PORTO-
FREI

Kischnick, R: Was die Kinder spielen

250 Bewegungsspiele für Schulkinder

von Kischnick, Rudolf   (Autor)

Kischnicks Sammlung beschreibt viele alte und neue Spiele für Kinder von sieben bis vierzehn Jahren, stellt sie für die Entwicklungsbedürfnisse zusammen und fügt weiterführende Gesichtspunkte für Eltern und Erzieher hinzu - ein Buch für die Praxis und zur pädagogischen Vertiefung.

Buch (Kartoniert)

EUR 8,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 17. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Kischnicks Sammlung beschreibt viele alte und neue Spiele für Kinder von sieben bis vierzehn Jahren, stellt sie für die Entwicklungsbedürfnisse zusammen und fügt weiterführende Gesichtspunkte für Eltern und Erzieher hinzu - ein Buch für die Praxis und zur pädagogischen Vertiefung. 

Zusammenfassung


PRAXIS ANTHROPOSOPHIE 36


Praxis Anthroposophie - die Taschenbuchreihe für Vorausdenkende:
Heute sind Ideen gefragt, die nicht nur das Bestehende erfassen,
wie es ist, sondern es vorausdenkend weiterentwickeln. Praxis
Anthroposophie
stellt solche Ideen vor - individuelle Entwürfe,
die durch den Gestaltungswillen ihrer Autoren geprägt sind.
Praxis Anthroposophie sucht das Gespräch, die offene
Form, in der sich die geistigen Strömungen unserer Zeit begegnen.
Praxis Anthroposophie will ihre Leser zu der Erfahrung
führen: «Was fruchtbar ist, allein ist wahr.»


Über das Buch: Aus langjähriger Erfahrung mit
Schulkindern hat der Verfasser, erfahrener Waldorflehrer, ein
reichhaltiges Repertoire an Bewegungsspielen für Kinder und
Jugendliche von sieben bis vierzehn Jahren zusammengestellt, geordnet
nach Altersstufen und Entwicklungsgesichtspunkten sowie nach Art
der Spiele. Kischnicks bewährte Spielbeschreibungen, die
hier in neuer Ausgabe erscheinen, sind auch in der im Verlag Freies
Geistesleben herausgegebenen illustrierten und um den Vorschulbereich
ergänzten Sammlung Der Plumpsack geht rum enthalten.


Viele Spiele, die man früher auf der Straße, im Schulhof
und auf der Wiese beobachten konnte, sind heute vergessen. Immer
häufiger sehen sich Eltern und Erzieher vor die Aufgabe gestellt,
die ursprüngliche Spiel- und Improvisationslust der Kinder
wieder zu wecken und Spielanregungen zu geben. Kischnick hat
daher zu jeder Spielbeschreibung kurze pädagogische Erläuterungen
hinzugefügt, in denen er die Bedeutung der einzelnen Spiele
für die seelische Entwicklung des Kindes darstellt. Mit
diesen Gesichtspunkten trägt das Buch zu einem vertieften
Verständnis der Spiele bei.

 

Inhaltsverzeichnis


Spiele nach Altersstufen: Sing- und Nachahmungsspiele. Rede- und Antwortspiele. Neck- und Zeckspiele. Tummelspiele. Ziel- und Treffspiele. Lauf-, Wurf- und Fangspiele. Schlagballspiele / Wettlauf / Zweikampf / Kleine Ringkampfspiele / Geschicklichkeitsspiele / Beschäftigungen / Blindspiele / Belustigungen. 

Autoreninfo

Rudolf Kischnick, 1911 - 1963, studierte Leibeserziehung in Berlin und unterrichtete dann als Klassen- und Turnlehrer an den Waldorfschulen in Berlin, Hannover, Hamburg und Ulm. Er gab zahlreiche Kurse und Seminare zum Turnunterricht. 

Mehr vom Verlag:

Freies Geistesleben GmbH

Mehr aus der Reihe:

Praxis Anthroposophie

Mehr vom Autor:

Kischnick, Rudolf

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 161
Sprache: Deutsch
Erschienen: März 1995
Maße: 193 x 126 mm
Gewicht: 183 g
ISBN-10: 3772512364
ISBN-13: 9783772512360

Herstellerkennzeichnung

Freies Geistesleben GmbH
Landhausstr. 82
70190 Stuttgart
E-Mail: info@geistesleben.com

Bestell-Nr.: 136199 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 2,75 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 0,91 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 5.57 € (33%)
LIBRI-VK: 8,90 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 017 Beim Verlag bestellbar, führen wir nicht (mehr) * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 14780 

KNO: 05694134
KNO-EK*: 5.41 € (34%)
KNO-VK: 10,00 €
KNO-STOCK: 3

KNO-SAMMLUNG: Praxis Anthroposophie Bd.36
KNOABBVERMERK: 2. Aufl. 1999. 156 S. 19 cm
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie