PORTO-
FREI

Grundkurs Kunst + Sekundarstufe 2

Ausgabe 2014

von Schroedel Verlag GmbH

Grundkurs Kunst+ stellt grundlegende Aspekte im Umgang mit Kunst in den Mittelpunkt. Während sich die Bände 1 bis 4 jeweils auf eine Gattung konzentrieren (Malerei, Skulptur, Architektur und Medienkunst), nimmt Grundkurs Kunst+ eine gattungsübergreifende Perspektive ein, verbunden mit vielfältigen Impulsen für die Reflexion, aber auch für die Produktion. Zum Inhalt: Das Kapitel "Kunstgeschichte im Kontext" bietet eine ausgezeichnete Grundlage zur Vorbereitung auf das Abitur: Es legt die Entwicklung der Kunst äußerst anschaulich mit zahlreichen Abbildungen, Zeitleisten und Kartografierungen dar. Im "Methoden"-Kapitel kommen die klassischen, textorientierten Ansätze und Verfahren ebenso zur Sprache wie kreative Annäherungen, etwa das Philosophieren über Kunst. Der Abschnitt "Visuelle Werkanalyse" stellt erstmalig einen systematischen Überblick zu den Möglichkeiten der grafischen Auseinandersetzung mit Kunstwerken vor. Die "Wege zum Beruf" vergleichen künstlerische Ausbildungskonzepte im Wandel der Zeit bis heute und tragen so zu einem praxisorientierten Kunstverständnis bei. Ein bebildertes Glossar rundet das 272 Seiten Werk ab.

Buch (Gebunden)

EUR 37,50

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 08. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Grundkurs Kunst+ stellt grundlegende Aspekte im Umgang mit Kunst in den Mittelpunkt. Während sich die Bände 1 bis 4 jeweils auf eine Gattung konzentrieren (Malerei, Skulptur, Architektur und Medienkunst), nimmt Grundkurs Kunst+ eine gattungsübergreifende Perspektive ein, verbunden mit vielfältigen Impulsen für die Reflexion, aber auch für die Produktion.

Zum Inhalt:

Das Kapitel "Kunstgeschichte im Kontext" bietet eine ausgezeichnete Grundlage zur Vorbereitung auf das Abitur: Es legt die Entwicklung der Kunst äußerst anschaulich mit zahlreichen Abbildungen, Zeitleisten und Kartografierungen dar.

Im "Methoden"-Kapitel kommen die klassischen, textorientierten Ansätze und Verfahren ebenso zur Sprache wie kreative Annäherungen, etwa das Philosophieren über Kunst.

Der Abschnitt "Visuelle Werkanalyse" stellt erstmalig einen systematischen Überblick zu den Möglichkeiten der grafischen Auseinandersetzung mit Kunstwerken vor.

Die "Wege zum Beruf" vergleichen künstlerische Ausbildungskonzepte im Wandel der Zeit bis heute und tragen so zu einem praxisorientierten Kunstverständnis bei.

Ein bebildertes Glossar rundet das 272 Seiten Werk ab. 

Mehr vom Verlag:

Schroedel Verlag GmbH

Mehr aus der Reihe:

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 288
Sprache: Deutsch
Erschienen: Februar 2015
Band-Nr.: Bd.7
Sonstiges: Best.-Nr.10080
Maße: 230 x 197 mm
Gewicht: 750 g
ISBN-10: 3507100800
ISBN-13: 9783507100800
Verlagsbestell-Nr.: 10080

Herstellerkennzeichnung

Schroedel Verlag GmbH
Georg-Westermann-Allee 66
38104 Braunschweig
E-Mail: service@westermann.de

Bestell-Nr.: 12342912 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 223712
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 10080

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 5,26 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 2,51 €

LIBRI: 3295907
LIBRI-EK*: 29.79 € (15%)
LIBRI-VK: 37,50 €
Libri-STOCK: 1
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 18100 

KNO: 33930544
KNO-EK*: 19.03 € (15%)
KNO-VK: 37,50 €
KNO-STOCK: 16

KNO-SAMMLUNG: Grundkurs Kunst 7
KNOABBVERMERK: 2015. 280 S. m. zahlr. meist farb. Abb. 230.00 mm
KNOSONSTTEXT: Best.-Nr.10080
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Klant, Michael; Walch, Josef
KNO-BandNr. Text:Bd.7
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie