PORTO-
FREI

Gibt es noch eine Universität?

Zwist am Abgrund - eine Debatte in der Frankfurter Zeitung 1931/32

von Konstanz University Press

In den Jahren 1931/32 führten wichtige Intellektuelle der Weimarer Republik in der Frankfurter Zeitung eine Debatte über Lage und Zukunft der Universität. Die Artikelserie trug den damals wie heute provokativen Titel »Gibt es noch eine Universität?«. Der Band dokumentiert diese Debatte, an der sich u. a. Paul Tillich, Karl Jaspers, Ernst Bloch, Theodor Haecker, Emil Lederer, Siegfried Kracauer, Erich Pzywara, Eduard Spranger, Eugen Rosenstock, Ernst Krenek, Hermann Herrigel und Alfred von Martin beteiligten. Einerseits bieten die Beiträge einen brisanten Einblick in die geistige Situation der Zeit am Vorabend der Machtergreifung durch die Nazis, andererseits nehmen sie auf zum Teil unheimliche Weise die Themen vorweg, die auch heute die Auseinandersetzungen um die akademische Bildung bestimmen. Verhandelt werden die Spannung zwischen Fachausbildung und Bildung, das Verhältnis von Fachhochschulen und Universitäten, die Rolle der Geisteswissenschaften, das Verhältnis zwischen Professoren und Studenten, der Bezug zwischen Theorie und Praxis, die Rolle der Eliten, die Krise des »Humanismus«. Ergänzt wird diese Textsammlung durch weitere Beiträge aus der zeitgenössischen Diskussion sowie durch eine ausführliche Einleitung des Herausgebers, der die Debatte in der Frankfurter Zeitung in einen ideengeschichtlichen Kontext stellt und auf ihren aktuellen Gehalt überprüft.

Buch (Gebunden)

EUR 31,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 18. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

In den Jahren 1931/32 führten wichtige Intellektuelle der Weimarer Republik in der Frankfurter Zeitung eine Debatte über Lage und Zukunft der Universität. Die Artikelserie trug den damals wie heute provokativen Titel »Gibt es noch eine Universität?«. Der Band dokumentiert diese Debatte, an der sich u. a. Paul Tillich, Karl Jaspers, Ernst Bloch, Theodor Haecker, Emil Lederer, Siegfried Kracauer, Erich Pzywara, Eduard Spranger, Eugen Rosenstock, Ernst Krenek, Hermann Herrigel und Alfred von Martin beteiligten. Einerseits bieten die Beiträge einen brisanten Einblick in die geistige Situation der Zeit am Vorabend der Machtergreifung durch die Nazis, andererseits nehmen sie auf zum Teil unheimliche Weise die Themen vorweg, die auch heute die Auseinandersetzungen um die akademische Bildung bestimmen. Verhandelt werden die Spannung zwischen Fachausbildung und Bildung, das Verhältnis von Fachhochschulen und Universitäten, die Rolle der Geisteswissenschaften, das Verhältnis zwischen Professoren und Studenten, der Bezug zwischen Theorie und Praxis, die Rolle der Eliten, die Krise des »Humanismus«. Ergänzt wird diese Textsammlung durch weitere Beiträge aus der zeitgenössischen Diskussion sowie durch eine ausführliche Einleitung des Herausgebers, der die Debatte in der Frankfurter Zeitung in einen ideengeschichtlichen Kontext stellt und auf ihren aktuellen Gehalt überprüft. 

Autoreninfo

Dieter Thomä ist nach Gastprofessuren an der New School for Research in New York, der Freien Universität Berlin und der Universität Essen seit 2000 Professor für Philosophie an der Universität St. Gallen. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Sozialphilosophie, Ethik, Kulturphilosophie, politische Philosophie und Phänomenologie. 

Mehr vom Verlag:

Konstanz University Press

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 250
Sprache: Deutsch
Erschienen: September 2012
Maße: 221 x 141 mm
Gewicht: 348 g
ISBN-10: 3835390309
ISBN-13: 9783835390300

Herstellerkennzeichnung

Konstanz University Press
Universitätsstraße 10
78457 Konstanz

Bestell-Nr.: 12271948 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 8,94 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 7,10 €

LIBRI: 5341094
LIBRI-EK*: 20.87 € (30%)
LIBRI-VK: 31,90 €
Libri-STOCK: 2
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15270 

KNO: 33695886
KNO-EK*: 19.56 € (30%)
KNO-VK: 30,90 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 17

KNO-SAMMLUNG: Archiv (KUP)
KNOABBVERMERK: 2012. 192 S. 214 mm
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Thomä, Dieter
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie