PORTO-
FREI

Aus dem Tagebuch eines Berliners

(Tb)

von Kerr, Alfred   (Autor)

Alfred Kerr verstand sich nicht nur als Theaterkritiker, sondern auch als Schriftsteller und Spracherneuerer. In seinen vielfältigen Aufzeichnungen versuchte er, sich schreibend seiner Welt zu versichern und für die Fülle des Lebens eine geeignete Sprache zu finden. Das Berlin der Jahrhundertwende, in das Kerr mit zwanzig Jahren kam, erschien ihm als ein unerschöpflicher Kosmos, den es in seiner ganzen Vielfalt zu durchmessen galt. Seine genauen Beschreibungen der Menschen und Orte rund um Berlin zeigen Kerrs große Daseinslust und Sinnenfreude, die er den Genüssen einer 'Welt im Licht' entgegenbrachte. Selbstverständlich weisen seine Aufzeichnungen auch biographische Wendepunkte aus, die erotischen Verwirrungen, das Glück und Unglück seiner zwei Ehen, und berichten von seiner Begeisterung wie auch der Mühe bei dem Verfassen seiner Kritiken.

Buch (Kartoniert)

EUR 16,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 18. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Alfred Kerr verstand sich nicht nur als Theaterkritiker, sondern auch als
Schriftsteller und Spracherneuerer. In seinen vielfältigen Aufzeichnungen
versuchte er, sich schreibend seiner Welt zu versichern und für die Fülle
des Lebens eine geeignete Sprache zu finden. Das Berlin der Jahrhundertwende,
in das Kerr mit zwanzig Jahren kam, erschien ihm als ein unerschöpflicher
Kosmos, den es in seiner ganzen Vielfalt zu durchmessen galt. Seine genauen
Beschreibungen der Menschen und Orte rund um Berlin zeigen Kerrs große
Daseinslust und Sinnenfreude, die er den Genüssen einer 'Welt im Licht'
entgegenbrachte. Selbstverständlich weisen seine Aufzeichnungen auch biographische
Wendepunkte aus, die erotischen Verwirrungen, das Glück und Unglück seiner
zwei Ehen, und berichten von seiner Begeisterung wie auch der Mühe bei
dem Verfassen seiner Kritiken. 

Leseprobe

"Es ist (mitten im Oktober!) abermals Frühling. Im Jahr 1989. Am Boden rascheln zwar braungelbe Blätter, die in Novellen häufig vorkommen. Aber die Luft ist blind und es ist Frühling.
Mit gehobener Empfindung und aufgeknöpftem Jackett gehen durch die Gänge des Tiergartens noch einmal vor dem Abschied junge Mädchen, und sie lassen sich küssen. Von der linden Luft zunächst." 

Autoreninfo

Alfred Kerr (ursprünglich Kempner), ist 1867 in Breslau geboren, studierte Literaturwissenschaft in Berlin beim großen Erich Schmidt. 1905 veröffentlichte er sein erstes Buch bei S. Fischer: "Das neue Drama". Mitarbeit als Kritiker vornehmlich an "Der Tag", dem von ihm geleiteten zweiten "Pan" und dem "Berliner Tageblatt". 1933 Flucht aus Deutschland. Mühselige Existenz in London. Zwei Bücher im Exil: "Die Diktatur des Hausknechts und Walther Rathenau". "Erinnerungen eines Freundes." 1948 erlitt Alfred Kerr als Besucher in Hamburg einen Schlaganfall. 

Mehr vom Verlag:

k.A.

Mehr vom Autor:

Kerr, Alfred

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 224
Sprache: Deutsch
Erschienen: August 1999
Auflage: 5. Auflage
Sonstiges: 1003352
Maße: 190 x 120 mm
Gewicht: 243 g
ISBN-10: 3596144884
ISBN-13: 9783596144884

Bestell-Nr.: 133811 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 4,49 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 2,65 €

LIBRI: 3108627
LIBRI-EK*: 10.47 € (30%)
LIBRI-VK: 16,00 €
Libri-STOCK: 1
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 21110 

KNO: 07967282
KNO-EK*: 10.47 € (30%)
KNO-VK: 16,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 18

KNO-SAMMLUNG: Fischer Taschenbücher 14488
KNOABBVERMERK: 5. Aufl. 1999. 224 S. 190 mm
KNOSONSTTEXT: 1003352
Einband: Kartoniert
Auflage: 5. Auflage
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie