardowick auf der Backstein-Radroute. Aus dem Inhalt: Entdecker-Tour 1 "In der Altstadt unterwegs" - startet am Marktplatz mit Rathaus zu Backstein- und Fachwerkbauten sowie stattlichen Kirchen. Entdecker-Tour 2 "An der Ilmenau bummeln" - entführt ins romantische Wasserviertel mit Hafen und Stintmarkt sowie zur Ratsmühle und zum neuen Museum Lüneburg. Ausflüge "Vom Kloster in die Heide" - geleiten in das nahe Kloster Lüne mit sakralen Textilien, den Bardowicker Dom, in die Lüneburger Heide und ins Biosphärenreservat Elbtalaue. Das ist neu mit dieser Auflage: Wir waren wieder für Sie vor Ort unterwegs und haben recherchiert und fotografiert. Die Wander- und Fahrradkarte haben wir aktualisiert und empfehlen neue Ziele und Touren. Die Karte kann nun auch wie der Cityplan in einer App auf das Smartphone geladen werden. Ein Kapitel zur Baukunde erklärt Fachbegriffe der Architektur und ein weiteres Kapitel widmet sich den Drehorten der Telenovela Rote Rosen. Außerdem finden Sie eine Übersicht der Höhepunkte auf der Umschlagklappe.

Buch ()

EUR 7,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 09. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Mehr erfahren - mehr erleben - Kultur entdecken in Lüneburg, das wirklich Schwein gehabt hat! Denn der Sage nach war es ein Schwein, das die Salzquelle einst entdeckte und damit den Weg zu Handel und Reichtum ebnete. So lassen sich heute neben einem der ältesten Rathäuser Deutschlands prunkvolle Bürgerhäuser sowie stattliche Kirchen erkunden, während man im idyllischen Wasserviertel schnell den Trubel einer alten Hansestadt vor Augen hat.

Lüneburg mit dem Reiseführer erkunden In zwei übersichtlich gestalteten Entdecker-Touren führt der Stadtführer Lüneburg zu diesen historischen aber auch zu den modernen Sehenswürdigkeiten der Hansestadt bis hin zu den Drehorten der Fernsehserie Rote Rosen mit detaillierten Beschreibungen, einer Vielzahl von Farbfotos, Grundrissen und praktischen Hinweisen zu Öffnungszeiten und Adressen sowie Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten. Zur Orientierung dient ein hochwertiger Cityplan mit Straßenverzeichnis, der auch auf das Smartphone geladen werden kann. Tipps für kleine und große Ausflüge in die Umgebung führen beispielsweise in die Lüneburger Heide oder das UNESCO-Biosphärenreservat Elbtalaue. Eine Rad- und Wanderkarte hält Touren für die aktive Erkundung rund um die Hansestadt bereit, zum Beispiel nach Bardowick auf der Backstein-Radroute.

Aus dem Inhalt: Entdecker-Tour 1 "In der Altstadt unterwegs" - startet am Marktplatz mit Rathaus zu Backstein- und Fachwerkbauten sowie stattlichen Kirchen. Entdecker-Tour 2 "An der Ilmenau bummeln" - entführt ins romantische Wasserviertel mit Hafen und Stintmarkt sowie zur Ratsmühle und zum neuen Museum Lüneburg. Ausflüge "Vom Kloster in die Heide" - geleiten in das nahe Kloster Lüne mit sakralen Textilien, den Bardowicker Dom, in die Lüneburger Heide und ins Biosphärenreservat Elbtalaue.

Das ist neu mit dieser Auflage: Wir waren wieder für Sie vor Ort unterwegs und haben recherchiert und fotografiert. Die Wander- und Fahrradkarte haben wir aktualisiert und empfehlen neue Ziele und Touren. Die Karte kann nun auch wie der Cityplan in einer App auf das Smartphone geladen werden. Ein Kapitel zur Baukunde erklärt Fachbegriffe der Architektur und ein weiteres Kapitel widmet sich den Drehorten der Telenovela Rote Rosen. Außerdem finden Sie eine Übersicht der Höhepunkte auf der Umschlagklappe. 

Inhaltsverzeichnis

GeschichtlichesLüneburg und das Salz - Entstehung und Herrschaft - Salz bringt Wohlstand - Der Übergang zur Neuzeit -"Beamtenstadt" LüneburgDie Entdecker-TourenEntdecker-Tour 1 "In der Altstadt unterwegs"Marktplatz - Historisches Rathaus - Herzogliches Stadtschloss - Lüneburger Hausarchitektur - Große Bäckerstraße Glockenstraße - Am Berge Wandfärberstraße - St. Johanniskirche - Am Sande - Museen und allerlei Kunst: Brauereimuseum - Ostpreußisches Landesmuseum - Deutsches Salzmuseum - Kunstsammlung Claassen - Flanier- und Bummelmeile - Grapengießerstraße - An der Münze - Westliche Altstadt: Auf dem Meere - Untere Ohlingerstraße - Auf der Altstadt - St. Michaeliskirche - Adressen und ÖffnungszeitenEntdecker-Tour 2 "An der Ilmenau bummeln"Wasserviertel - Lünertorstraße - Kaufhaus - Alter Kran - Lüner Mühle - Abtsmühle und - Abtswasserkunst - Stintmarkt - Viskulenhof - Auf dem Kauf - Stift Roter Hahn - St. Nicolaikirche - Bei der Ratsmühle - Kalandhaus - Museum Lüneburg - Adressen und Öffnungszeiten - Theater - Kultur - FesteAusflüge "Vom Kloster in die Heide"Kloster Lüne - Drehort Lüneburg "Rote Rosen" - Ausflüge in die Umgebung - Adressen und Öffnungszeiten - Tourist-Information - Freizeit, Essen, Übernachten - Kleine Fachkunde - Straßenverzeichnis 

Autoreninfo

Die Autoren: Dr. Eckhard Michael (1952-2011) kam 1979 im Auftrag der Göttinger Akademie der Wissenschaften nach Lüneburg und war ab 1982 Direktor des damaligen Museums für das Fürstentum Lüneburg, dem heutigen Museum Lüneburg. Er galt als einer der führenden Regionalgeschichtsforscher und veröffentlichte zahlreiche wissenschaftliche und populäre Arbeiten.. Christiane Stagge studierte an der Universität in Magdeburg Geschichte und Politikwissenschaft und schrieb gemeinsam mit Dr. Michael am Manuskript. 

Mehr vom Verlag:

Schmidt-Buch-Verlag

Mehr aus der Reihe:

Stadt- und Reiseführer

Produktdetails

Medium: Buch
Format:
Seiten: 96
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juni 2023
Auflage: aktualisierte und überarbeitete Auflage
Sonstiges: Klappenbroschur, Geklebt
Maßstab: 1:7500
Maße: 186 x 119 mm
Gewicht: 180 g
ISBN-10: 3945974356
ISBN-13: 9783945974353

Herstellerkennzeichnung

Schmidt-Buch-Verlag
Die Winde 45
38855 Wernigerode
E-Mail: info@schmidt-buch-verlag.de

Bestell-Nr.: 36176468 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 64959
Libri-Relevanz: 16 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 2,21 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 0,37 €

LIBRI: 2980793
LIBRI-EK*: 5.17 € (30%)
LIBRI-VK: 7,90 €
Libri-STOCK: 21
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 13110 

KNO: 96675737
KNO-EK*: 5.17 € (30%)
KNO-VK: 7,90 €
KNO-STOCK: 20

KNO-SAMMLUNG: Stadt- und Reiseführer
P_ABB: Die vielen unterschiedlichen Abbildungen machen Lust auf Lüneburg bei der Reise-Vorbereitung, helfen bei der Orientierung vor Ort und sind ein willkommenes Andenken.
KNOABBVERMERK: 8., überarb. Aufl. 2023. 96 S. Die vielen unterschiedlichen Abbildungen machen Lust auf Lüneburg bei de
KNOSONSTTEXT: Klappenbroschur, Geklebt
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr.46261516.
Einband:
Auflage: aktualisierte und überarbeitete Auflage
Sprache: Deutsch
Beilage(n): GEKL

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie