PORTO-
FREI

Gebrüder Wehrli

Pioniere der Alpin-Fotografie

von Limmat Verlag

Das Archiv der Gebrüder Wehrli umfasst mehrere Zehntausend Fotos, die Ende des 19. und Anfang des 20.Jahrhunderts entstanden. Unter grössten Strapazen stiegen die Fotografen ins Hochgebirge und brachten beeindruckende Bilder zurück. Der klassische Wehrli-Look zeichnet sich aus durch satte Schwarz-Weiss-Kontraste bei grosser Liebe zu Schärfe und Genauigkeit. Die Bedeutung der fotografischen Leistung der Brüder Wehrli liegt aber ebenso in der Popularisierung der Gebirgsfotografie und ganz generell der Dokumentation von Landschaften und Siedlungen. Die Ansichtskarten der «Gebr. Wehrli» waren bald überall in der Schweiz erhältlich. Der vorliegende Band zeigt jene Fotografien, die den alpinen Traum ins Bild rücken. Dazu kommen auch die Bilder von den Menschen, die in den Bergen leben, seien es die echten «Bergler» oder die saisonalen Touristen, zu denen die Alpinisten gehören.

Buch (Gebunden)

EUR 48,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Vergriffen. Nicht mehr lieferbar.
(vergriffen, leider nicht mehr lieferbar.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Das Archiv der Gebrüder Wehrli umfasst mehrere Zehntausend Fotos, die Ende des 19. und Anfang des 20.Jahrhunderts entstanden. Unter grössten Strapazen stiegen die Fotografen ins Hochgebirge und brachten beeindruckende Bilder zurück. Der klassische Wehrli-Look zeichnet sich aus durch satte Schwarz-Weiss-Kontraste bei grosser Liebe zu Schärfe und Genauigkeit. Die Bedeutung der fotografischen Leistung der Brüder Wehrli liegt aber ebenso in der Popularisierung der Gebirgsfotografie und ganz generell der Dokumentation von Landschaften und Siedlungen. Die Ansichtskarten der «Gebr. Wehrli» waren bald überall in der Schweiz erhältlich. Der vorliegende Band zeigt jene Fotografien, die den alpinen Traum ins Bild rücken. Dazu kommen auch die Bilder von den Menschen, die in den Bergen leben, seien es die echten «Bergler» oder die saisonalen Touristen, zu denen die Alpinisten gehören. 

Mehr vom Verlag:

Limmat Verlag

Mehr aus der Reihe:

FotosSzene Schweiz

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 106
Sprache: Deutsch
Erschienen: März 2005
Auflage: 1., Aufl
Maße: 244 x 228 mm
Gewicht: 702 g
ISBN-10: 3857914750
ISBN-13: 9783857914751

Herstellerkennzeichnung

GVA Goettingen
Anna-Vandenhoeck-Ring 36
37081 Göttingen
E-Mail: info@gva-verlage.de

Bestell-Nr.: 769444 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 6 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 14,80 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 12,05 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 30.06 € (33%)
LIBRI-VK: 48,00 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 007 vergriffen, keine Neuauflage, nicht vorgemerkt * EK = ohne MwSt.

UVP: 2 
Warengruppe: 13520 

KNO: 13505380
KNO-EK*: 18.16 € (33%)
KNO-VK: 48,00 €
KNO-STOCK:

KNO-SAMMLUNG: FotoSzeneSchweiz 1
P_ABB: Mit 70 Duplexfotos
KNOABBVERMERK: 1., Aufl. 2005. 108 S. 61 Duoton-Abb. 22 x 24 cm
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Hugger, Paul;Mitarbeit:Vogel, Johannes
Einband: Gebunden
Auflage: 1., Aufl
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie