PORTO-
FREI

Sozialwissenschaften in der gymnasialen Oberstufe - Neubearbeitung 2015

Politik - Gesellschaft - Wirtschaft, Band 2. Sozialwissenschaften in der Qualifikationsphase der gymnasialen Oberstufe

von Floren, Franz Josef   (Autor)

Inhaltsübersicht A Sozialer Wandel, soziale Ungleichheit und soziale Sicherung in Deutschland I Was hat sich verändert? - Bereiche, Merkmale und Tendenzen des Wandels der Sozial- und Wirtschaftsstruktur in Deutschland II Soziale Ungleichheit und Armutsgefährdung in Deutschland III Sozialpolitik in Deutschland - Gestaltung, Finanzierung, Bewertungen B Wirtschaftspolitik in Deutschland - Ziele, Entwicklungen und Problemfelder I Was erfasst die Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung? - Berechnung und Bedeutung des Bruttoinlandsprodukts II Welche Ziele verfolgt die Wirtschaftspolitik? Wie hat sich die Wirtschaft entwickelt? - Wachstum, Preisniveau, Beschäftigung und Außenbeitrag in Deutschland III Konzepte, Bereiche und Instrumente der Wirtschaftspolitik in Deutschland C Die Europäische Union in der Krise? - Grundstrukturen, politische Handlungsfelder und Zukunftsperspektiven I Politische Grundstrukturen und Entscheidungsprozesse der EU II Handlungsfelder der EU-Politik III Zentrale Herausforderungen für die Zukunft der EU D Globale politische und ökonomische Strukturen und Prozesse I Internationale Sicherheits- und Friedenspolitik II Internationale Wirtschaftsbeziehungen

Buch (Gebunden)

EUR 41,95

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 07. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Inhaltsübersicht

A Sozialer Wandel, soziale Ungleichheit und soziale Sicherung in Deutschland I Was hat sich verändert? - Bereiche, Merkmale und Tendenzen des Wandels der Sozial- und Wirtschaftsstruktur in Deutschland II Soziale Ungleichheit und Armutsgefährdung in Deutschland III Sozialpolitik in Deutschland - Gestaltung, Finanzierung, Bewertungen

B Wirtschaftspolitik in Deutschland - Ziele, Entwicklungen und Problemfelder I Was erfasst die Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung? - Berechnung und Bedeutung des Bruttoinlandsprodukts II Welche Ziele verfolgt die Wirtschaftspolitik? Wie hat sich die Wirtschaft entwickelt? - Wachstum, Preisniveau, Beschäftigung und Außenbeitrag in Deutschland III Konzepte, Bereiche und Instrumente der Wirtschaftspolitik in Deutschland

C Die Europäische Union in der Krise? - Grundstrukturen, politische Handlungsfelder und Zukunftsperspektiven I Politische Grundstrukturen und Entscheidungsprozesse der EU II Handlungsfelder der EU-Politik III Zentrale Herausforderungen für die Zukunft der EU

D Globale politische und ökonomische Strukturen und Prozesse I Internationale Sicherheits- und Friedenspolitik II Internationale Wirtschaftsbeziehungen 

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsübersicht

A Sozialer Wandel, soziale Ungleichheit, soziale Sicherheit

Wandel sozialer und wirtschaftlicher Strukturen
Strukturen sozialer Ungleichheit; Einkommens- und Vermögensverteilung, Armut
Modelle und Theorien sozialer Ungleichheit
Prinzipien, Konzepte und Instrumente staatlicher Sozialpolitik
B Ziele, Konzeptionen und Instrumente der Wirtschaftspolitik

Legitimation und Ziele der Wirtschaftspolitik
Gesamtwirtschaftliche Entwicklung in den Zielgrößen des "magischen Vierecks"
Wirtschaftspolitische Konzeptionen: Angebots- und Nachfrageorientierung
Bereiche und Instrumente der Wirtschaftspolitik: die Geldpolitik der EZB, Steuerpolitik, Stabilisierung des Haushalts, Umweltpolitik
C Entwicklung, Strukturen und Handlungsfelder der Europäischen Union

Historische Entwicklung und Funktionen der europäischen Integration
Strukturen und Institutionen der Europäischen Union
Handlungsfelder der EU-Politik: Binnenmarkt, Migrationspolitik, Krisenpolitik, Außenpolitik
Integrationsmodelle und Zukunftsperspektiven der Europäischen Union
D Globale politische und ökonomische Strukturen

Internationale Sicherheits- und Friedenspolitik in einer Welt voller Kriege und Konflikte
Der Beitrag der UN zur Konfliktbewältigung und Friedenssicherung
Ursachen, Merkmale, Dimensionen und Auswirkungen der Globalisierung
Der Wirtschaftsstandort Deutschland im internationalen Wettbewerb
Global (Economic) Governance - Modelle, Chancen, Akteure 

Mehr vom Verlag:

Schoeningh Verlag

Mehr vom Autor:

Floren, Franz Josef

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 568
Sprache: Deutsch
Erschienen: Mai 2015
Band-Nr.: Band 13/1
Sonstiges: Best.-Nr.023903
Maße: 266 x 197 mm
Gewicht: 1293 g
ISBN-10: 3140239033
ISBN-13: 9783140239035
Verlagsbestell-Nr.: 023903

Herstellerkennzeichnung

Schoeningh Verlag
Jühenplatz 1-3
33098 Paderborn
E-Mail: service@westermann.de

Bestell-Nr.: 15694807 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 6 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 023903

Ist ein Paket? 1
Rohertrag: 5,88 €
Porto: 3,35 €
Deckungsbeitrag: 2,53 €

LIBRI: 2214194
LIBRI-EK*: 33.32 € (15%)
LIBRI-VK: 41,95 €
Libri-STOCK: 3
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 18100 

KNO: 50994617
KNO-EK*: 23 € (15%)
KNO-VK: 41,95 €
KNO-STOCK: 1

KNO-SAMMLUNG: Sozialwissenschaften in der gymnasialen Oberstufe 10
P_ABB: zahlreiche farbige Abbildungen
KNOABBVERMERK: 2. Aufl. 2015. 568 S. vierfarb., zahlr. Abb. 265.00 mm
KNOSONSTTEXT: Best.-Nr.023903
KNO-BandNr. Text:Band 13/1
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch
Beilage(n): vierfarb., zahlr. Abb.

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie