PORTO-
FREI

Begabte Minoritäten

von Stamm, Margrit   (Autor)

Wie kommt es, dass so wenig Kinder und Jugendliche aus bescheidenen sozialen Verhältnissen als überdurchschnittlich begabt identifiziert und begabungsfördernden Maßnahmen zugeführt werden? Warum sind solche Kinder in Begabtenförderprogrammen unter- und in Sonderförderprogrammen jedoch überrepräsentiert? Was kann dagegen getan werden? Margrit Stamm belegt, dass es sehr wohl überdurchschnittlich begabte Kinder mit Minoritätshintergrund gibt und erbringt den empirischen Nachweis aus verschiedenen Forschungsprojekten. Sie fordert einen Perspektivenwechsel, der diese Kinder in den Blick nimmt, ihr Potenzial entdeckt und ihnen eine adäquate Förderung zukommen lässt. Abschließend zeigt sie Möglichkeiten der praktischen Umsetzung auf.

eBook (PDF)
ebook-Hilfe 

ebook-Format   ebook-Format ebook-Format ebook-Format ebook-Format   ebook-Format

EUR 26,96

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

Sofort per Download verfügbar

 
 

Produktbeschreibung

Wie kommt es, dass so wenig Kinder und Jugendliche aus bescheidenen sozialen Verhältnissen als überdurchschnittlich begabt identifiziert und begabungsfördernden Maßnahmen zugeführt werden? Warum sind solche Kinder in Begabtenförderprogrammen unter- und in Sonderförderprogrammen jedoch überrepräsentiert? Was kann dagegen getan werden? Margrit Stamm belegt, dass es sehr wohl überdurchschnittlich begabte Kinder mit Minoritätshintergrund gibt und erbringt den empirischen Nachweis aus verschiedenen Forschungsprojekten. Sie fordert einen Perspektivenwechsel, der diese Kinder in den Blick nimmt, ihr Potenzial entdeckt und ihnen eine adäquate Förderung zukommen lässt. Abschließend zeigt sie Möglichkeiten der praktischen Umsetzung auf. 

Inhaltsverzeichnis

0.- Voraussetzungen.- Zugang zur und Kontext der Thematik.- Kinder mit
Minoritätshintergrund und ihr Zugang zu Förderangeboten.- Frühe Erfahrungen.-
Frühe Einflüsse auf Entwicklung und Verhalten.- Vorschulangebote: Wege zur
Startchancengleichheit?.- Der allgemeine Kontext.- Der allgemeine Kontext und
seine Bedeutung.- Der rechtliche Rahmen.- Wege zur Verbesserung der
Leistungsexzellenz.- Zwischen Tradition und kulturellem Kontext: Definition,
Identifikation und Klassifikation.- Alternative Zugänge zu Identifikation und
Zuweisung.- Fazit: Verbesserte Ausbildungsperspektiven?.- Zwischen Nutzen und
Risiko: Die Platzierung in Begabungsförderprogrammen.- Bilanz und Empfehlungen. 

Autoreninfo

Dr. Margrit Stamm ist Professorin für Erziehungswissenschaft an der Universität Fribourg, Schweiz. 

Mehr aus der Reihe:

Palgrave Macmillan

Mehr vom Autor:

Stamm, Margrit

Produktdetails

Medium: eBook
Format: PDF
Kopierschutz: PERSONALISIERTES WASSERZEICHEN
Seiten: 250
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juni 2009
Auflage: 2009
ISBN-10: 3531915630
ISBN-13: 9783531915630

Bestell-Nr.: 12770536 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 3,78 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 1,94 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 21.42 € (15%)
LIBRI-VK: 26,96 €
Libri-STOCK: 1
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 1
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 2 
Warengruppe: 87220 

KNO: 00000000
KNO-EK*: € (%)
KNO-VK: 0,00 €
KNO-STOCK:

P_ABB: 250 S. 5 Abbildungen
Einband: PDF
Auflage: 2009
Sprache: Deutsch
Beilage(n): eBook

Im Themenkatalog stöbern

› Start › eBooks

Entdecken Sie mehr

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie