PORTO-
FREI

Hessischer Dialekt

von Hoyer, Tatiana   (Autor)

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2,5, Bergische Universität Wuppertal (-), Veranstaltung: Diachronische Sprachwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Bekannte Landespolitiker der jüngsten Vergangenheit und der Gegenwart sind in diesem Zusammenhang zu nennen. Da heißt es 1981 in einem Geleitwort des damaligen Hessischen Ministerpräsidenten Holger Börner: "Die hessischen Dialekte bewahren viel von der Erfahrung der Menschen unserer Heimat auf, von ihrem Umgang miteinander, wie sie die Welt um sich herum beurteilen. Ich begrüße es, dass die Menschen heute ihren Dialekt wieder ungeniert sprechen. In ihm fühlt sich zu Hause und ungezwungen, und das kommt der Sprache zugute. Die Wirklichkeitsnähe, Unverblümtheit, Angriffslust und Musikalität der Dialekte sind eine große kulturelle Leistung, die ebenso wenig verlorengehen darf wie die Handwerkskunst des Volkes. Sprachen, und besonders Dialekte, gedeihen schlecht im Gewächshaus. Wer Dialekte erforscht, erfährt etwas über die Menschen der Vergangenheit und der Gegenwart. (...) Wir Hessen lieben unser schönes kulturerfülltes Land und sind stolz auf unsere Muttersprache in ihrer vielfältigen Ausprägung."

eBook (EPUB)
ebook-Hilfe 

ebook-Format   ebook-Format ebook-Format ebook-Format ebook-Format   ebook-Format

EUR 13,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Sofort per Download verfügbar

 
 

Produktbeschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2,5, Bergische Universität Wuppertal (-), Veranstaltung: Diachronische Sprachwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Bekannte Landespolitiker der jüngsten Vergangenheit und der Gegenwart sind in diesem Zusammenhang zu nennen. Da heißt es 1981 in einem Geleitwort des damaligen Hessischen Ministerpräsidenten Holger Börner: "Die hessischen Dialekte bewahren viel von der Erfahrung der Menschen unserer Heimat auf, von ihrem Umgang miteinander, wie sie die Welt um sich herum beurteilen. Ich begrüße es, dass die Menschen heute ihren Dialekt wieder ungeniert sprechen. In ihm fühlt sich zu Hause und ungezwungen, und das kommt der Sprache zugute. Die Wirklichkeitsnähe, Unverblümtheit, Angriffslust und Musikalität der Dialekte sind eine große kulturelle Leistung, die ebenso wenig verlorengehen darf wie die Handwerkskunst des Volkes. Sprachen, und besonders Dialekte, gedeihen schlecht im Gewächshaus. Wer Dialekte erforscht, erfährt etwas über die Menschen der Vergangenheit und der Gegenwart. (...) Wir Hessen lieben unser schönes kulturerfülltes Land und sind stolz auf unsere Muttersprache in ihrer vielfältigen Ausprägung." 

Mehr vom Verlag:

GRIN Verlag

Mehr vom Autor:

Hoyer, Tatiana

Produktdetails

Medium: eBook
Format: EPUB
Kopierschutz: OHNE KOPIERSCHUTZ
Seiten: 15
Sprache: Deutsch
Erschienen: März 2003
Auflage: 1. Auflage
ISBN-10: 3638180174
ISBN-13: 9783638180177

Herstellerkennzeichnung

GRIN Verlag
Nymphenburger Straße 86
80636 München
E-Mail: ab@grin.com

Bestell-Nr.: 12925461 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 1,96 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 0,12 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 11.11 € (15%)
LIBRI-VK: 13,99 €
Libri-STOCK: 1
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 85610 

KNO: 00000000
KNO-EK*: € (%)
KNO-VK: 0,00 €
KNO-STOCK:

Einband: EPUB
Auflage: 1. Auflage
Sprache: Deutsch

Im Themenkatalog stöbern

› Start › eBooks

Entdecken Sie mehr

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie