PORTO-
FREI

Andere Geschichten erzählen

Ebenbildlichkeit, Heilung und die Rede von Gott in disabilitysensibler Theologie

von Kohlhammer W.

Disability Studies erzählen 'andere' Geschichten über Behinderungen (Rosemarie Garland-Thomson), die diese nicht als defizitäre, sondern als produktive Kategorie erschließen und damit einen Perspektivwechsel initiieren. Durch alle Fachbereiche der Theologie suchen die AutorInnen des Sammelbandes den Diskurs zwischen Disability Studies und Theologie und loten Möglichkeiten und Herausforderungen einer disabilitysensiblen und ableismuskritischen Theologie aus. Hierfür werden die Themenfelder von Ebenbildlichkeit, Heilung und Gottesrede analysiert und/oder neu interpretiert. Darin begibt sich der Sammelband auf die Suche nach einer anderen Theologie.

Buch (Kartoniert)

EUR 49,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 16. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Disability Studies erzählen 'andere' Geschichten über Behinderungen (Rosemarie Garland-Thomson), die diese nicht als defizitäre, sondern als produktive Kategorie erschließen und damit einen Perspektivwechsel initiieren. Durch alle Fachbereiche der Theologie suchen die AutorInnen des Sammelbandes den Diskurs zwischen Disability Studies und Theologie und loten Möglichkeiten und Herausforderungen einer disabilitysensiblen und ableismuskritischen Theologie aus. Hierfür werden die Themenfelder von Ebenbildlichkeit, Heilung und Gottesrede analysiert und/oder neu interpretiert. Darin begibt sich der Sammelband auf die Suche nach einer anderen Theologie. 

Autoreninfo

Dr. Marie Hecke ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für feministische Theologie, Theologische Geschlechterforschung und soziale Vielfalt der Kirchlichen Hochschule Wuppertal.Prof. Dr. Katharina Kammeyer lehrt Ev. Religionspädagogik am Institut für Ev. Theologie der TU Dortmund.Anna Neumann ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Evangelische Theologie der Universität Paderborn. 

Mehr vom Verlag:

Kohlhammer W.

Mehr aus der Reihe:

Behinderung - Theologie - Kirche

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 166
Sprache: Deutsch
Erschienen: September 2024
Maße: 232 x 152 mm
Gewicht: 262 g
ISBN-10: 3170445049
ISBN-13: 9783170445048

Herstellerkennzeichnung

Kohlhammer W.
Hessbrühlstr 69
70565 Stuttgart
E-Mail: vertrieb@kohlhammer.de

Bestell-Nr.: 37986081 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 203014
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 13,74 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 11,90 €

LIBRI: 3069308
LIBRI-EK*: 32.06 € (30%)
LIBRI-VK: 49,00 €
Libri-STOCK: 2
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 25420 

KNO: 97448462
KNO-EK*: 32.06 € (30%)
KNO-VK: 49,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

KNO-SAMMLUNG: Behinderung - Theologie - Kirche 17
KNOABBVERMERK: 2024. 167 S. 231 mm
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Hecke, Marie; Kammeyer, Katharina; Neumann, Anna; Eurich, Johannes; Lob-Hüdepohl, Andreas;Mitarbeit:Hecke, Marie; Kammeyer, Katharina; Neumann, Anna; Watts Belser, Julia; Bohne, Eva; Braun,
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie