PORTO-
FREI

Der Johanniterorden zwischen Jerusalem und Werben

Eine Spurensuche

von Gahlbeck, Christian / Knüvener, Peter / Krüger, Jürgen / Lindenhayn-Fiedorowicz, Agnieszka / Menzel, Michael / Sarnowsky, Jürgen / Wronski, Krzysztof   (Autor)

Im Jahr 1160 begründete Markgraf Albrecht der Bär mit einer Schenkung eine Niederlassung des Johanniterordens in Werben, die bis 1809 Bestand hatte. Auch heute noch zeugen die monumentale Kirche St. Johannis, die Kapelle des Heilig-Geist-Spitals sowie das Romanische Haus als Teil des ehemaligen Konvents von der für die Stadt Werben fruchtbaren Tätigkeit des Ordens. Mit der Komturei war Werben so Teil des übernationalen Netzwerkes des Ordens, das seinerzeit ganz Europa umfasste. Bei dem breit gefassten Thema des reich illustrierten Bandes werden punktuell einige Stationen und Epochen des Ordens im Spannungsfeld seiner wechselhaften Geschichte zwischen Outremer und der brandenburgischen Provinz dargestellt. Mit Beiträgen von: Prof. Dr. Michael Menzel (Berlin), Dr. Christian Gahlbeck (Berlin), Dirk Schumann und Tilo Schöfbeck, Dr. Peter Knüvener (Zittau), Agnieszka Lindenhayn-Fiedorowicz M. A. (Berlin), Dr. Krzysztof Wro¿ski (Gdäsk), Prof. Dr. Jürgen Sarnowsky (Hamburg), Prof. Dr. Jürgen Krüger (Karlsruhe), Dr. Johannes Zeilinger (Berlin).

Buch (Gebunden)

EUR 26,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 18. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Im Jahr 1160 begründete Markgraf Albrecht der Bär mit einer Schenkung eine Niederlassung des Johanniterordens in Werben, die bis 1809 Bestand hatte. Auch heute noch zeugen die monumentale Kirche St. Johannis, die Kapelle des Heilig-Geist-Spitals sowie das Romanische Haus als Teil des ehemaligen Konvents von der für die Stadt Werben fruchtbaren Tätigkeit des Ordens. Mit der Komturei war Werben so Teil des übernationalen Netzwerkes des Ordens, das seinerzeit ganz Europa umfasste. Bei dem breit gefassten Thema des reich illustrierten Bandes werden punktuell einige Stationen und Epochen des Ordens im Spannungsfeld seiner wechselhaften Geschichte zwischen Outremer und der brandenburgischen Provinz dargestellt. Mit Beiträgen von: Prof. Dr. Michael Menzel (Berlin), Dr. Christian Gahlbeck (Berlin), Dirk Schumann und Tilo Schöfbeck, Dr. Peter Knüvener (Zittau), Agnieszka Lindenhayn-Fiedorowicz M. A. (Berlin), Dr. Krzysztof Wro¿ski (Gdäsk), Prof. Dr. Jürgen Sarnowsky (Hamburg), Prof. Dr. Jürgen Krüger (Karlsruhe), Dr. Johannes Zeilinger (Berlin). 

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
P_AAB: mit zahlreichen Abbildungen
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juni 2025
Maße: 216 x 303 mm
Gewicht: 1134 g
ISBN-10: 3910447457
ISBN-13: 9783910447455

Herstellerkennzeichnung

Baessler, Hendrik Verlag
Strausberger Platz 12
10243 Berlin
E-Mail: info@baesslerverlag.de

Bestell-Nr.: 39631296 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 206369
Libri-Relevanz: 20 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 1
Rohertrag: 8,50 €
Porto: 3,35 €
Deckungsbeitrag: 5,15 €

LIBRI: 3113696
LIBRI-EK*: 15.79 € (35%)
LIBRI-VK: 26,00 €
Libri-STOCK: 6
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15550 

KNO: 97729858
KNO-EK*: 15.79 € (35%)
KNO-VK: 26,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 21

P_ABB: mit zahlreichen Abbildungen
KNOABBVERMERK: 2025. mit zahlreichen Abbildungen. 30.3 cm
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Zeilinger, Dr. Johannes
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie