PORTO-
FREI

Das Elixier der Glückseligkeit

von Al-Ghasâli   (Autor)

Der persische Gelehrte Al-Ghasâli, berühmt für seine Kenntnisse der aristotelischen Logik und durch die Gegnerschaft des Averroes auch im Abendland bekannt, hatte sich nach langem Ringen mit dem Zweifel von seiner akademischen Karriere abgewandt und auf der Suche nach Wahrheit ein Leben in der Einsamkeit einer zehnjährigen Pilgerreise gewählt. In diesem Werk, daß maßgeblich zur Systematisierung und Anerkennung der mystischen Strömung des Sufismus innerhalb des Islam beitrug, lehrte Al-Ghasâli einen Weg der Loslösung von der Welt und der alleinigen Richtung allen Strebens hin auf Gott und das Jenseits, dem der Mensch durch sein Herz stets verbunden bleibt.

Buch (Gebunden)

EUR 20,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 14. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Der persische Gelehrte Al-Ghasâli, berühmt für seine Kenntnisse der aristotelischen Logik und durch die Gegnerschaft des Averroes auch im Abendland bekannt, hatte sich nach langem Ringen mit dem Zweifel von seiner akademischen Karriere abgewandt und auf der Suche nach Wahrheit ein Leben in der Einsamkeit einer zehnjährigen Pilgerreise gewählt. In diesem Werk, daß maßgeblich zur Systematisierung und Anerkennung der mystischen Strömung des Sufismus innerhalb des Islam beitrug, lehrte Al-Ghasâli einen Weg der Loslösung von der Welt und der alleinigen Richtung allen Strebens hin auf Gott und das Jenseits, dem der Mensch durch sein Herz stets verbunden bleibt. 

Autoreninfo

Abu Hâmid Ibn Muhammed Al-Ghasâli (1058-1111) wurde zu Tûs in Chorasân (Iran) geboren und zeichnete sich bereits an der Rechtschule von Nisapur durch außerordentliche Gelehrsamkeit aus. Nach dem Tode seines Lehrers erwarb er sich am Hof des Seldschukenwesirs Nisâm al-Mulk als Oberhaupt der Hochschule von Bagdad ein hohes Ansehen. Infolge einer Sinnkrise gab er jedoch Stellung und Besitz auf, um ein asketisches Wanderleben als Derwisch zu führen. Er nahm die Lehrtätigkeit nur für kurze Zeit wieder auf und verbrachte die letzten Jahre seines Lebens zurückgezogen in seiner Heimatstadt. 

Mehr vom Verlag:

Marix Verlag

Mehr vom Autor:

Al-Ghasâli

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 208
Sprache: Deutsch
Erschienen: Februar 2016
Maße: 205 x 128 mm
Gewicht: 328 g
ISBN-10: 3737410194
ISBN-13: 9783737410199

Herstellerkennzeichnung

Marix Verlag
Römerweg 10
65187 Wiesbaden
E-Mail: info@marixverlag.de

Bestell-Nr.: 17098474 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 500 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 6,54 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 4,70 €

LIBRI: 2446517
LIBRI-EK*: 12.15 € (35%)
LIBRI-VK: 20,00 €
Libri-STOCK: 11
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15470 

KNO: 55473133
KNO-EK*: 8.19 € (30%)
KNO-VK: 20,00 €
KNO-STOCK: 3

KNOABBVERMERK: 2016. 208 S. 205 mm
KNOMITARBEITER: Übersetzung: Ritter, Hellmut
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch
Beilage(n): ,

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie