1. Vorwort 9
2. Kyudo-Geschichte 11
Schulen und Lehrrichtungen im Kyudo 16
Kyudo in Deutschland 21
3. Kyudojo 23
Der Abschußplatz 23
Die Trefferzone 25
Protokoll und Trefferansage 26
Zurückholen der Pfeile 28
Makiwara-Schießen 29
Sonstige Dojo-Ausrüstung 29
Dojoetikette 30
4. Der Bogen 33
Geschichte 33
Die Form des Bogens 37
Die Länge des Bogens 37
Glasfiberbögen 40
Spannen, Beurteilung und Pflege des Bogens 40
5. Die Bogensehne 47
Geschichte 47
Behandlung und Pflege 48
6. Handschuhe 50
7. Pfeile 54
a) Der Schaft 54
b) Nocken 58
c) Wicklungen 59
d) Federn 60
Haya und Otoya 61
e) Signatur 61
f) Pfeilspitzen 62
g) Pfeilformen 64
1. Kriegspfeile 64
2. Pfeile für das Scheiben- und Wettschießen 65
3. Jagd- und Sportpfeile 65
4. Sonderformen 66
8. Köcher 67
9. Kleidung 70
10. Zubehör 74
1. Ersatzsehnen 74
2. Tsuru-maki 74
3. Giriko 75
4. Fudeko 74
5. Magusune 74
6. Doho 75
7. Tobera 75
8. Bondo 75
9. ausgekochte Sehnen 75
10. Ersatznocken und -spitzen 75
11. Sandpapier 75
12. Schere und Messer 75
13. Zwirn, Seidenfaden 75
14. Nigirigawa 75
11. Die Grundtechnik der Heki-Schule 77
1. Vorbereitende Bewegungen 77
2. Ashibumi 79
3. Dozukuri (Balance) 82
4. Yugamae (Vorbereitet sein) 84
Torikake 84
Tenouchi 87
Monomi 91
5. Uchi-o-kochi (Emporheben) 91
6. San-bun-no-ni 92
7. Tsumeai 93
8. Nobiai (Strecken - Ausdehnen) 94
9. Yagoro 95
10. Hanare (Auslösen) 95
11. Zanshin 95
12. Yudaoshi (Zurücknehmen des Bogens) 96
Über das Hanare 97
Atemführung und Bewegungsrhythmus 102
12. Das Zielen beim Kyudo und die Einführung in das Mato-Schießen 106
Praktische Übungen 106
13. Hinweise für den Anfängerunterricht 111
Ausführung des Schusses mit dem Ziehgummi 112
Übungsphasen 117
14. Fehler und ihre Korrektur 119
Fehlertabelle 119
Problemstellung bei der Fehlerkorrektur 124
Fehler beim Ashibumi (1-4) 126
Fehler beim Dozukuri (5-13) 128
Fehler beim Yugamae (14-23) 134
Fehler beim Uchi-o-koshi (24-27) 138
Fehler beim Hikiwake (San-bun-no-ni) (28-45) 140
Fehler beim Tsumeai (46-51) 146
Fehler beim Nobiai (52-56) 149
Fehler beim Hanare (57-83) 151
Fehler beim Zanshin (84-86) 162
Konzentrationsfehler (87) 163
15. Bewegungsformen bei Wettkämpfen 166
Wettkampfformen bei Kyudo 176
16. Bewegungsform bei Prüfungen 179
Prüfungsordnung 188
Allgemeine Bestimmungen 188
Prüfungsbestimmungen für Kyudo-Kyu-Grade 189
Prüfungsbestimmungen für Kyudo-Dan-Grade 190
Ordnung für die Verleihung von Titeln 192
17. Zielspiele (Mato Asobi) 194
1. Kohaku 194
2. Shichi-go-san 194
3. San-Dan-Mato 194
4. Iwari 195
5. O-Mato 195
6. Tate-ichi/Yoko-ichi 195
7. Ogi-no-Mato 195
8. Kin- und Gin-teki 196
9. Sternzeichen 196
18. Sonderformen des Schießens 199
Sharei 199
Enteki 199
Kazuya und Koshiya 200
Hikime 201
Yabusame 202
Toshiya 204
19. "Yumi no kokoro" - der durch das Bogenschießen geborene Geist 205
20. Glossar 210
Fachwörterverzeichnis 210
Literatur 221
Abbildungsverzeichnis 223
Adressen 223