PORTO-
FREI

Nebenfiguren

von Theater der Zeit GmbH

Die Nebenfigur ist keine Nebensache, aber das bedeutet nicht, sie zur heimlichen Hauptfigur zu erklären. Stattdessen gilt das Interesse dieses Bandes der Frage, welche Funktionen Nebenfiguren innerhalb einer Handlung, einer Partitur, eines Tableaus oder einer Szenografie einnehmen und wie die Wahrnehmung des Auftrittskontexts durch ihre Anwesenheit beeinflusst wird. Nebenfiguren werden innerhalb von Konstellationen etabliert und ihrerseits eingesetzt, um Konstellation zu modellieren: als Respondierende oder Kommentierende, als Instanzen der Intervention und immer wieder als Instanzen des Blicks. Sie konstituieren sich relational, sekundär und als Effekt einer Betrachtung, die nicht auf solitäre Akteure, sondern auf eine je spezifische repräsentationale Ordnung gerichtet ist, an der Nebenfiguren durch ihre Auftritte Anteil haben.

Buch ()

EUR 22,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 16. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Die Nebenfigur ist keine Nebensache, aber das bedeutet nicht, sie zur heimlichen Hauptfigur zu erklären. Stattdessen gilt das Interesse dieses Bandes der Frage, welche Funktionen Nebenfiguren innerhalb einer Handlung, einer Partitur, eines Tableaus oder einer Szenografie einnehmen und wie die Wahrnehmung des Auftrittskontexts durch ihre Anwesenheit beeinflusst wird. Nebenfiguren werden innerhalb von Konstellationen etabliert und ihrerseits eingesetzt, um Konstellation zu modellieren: als Respondierende oder Kommentierende, als Instanzen der Intervention und immer wieder als Instanzen des Blicks. Sie konstituieren sich relational, sekundär und als Effekt einer Betrachtung, die nicht auf solitäre Akteure, sondern auf eine je spezifische repräsentationale Ordnung gerichtet ist, an der Nebenfiguren durch ihre Auftritte Anteil haben. 

Autoreninfo

Dennis Göttel ist Juniorprofessor für Geschichte und Geschichtsschreibung technischer Bildmedien an der Universität zu Köln. Zu seinen Forschungsfeldern zählen die historische Produktionsforschung, die Kritische Theorie der Bildmedien und die Epistemologie medialer Artefakte. 

Mehr vom Verlag:

Theater der Zeit GmbH

Mehr aus der Reihe:

Recherchen

Produktdetails

Medium: Buch
Format:
Seiten: 260
Sprache: Deutsch
Erschienen: November 2024
Sonstiges: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Maße: 239 x 140 mm
Gewicht: 442 g
ISBN-10: 3957495253
ISBN-13: 9783957495259

Herstellerkennzeichnung

Theater der Zeit GmbH
Winsstraße 72
10405 Berlin
E-Mail: vertrieb@theaterderzeit.de

Bestell-Nr.: 38563882 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 307714
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 7,20 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 5,36 €

LIBRI: 3078613
LIBRI-EK*: 13.36 € (35%)
LIBRI-VK: 22,00 €
Libri-STOCK: 1
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15880 

KNO: 97399368
KNO-EK*: 14.39 € (30%)
KNO-VK: 22,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 25

KNO-SAMMLUNG: Recherchen 171
KNOABBVERMERK: 2024. 260 S. 24 cm
KNOSONSTTEXT: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Diekmann, Stefanie; Göttel, Dennis
Einband:
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie