PORTO-
FREI

Trockenes Auge

Alles zum Sicca-Syndrom

von Wedrich, Andreas / Schmut, Otto / Rabensteiner, Dieter   (Autor)

Wenn das menschliche Auge durch eine reduzierte Tränenmenge oder eine veränderte Zusammensetzung der Tränenflüssigkeit nicht mehr ausreichend befeuchtet wird, kommt es zu einem Krankheitsbild, das umgangssprachlich als "Trockenes Auge", medizinisch als 'Sicca-Syndrom' bezeichnet wird. Das trockene Auge zählt inzwischen zu den häufigsten Augenerkrankungen. Gut 11 Millionen Mitteleuropäer leiden daran. Zahlreiche Faktoren führen dazu, dass Patienten, die heute eine Augenarztpraxis aufsuchen, unter Brennen, Jucken, Fremdkörpergefühl im Auge oder gerötete Augen leiden. Dieses Buch bietet einen Überblick zum aktuellen Stand der Forschung zum Trockenen Auge sowie zu den derzeit zur Verfügung stehenden Behandlungsmöglichkeiten.

Buch (Kartoniert)

EUR 17,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 08. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Umweltbelastungen, Computerarbeit oder Klimaanlagen sind einige der Hauptursachen für die große Zunahme des trockenen Auges. In den letzten Jahren sind dazu zahlreiche Medikamente auf den Markt gekommen, die in diesem Ratgeber vorgestellt und bewertet werden. Zudem gibt es Tipps, wie man einem trockenen Auge vorbeugen kann bzw. welche Erstmaßnahmen man im Fall des Falles leicht selbst durchführen kann. Patienten erhalten somit einen umfassenden Ratgeber zu einer neuen "Volkskrankheit". 

Autoreninfo

Univ.-Prof. Dr. med. Andreas Wedrich ist Organisationseinheitsleiter der Universitäts-Augenklinik an der Medizinischen Universität Graz. Univ.-Prof. Mag. Dr. phil. Otto Schmut forscht als Biochemiker in den Laboratorien der Universitäts-Augenklinik an der Medizinischen Universität Graz.Dr. med. Dieter F. Rabensteiner ist Assistenzarzt an der Augenklinik der Medizinischen Universität Graz. 

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 184
Sprache: Deutsch
Erschienen: September 2014
Sonstiges: Englisch Broschur. 0304
Maße: 221 x 164 mm
Gewicht: 404 g
ISBN-10: 3990520903
ISBN-13: 9783990520901

Herstellerkennzeichnung

Verlagshaus der Ärzte
Nibelungengasse 13
1010 Wien
E-Mail: m.kuzmits@aerzteverlagshaus.at

Bestell-Nr.: 15007368 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 5,86 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 4,02 €

LIBRI: 2016947
LIBRI-EK*: 10.87 € (35%)
LIBRI-VK: 17,90 €
Libri-STOCK: 1
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 14620 

KNO: 46281845
KNO-EK*: 10.87 € (35%)
KNO-VK: 17,90 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 18

KNOABBVERMERK: 2014. 184 S. 220 mm
KNOSONSTTEXT: Englisch Broschur. 0304
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr.22125357.
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): ,

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie