PORTO-
FREI

Macht in Unternehmen

Der vergessene Faktor

Kaum ein Begriff ist so diskreditiert wie der der Macht. Sie wird mit Missbrauch, Willkür und Irrationalität verbunden, allein das Streben danach gilt als verdächtig. Dabei ist die regulierende und gestaltende Funktion der Macht für und in Organisationen aus dem Blick geraten, aber auch die Frage nach den Ursprüngen und den Regulativen von Macht. Das Buch untersucht diese Thematik aus der Perspektive von Wissenschaftlern verschiedener Disziplinen und von "Praktikern der Macht" aus Unternehmen und Politik.

Buch (Gebunden)

EUR 69,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 09. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Kaum ein Begriff ist so diskreditiert wie der der Macht. Sie wird mit Missbrauch, Willkür und Irrationalität verbunden, allein das Streben danach gilt als verdächtig. Dabei ist die regulierende und gestaltende Funktion der Macht für und in Organisationen aus dem Blick geraten, aber auch die Frage nach den Ursprüngen und den Regulativen von Macht. Das Buch untersucht diese Thematik aus der Perspektive von Wissenschaftlern verschiedener Disziplinen und von "Praktikern der Macht" aus Unternehmen und Politik. 

Inhaltsverzeichnis

Macht und Philosophie
Macht und Ökonomie
Macht und Soziologie
Macht und Psychologie
Macht und Sprache
Macht und Politik 

Autoreninfo

Prof. Dr. Ivo Hajnal ist Sprachwissenschaftler und lehrt an der Leopold-Franzen-Universität Innsbruck. Prof. Hajnal ist Begründer der Schweizerischen Text Akademie mit Sitz in Davos.
Bianka Knoblach verantwortet bei der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Management und Beratung den Forschungsbereich Psychologie und Management. Frau Knoblach ist Autorin zahlreicher wissenschaftlicher Fachbeiträge zur Schnittstelle von Management, Beratung und Psychologie.
Torsten Oltmanns ist Volkswirt und Redakteur für Wirtschaft und Politik. Als Partner und Global Marketing Director von Roland Berger Strategy Consultants in Hamburg und London verantwortet er das Marketing der 36 Büros in 25 Ländern und berät Unternehmen und den öffentlichen Sektor in Fragen der strategischen Positionierung.
Professor Dr. Dietmar Fink ist Inhaber des Lehrstuhls für Unternehmensberatung und -entwicklung an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und geschäftsführender Direktor der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Management und Beratung in Bonn. Seit 2010 forscht und lehrt er zudem als International Research Fellow am Centre for Corporate Reputation der Universität Oxford. 

Mehr vom Verlag:

k.A.

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 380
Sprache: Deutsch
Erschienen: Oktober 2011
Auflage: 2012
Maße: 246 x 173 mm
Gewicht: 813 g
ISBN-10: 3834929603
ISBN-13: 9783834929600

Bestell-Nr.: 10636260 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 16,35 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 13,60 €

LIBRI: 8297126
LIBRI-EK*: 49.06 € (25%)
LIBRI-VK: 69,99 €
Libri-STOCK: 1
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17850 

KNO: 30466940
KNO-EK*: 37.81 € (25%)
KNO-VK: 69,99 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 07

KNOABBVERMERK: 2012. 300 S. 19 SW-Abb.,
KNOMITARBEITER: Herausgegeben von Knoblach, Bianca; Oltmanns, Torsten; Hajnal, Ivo u. a.
Einband: Gebunden
Auflage: 2012
Sprache: Deutsch
Beilage(n): HC runder Rücken kaschiert

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie