PORTO-
FREI

Virtualisierung von Hypervisor-Servern

Grundlagen, Konzepte, Methoden

von Altaher, Ammar Wisam   (Autor)

Hypervisoren machen virtuelle Maschinen erst möglich, und sie sind nicht mehr nur für Server gedacht. Wahrscheinlich benutzen Sie jeden Tag einen und wissen es nicht einmal. Der Begriff Hypervisor wurde erstmals 1956 von IBM geprägt und bezog sich auf Softwareprogramme, die mit IBM RPQ für die IBM 360/65 vertrieben wurden. Das auf dem Computer installierte Hypervisor-Programm ermöglichte die gemeinsame Nutzung des Speichers. Ein Hypervisor ist eine Software, die außerhalb eines Gastbetriebssystems existiert, um die an die Computerhardware gesendeten Befehle abzufangen. Der Begriff ¿Hypervisor¿ leitet sich von den verschiedenen Ebenen eines Betriebssystemkerns ab; er führt Aktionen mit mehr Befugnissen aus als die ¿Supervisor¿-Ebene, daher auch der Name ¿Hyper-Visor¿. Hypervisoren können in zwei Typen unterteilt werden: Typ 1: (native oder Bare-Metal-Hypervisoren), die direkt auf der Hardware des Host-Computers ausgeführt werden, um die Hardwareressourcen zu kontrollieren und Gastbetriebssysteme zu verwalten. Beispiele für Hypervisoren des Typs 1 sind VMware ESXi, Citrix XenServer und Microsoft Hyper-V Hypervisor. Typ 2: (gehostete Hypervisoren) Diese laufen innerhalb einer formalen Betriebssystemumgebung. Bei diesem Typ läuft der Hypervisor als eigenständige zweite Schicht, während das Betriebssystem als dritte Schicht über der Hardware läuft.

Buch (Kartoniert)

EUR 35,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Hypervisoren machen virtuelle Maschinen erst möglich, und sie sind nicht mehr nur für Server gedacht. Wahrscheinlich benutzen Sie jeden Tag einen und wissen es nicht einmal. Der Begriff Hypervisor wurde erstmals 1956 von IBM geprägt und bezog sich auf Softwareprogramme, die mit IBM RPQ für die IBM 360/65 vertrieben wurden. Das auf dem Computer installierte Hypervisor-Programm ermöglichte die gemeinsame Nutzung des Speichers. Ein Hypervisor ist eine Software, die außerhalb eines Gastbetriebssystems existiert, um die an die Computerhardware gesendeten Befehle abzufangen. Der Begriff ¿Hypervisor¿ leitet sich von den verschiedenen Ebenen eines Betriebssystemkerns ab; er führt Aktionen mit mehr Befugnissen aus als die ¿Supervisor¿-Ebene, daher auch der Name ¿Hyper-Visor¿. Hypervisoren können in zwei Typen unterteilt werden: Typ 1: (native oder Bare-Metal-Hypervisoren), die direkt auf der Hardware des Host-Computers ausgeführt werden, um die Hardwareressourcen zu kontrollieren und Gastbetriebssysteme zu verwalten. Beispiele für Hypervisoren des Typs 1 sind VMware ESXi, Citrix XenServer und Microsoft Hyper-V Hypervisor. Typ 2: (gehostete Hypervisoren) Diese laufen innerhalb einer formalen Betriebssystemumgebung. Bei diesem Typ läuft der Hypervisor als eigenständige zweite Schicht, während das Betriebssystem als dritte Schicht über der Hardware läuft. 

Autoreninfo

Ammar.Wisam. Altaher, Spezialist für Informationstechnologie, promoviert derzeit an der Föderalen Universität Kasan - Russland. Master-Abschluss in Informationstechnologie - Malaysia, Bachelor-Abschluss in Computerwissenschaften - Irak. Arbeitsplatz: Ministerium für höhere Bildung und wissenschaftliche Forschung / Technische Universität Al-Furat Al-Awsat - Irak. 

Mehr vom Verlag:

Verlag Unser Wissen

Mehr vom Autor:

Altaher, Ammar Wisam

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 56
Sprache: Deutsch
Erschienen: August 2024
Sonstiges: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Maße: 220 x 150 mm
Gewicht: 102 g
ISBN-10: 6208016495
ISBN-13: 9786208016494

Herstellerkennzeichnung

E-Mail: info@bod.de

Bestell-Nr.: 39333884 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 10,07 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 8,23 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 23.49 € (30%)
LIBRI-VK: 35,90 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 16390 

KNO: 97597919
KNO-EK*: 23.49 € (30%)
KNO-VK: 35,90 €
KNO-STOCK: 1
KNO-MS: 97

KNOABBVERMERK: 2024. 56 S. 220 mm
KNOSONSTTEXT: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie