PORTO-
FREI

Checkliste Notfallmedizin

von Secchi, Andreas / Ziegenfuß, Thomas   (Autor)

erfekt für die Kitteltasche - als Buch oder auf dem Smartphone Für alle Fälle - Die Checkliste Notfallmedizin! Im grauen Teil finden Sie alle notwendigen Informationen zu notfallmedizinischen Maßnahmen sowie zu technischen und organisatorischen Grundlagen der Notfallmedizin. Der grüne Teil ist der Schlüssel zur Diagnose: Hier finden Sie alle wichtigen Leitsymptome und "red flags", die in Frage kommenden Differenzialdiagnosen sowie Hinweise zum praktischen Vorgehen. Im blauen Teil sind Krankheitsbilder übersichtlich nach Organsystemen und funktionellen Einheiten geordnet. Durch die alphabetische Sortierung kommen Sie sehr rasch an die Information, die Sie suchen. Der rote Teil - alles zu Vergiftungen. Ausführliche Darstellung allgemeiner Maßnahmen sowie Angaben zum detaillierten Vorgehen bei allen relevanten Einzelsubstanzen. Eine tabellarische Übersicht über die gebräuchlichsten Notfallmedikamente sowie wichtige Telefonnummern und Adressen sind im Anhang zusammengefasst. Die 4. Auflage der Checkliste Notfallmedizin wurde vollständig überarbeitet und aktualisiert. Ein neues Kapitel bietet Informationen zu Hygiene und Umgang mit speziellen Infektionskrankheiten in der Notfallmedizin. Aktuelle Studien und Leitlinien wurden berücksichtigt. Veränderungen der ERC-Leitlinien 2010 im Vergleich zu den Leitlinien von 2005 finden Sie unter Extras 1. Die Inhalte dieser Checkliste können Sie auch elektronisch nutzen. In der eRef. Online und - mit der eRef-App - auch offline. Damit haben Sie das perfekte "elektronische Kitteltaschenbuch"! Wie kommen Sie an die eRef-Version der Checkliste? Im Buch ist der KittelCoach erwähnt inkl. Zugangscode. Die KittelCoach-App wurde zwischenzeitlich eingestellt - die eRef-App (für iOS und Android) ist der perfekte Ersatz. Bitte wenden Sie sich an kundenservice@thieme.de, um Ihren KittelCoach-Code gegen einen eRef-Code einzutauschen. Laden Sie die eRef-App auf Ihr Smartphone. Legen Sie direkt in der App ein persönliches eRef-Konto an. Anschließend können Sie den eRef-Code (vom Kundenservice) eingeben und die Inhalte freischalten.

eBook (PDF)
ebook-Hilfe 

ebook-Format   ebook-Format ebook-Format ebook-Format ebook-Format   ebook-Format

EUR 54,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

Sofort per Download verfügbar

 
 

Produktbeschreibung

erfekt für die Kitteltasche - als Buch oder auf dem Smartphone Für alle Fälle - Die Checkliste Notfallmedizin! Im grauen Teil finden Sie alle notwendigen Informationen zu notfallmedizinischen Maßnahmen sowie zu technischen und organisatorischen Grundlagen der Notfallmedizin. Der grüne Teil ist der Schlüssel zur Diagnose: Hier finden Sie alle wichtigen Leitsymptome und "red flags", die in Frage kommenden Differenzialdiagnosen sowie Hinweise zum praktischen Vorgehen. Im blauen Teil sind Krankheitsbilder übersichtlich nach Organsystemen und funktionellen Einheiten geordnet. Durch die alphabetische Sortierung kommen Sie sehr rasch an die Information, die Sie suchen. Der rote Teil - alles zu Vergiftungen. Ausführliche Darstellung allgemeiner Maßnahmen sowie Angaben zum detaillierten Vorgehen bei allen relevanten Einzelsubstanzen. Eine tabellarische Übersicht über die gebräuchlichsten Notfallmedikamente sowie wichtige Telefonnummern und Adressen sind im Anhang zusammengefasst. Die 4. Auflage der Checkliste Notfallmedizin wurde vollständig überarbeitet und aktualisiert. Ein neues Kapitel bietet Informationen zu Hygiene und Umgang mit speziellen Infektionskrankheiten in der Notfallmedizin. Aktuelle Studien und Leitlinien wurden berücksichtigt. Veränderungen der ERC-Leitlinien 2010 im Vergleich zu den Leitlinien von 2005 finden Sie unter Extras 1. Die Inhalte dieser Checkliste können Sie auch elektronisch nutzen. In der eRef. Online und - mit der eRef-App - auch offline. Damit haben Sie das perfekte "elektronische Kitteltaschenbuch"! Wie kommen Sie an die eRef-Version der Checkliste? Im Buch ist der KittelCoach erwähnt inkl. Zugangscode. Die KittelCoach-App wurde zwischenzeitlich eingestellt - die eRef-App (für iOS und Android) ist der perfekte Ersatz. Bitte wenden Sie sich an , um Ihren KittelCoach-Code gegen einen eRef-Code einzutauschen. Laden Sie die eRef-App auf Ihr Smartphone. Legen Sie direkt in der App ein persönliches eRef-Konto an. Anschließend können Sie den eRef-Code (vom Kundenservice) eingeben und die Inhalte freischalten. 

Mehr vom Verlag:

Thieme

Mehr aus der Reihe:

Heimtier und Patient

Produktdetails

Medium: eBook
Format: PDF
Kopierschutz: PERSONALISIERTES WASSERZEICHEN
Seiten: 567
Sprache: Deutsch
Erschienen: Oktober 2009
Auflage: 4., vollständig überarbeitete Auflage
ISBN-10: 3131510544
ISBN-13: 9783131510549

Bestell-Nr.: 12772453 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 7,71 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 5,87 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 43.68 € (15%)
LIBRI-VK: 54,99 €
Libri-STOCK: 1
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
P_SUPPLYTOCOUNTRY: DE CH AT
DRM: 1
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 86930 

KNO: 00000000
KNO-EK*: € (%)
KNO-VK: 0,00 €
KNO-STOCK:

Einband: PDF
Auflage: 4., vollständig überarbeitete Auflage
Sprache: Deutsch
Beilage(n): PDF

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie