PORTO-
FREI

Paul Gerhardt

von Deißner, Wilma   (Autor)

Eine Legende ist der in Gräfenhainichen geborene evangelisch-lutherische Theologe Paul Gerhardt (1607-1676). Er gilt als einer der bedeutendsten deutschsprachigen Kirchenlieddichter. Obwohl seine Werke vierhundert Jahre alt sind, sind sie lebendig wie nie: Seine Gedichte wurden nicht nur von Johann Sebastian Bach vertont, sondern sind auch zu Liedern geworden, die bis heute fester Bestandteil vieler katholischer und reformierter Gesangbücher sind und gesungen werden sowie in viele Sprachen übersetzt worden sind. So hat seine Lyrik nicht nur alle Zeiten überdauert, sondern auch konfessionelle und sprachliche Schranken überwunden. Aus Anlass des 340. Todestages von Paul Gerhardt entstand dieser biografisch geprägte Band. Er bietet die schönsten Lieder und Gedichte Gerhardts vereint mit einem einfühlsamen Porträt des berühmten Kirchenlieddichters.

Buch (Pappeinband)

EUR 6,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 18. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Eine Legende ist der in Gräfenhainichen geborene evangelisch-lutherische Theologe Paul Gerhardt (1607-1676). Er gilt als einer der bedeutendsten deutschsprachigen Kirchenlieddichter. Obwohl seine Werke vierhundert Jahre alt sind, sind sie lebendig wie nie: Seine Gedichte wurden nicht nur von Johann Sebastian Bach vertont, sondern sind auch zu Liedern geworden, die bis heute fester Bestandteil vieler katholischer und reformierter Gesangbücher sind und gesungen werden sowie in viele Sprachen übersetzt worden sind. So hat seine Lyrik nicht nur alle Zeiten überdauert, sondern auch konfessionelle und sprachliche Schranken überwunden. Aus Anlass des 340. Todestages von Paul Gerhardt entstand dieser biografisch geprägte Band. Er bietet die schönsten Lieder und Gedichte Gerhardts vereint mit einem einfühlsamen Porträt des berühmten Kirchenlieddichters. 

Autoreninfo

Die in Gräfenhainichen beheimatete Autorin Wilma Deißner hat sich nach 1989 als stadtgeschichtliche Mitarbeiterin um die Aufarbeitung des Erbes von Paul Gerhardt verdient gemacht. Darüber hinaus hat sie Broschüren herausgegeben, Aufsätze verfasst und Vorträge gehalten. 2003 gründete sie den Paul-Gerhardt-Freundeskreis, den sie bis heute leitet. Seit 2011 gehört sie zudem der Arbeitsgruppe ¿Straße der deutschen Sprache¿ an, die über die Neue Fruchtbringende Gesellschaft Köthen /Anhalt e. V. geführt wird. 

Mehr vom Verlag:

Buchverlag für die Frau

Mehr aus der Reihe:

Minibibliothek

Mehr vom Autor:

Deißner, Wilma

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Pappeinband
Seiten: 128
Sprache: Deutsch
Erschienen: März 2016
Maße: 99 x 62 mm
Gewicht: 66 g
ISBN-10: 3897984997
ISBN-13: 9783897984998

Herstellerkennzeichnung

Buchverlag für die Frau
Gerichtsweg 28
04103 Leipzig
E-Mail: buchverlag-fuer-die-frau@vggh.de

Bestell-Nr.: 17095004 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 172810
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 0,67 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: -1,17 €

LIBRI: 2444355
LIBRI-EK*: 4.93 € (12%)
LIBRI-VK: 6,00 €
Libri-STOCK: 3
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 11600 

KNO: 55508810
KNO-EK*: 2.96 € (14%)
KNO-VK: 6,00 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 17

KNO-SAMMLUNG: Minibibliothek
P_ABB: sw- und Farbfotos
KNOABBVERMERK: 2. Aufl. 2017. 128 S. SW- und Farbfotos. 9.5 cm
KNOMITARBEITER: Vorlage: Gerhard, Paul
Einband: Pappeinband
Sprache: Deutsch
Beilage(n): ,

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie