PORTO-
FREI

Mitmenschen

von Graf, Oskar Maria   (Autor)

Im Exil »gewaltsam aus seiner Realität gerissen« versammelt Oskar Maria Graf seine Mitmenschen aus Heimat und Fremde um sich, denen er schon früher Erzähl-Denkmäler gesetzt hatte. Sowohl nachdenklich-amüsant als auch beiläufig-beispielhaft sind der Quasterl, die Basl Marei, der Malerfreund Georg Schrimpf und andere Charaktere verewigt, die, wie Graf selbst sagt, sein Leben entscheidend mitgeformt haben. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die erste Auflage nur in der DDR publiziert ? nun erscheint Mitmenschen erstmals für alle deutschen Leser in seiner originalen Fassung.

Buch (Kartoniert)

EUR 16,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 15. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Im Exil »gewaltsam aus seiner Realität gerissen« versammelt Oskar Maria Graf seine Mitmenschen aus Heimat und Fremde um sich, denen er schon früher Erzähl-Denkmäler gesetzt hatte. Sowohl nachdenklich-amüsant als auch beiläufig-beispielhaft sind der Quasterl, die Basl Marei, der Malerfreund Georg Schrimpf und andere Charaktere verewigt, die, wie Graf selbst sagt, sein Leben entscheidend mitgeformt haben. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die erste Auflage nur in der DDR publiziert ? nun erscheint Mitmenschen erstmals für alle deutschen Leser in seiner originalen Fassung. 

Autoreninfo

Oskar Maria Graf gehört zu den großen deutschen Volksschriftstellern. 1894 in Berg bei Starnberg geboren ging er 1938 ins Exil nach Amerika, wo er 1967 in New York starb. Grafs Geschichten zeichnen sich vor allem durch wortgewaltige, urwüchsige Komik aus.Ulrich Dittmann, Dr. phil., geboren 1937 in Berlin, studierte in München und Durham (England) deutsche und englische Litera turgeschichte, promovierte über Thomas Mann und unterrichtete ab 1966 an der Münchner Ludwig-Maximilians-Universität Neuere Deutsche Literatur. Dittmann ist seit 1975 Bandherausgeber der Historisch-kritischen Gesamtausgabe der Werke und Briefe Adalbert Stifters, er verfasste einen Kommentarband und gab als Co-Editor sechs Textbände heraus. Ulrich Dittmann ist Vorstand der Oskar Maria Graf-Gesellschaft e. V., München. 

Mehr vom Verlag:

Allitera Verlag

Mehr vom Autor:

Graf, Oskar Maria

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 216
Sprache: Deutsch
Erschienen: April 2018
Maße: 220 x 145 mm
Gewicht: 328 g
ISBN-10: 3869067055
ISBN-13: 9783869067056

Bestell-Nr.: 15576438 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 4,74 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 2,90 €

LIBRI: 2186889
LIBRI-EK*: 11.06 € (30%)
LIBRI-VK: 16,90 €
Libri-STOCK: 1
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 21110 

KNO: 50038002
KNO-EK*: 11.06 € (30%)
KNO-VK: 16,90 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 97

KNO-SAMMLUNG: edition monacensia
KNOABBVERMERK: 1. Aufl. 2015. 216 S. 220 mm
KNOMITARBEITER: Mitarbeit: Dittmann, Ulrich
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie