PORTO-
FREI

Wirtschaftsgeographie

von Braun, Boris / Schulz, Christian   (Autor)

Diese Einführung in die Wirtschaftsgeographie wendet sich an Studienanfänger der Geographie sowie angrenzender Disziplinen und eignet sich zudem hervorragend zur Prüfungsvorbereitung am Ende des Studiums. Das Lehrbuch vermittelt einen aktuellen Überblick über Konzepte, Forschungsansätze und Themen der Wirtschaftsgeographie, wie sie derzeit an deutschsprachigen Hochschulen gelehrt werden. Die Autoren stellen verschiedene Grundperspektiven des Faches kritisch gegenüber, gehen auf Fragen der Globalisierung ein und zeigen die Beziehungen zwischen Wirtschaft und natürlicher Umwelt auf. - Merksätze, Definitionen und Boxen erleichtern das Lernen - zahlreiche zweifarbige Abbildungen verdeutlichen die Fakten - Fragen am Kapitelende zur Kontrolle des Lernerfolgs - ideal für die Bachelor-Prüfungsvorbereitung

Buch (Kartoniert)

EUR 19,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 16. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Diese Einführung in die Wirtschaftsgeographie wendet sich an Studienanfänger der Geographie sowie angrenzender Disziplinen und eignet sich zudem hervorragend zur Prüfungsvorbereitung am Ende des Studiums.

Das Lehrbuch vermittelt einen aktuellen Überblick über Konzepte, Forschungsansätze und Themen der Wirtschaftsgeographie, wie sie derzeit an deutschsprachigen Hochschulen gelehrt werden. Die Autoren stellen verschiedene Grundperspektiven des Faches kritisch gegenüber, gehen auf Fragen der Globalisierung ein und zeigen die Beziehungen zwischen Wirtschaft und natürlicher Umwelt auf.

- Merksätze, Definitionen und Boxen erleichtern das Lernen - zahlreiche zweifarbige Abbildungen verdeutlichen die Fakten - Fragen am Kapitelende zur Kontrolle des Lernerfolgs - ideal für die Bachelor-Prüfungsvorbereitung

Dieser Titel ist nicht als Dozenten-Freiexemplar erhältlich. 

Inhaltsverzeichnis

Vorwort 6 1 Einführung 8 1.1 Zentrale Fragestellungen der Wirtschaftsgeographie
8 1.2 Geschichte der Wirtschaftsgeographie 10 1.3 Aktuelle Paradigmen und
Denkstile der Wirtschaftsgeographie 16 1.4 Traditionelle Ordnungsprinzipien der
Wirtschaftsgeographie 18 2 Neoklassische Standorttheorie 27 2.1 Neoklassische
Standortmodelle im Überblick 29 2.2 Theorie der landwirtschaftlichen
Bodennutzung (Johann Heinrich von Thünen) 30 2.3 Landnutzung und Bodenmarkt im
städtischen Raum (William Alonso) 38 2.4 Theorie der Zentralen Orte und deren
Weiterentwicklung (Walter Christaller) 42 2.5 Theorie der Marktnetze (August
Lösch) 49 2.6 Unternehmerische Standortwahl: Industriestandortlehre (Alfred
Weber) 51 2.7 Weiterentwicklung der industriellen Standortlehre (David M. Smith)
55 2.8 Interdependente Standortwahl (Harold Hotelling) und Agglomerationseffekte
57 3 Prozess- und innovationsbezogene Ansätze der Standortforschung 63 3.1
Behavioristische Ansätze der Standortlehre 64 3.2 Strukturelle Ansätze der
Standortlehre 65 3.3 Faktoren der unternehmerischen Standortwahl
(Standortfaktoren) 66 3.4 Neue Unternehmens- und Betriebsformen und ihr Einfluss
auf wirtschaftliche Standortmuster 68 3.5 Innovationsbezogene Konzepte der
wirtschaftsräumlichen Entwicklung 70 4 Raumwirtschaftliche Theorien und Modelle
der Regionalentwicklung 82 4.1 Region und Entwicklung 83 4.2 Räumliche
Disparitäten und Entwicklungsindikatoren 85 4.3 Regionalwirtschaftliche
Entwicklungstheorien im Überblick 90 4.4 Wirtschaftsstufentheorien 91 4.5
Neoklassische Theorie der Regionalentwicklung 93 4.6 Exogene und endogene
Wachstumsdeterminanten: Exportbasistheorie und endogene Regionalentwicklung 102
4.7 Regionale Entwicklung als Polarisationsprozess 106 4.8 Neue
Modellvorstellungen zur regionalen Wirtschaftsentwicklung 120 4.9 Naturräumliche
und demographische Bestimmungsfaktoren 128 5 Regionale Wirtschaftsentwicklung im
institutionellen und sozialen Kontext 132 5.1 Institutionen als
Bestimmungsfaktoren der wirtschaftlichen Entwicklung 133 5.2 Interaktion
zwischen Wirtschafts- und Gesellschaftssystem auf der Makroebene: Spielarten des
Kapitalismus und Regulationstheorie 138 5.3 Wirtschaftsakteure in Netzwerken 143
5.4 Rolle sozialer Kontexte für Unternehmen und Netzwerke 148 5.5 Entstehung und
Dynamik regionaler Wirtschaftsräume 150 6 Wirtschaftliche Globalisierung 167 6.1
Globalisierung als komplexer, multikausaler Prozess 168 6.2 Aktuelle räumliche
Muster des Austausches von Waren, Dienstleistungen und Kapital 180 6.3
Transnationale Unternehmen und ihre Strategien 183 6.4 Räumliche Folgen der
Globalisierung 191 6.5 Globale Ketten der Wertschöpfung und Produktionsnetzwerke
207 7 Wirtschaftliche Entwicklung und natürliche Umwelt 218 7.1
Umweltperspektive in der Wirtschaftsgeographie 219 7.2 Industrielle Unternehmen
und Wirtschaftssysteme aus stofflich-energetischer Perspektive 221 7.3
Mehrebenensystem der Umweltgovernance 228 7.4 Wirtschaftliche Entwicklung und
Umweltbelastung auf der Makroebene 232 7.5 Umweltmanagement in Unternehmen und
Wertschöpfungsketten 237 7.6 Neue Wachstumspfade - neue Wachstumsparadigmen ?
246 8 Abschließende Betrachtung und Perspektiven der Wirtschaftsgeographie 249
8.1 Rückblick auf die vorhergehenden Kapitel 249 8.2 Abschließende Definition
249 8.3 Zukunftsfelder wirtschaftsgeographischer Forschung 250 8.4 Arbeitsmärkte
für Wirtschaftsgeographen 251 Literaturverzeichnis 253 Sachregister 262 

Kritik


Aus: Zeitschrift für Wirtschaftsgeographie Jg. 56 (2012) Heft 4, S.274-283 - Walter Thomi
[...] Als einführendes Lehrbuch in die Wirtschaftsgeographie ist das Buch aber unbedingt zu empfehlen. Gute Strukturierung, kenntnisreiche, gut nachvollziehbare Darstellungen in Wort und Bild, ergänzende Infoboxen und kapitelweise gestellte Verständnisfragen erleichtern den Zugang zu und das Verständnis für wirtschaftsgeographische Kernthemen und Fragestellungen, womit das Werk den Rang eines Kandidaten als Standardlehrbuch erreicht, [...]

Aus: Articulo - Journal of Urban Research - Sabine Dörry - 09.01.2013
[...] The didactically clever new textbook Wirtschaftsgeographie will certainly succeed in conveying a broad range of knowledge and more importantly in imparting great enthusiasm to current and prospective students of this field of study alike.

Aus: Studium Buchmagazin - SS2013
[...] Daher ist es nur zu begrüßen, dass der Lehrbuchmarkt zu diesem Thema nun durch das Werk zweier Professoren aus Köln und Luxemburg bereichert wird. Es verbindet in geradezu vorbildlicher Weise theoretische Tiefe, Empirie und wirtschaftspolitische Relevanz. [...] 

Autoreninfo

Prof. Dr. Boris Braun lehrt an der Universität Köln. 

Mehr vom Verlag:

UTB GmbH

Mehr aus der Reihe:

UTB basics

Mehr vom Autor:

Braun, Boris / Schulz, Christian

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 260
Sprache: Deutsch
Erschienen: März 2012
Maße: 213 x 149 mm
Gewicht: 414 g
ISBN-10: 3825236412
ISBN-13: 9783825236410
Verlagsbestell-Nr.: UTB3641

Herstellerkennzeichnung

UTB GmbH
Industriestraße 2
70565 Stuttgart

Bestell-Nr.: 11429712 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 168336
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: UTB3641

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 4,67 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 2,83 €

LIBRI: 3979938
LIBRI-EK*: 14.01 € (25%)
LIBRI-VK: 19,99 €
Libri-STOCK: 3
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: AD AE AF AG AI AL AM AN AO AQ AR AS AT AU AW AX AZ BA BB BD BE BF BG BH BI BJ BL BM BN BO BQ BR BS BT BV BW BY BZ CA CC CD CF CG CH CI CK CL CM CN CO CR CU CV CW CX CY CZ DE DJ DK DM DO DZ EC EE EG EH ER ES ET FI FJ FK FM FO FR GA GB GD GE GF GG GH GI GL GM GN GP GQ GR GS GT GU GW GY HK HM HN HR HT HU ID IE IL IM IN IO IQ IR IS IT JE JM JO JP KE KG KH KI KM KN KP KR KW KY KZ LA LB LC LI LK LR LS LT LU LV LY MA MC MD ME MF MG MH MK ML MM MN MO MP MQ MR MS MT MU MV MW MX MY MZ NA NC NE NF NG NI NL NO NP NR NU NZ OM PA PE PF PG PH PK PL PM PN PR PS PT PW PY QA RE RO RS RU RW SA SB SC SD SE SG SH SI SJ SK SL SM SN SO SR SS ST SV SX SY SZ TC TD TF TG TH TJ TK TL TM TN TO TR TT TV TW TZ UA UG UM US UY UZ VA VC VE VG VI VN VU WF WS YE YT ZA ZM ZW
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 16630 

KNO: 31769971
KNO-EK*: 14.01 € (25%)
KNO-VK: 19,99 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

KNO-SAMMLUNG: UTB Uni-Taschenbücher 3641
P_ABB: 85 Abbildungen, 10 Tabellen
KNOABBVERMERK: 2012. 260 S. 90 SW-Abb. 215 mm
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Im Themenkatalog stöbern

› Start › Bücher

Entdecken Sie mehr

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie