Die Kunst der List

Strategeme durchschauen und anwenden

von Senger, Harro von   (Autor)

Wie erkenne ich rechtzeitig gegen mich gerichtete Listen? Und wie wende ich - ethisch und rechtlich vertretbar - List richtig an? Harro von Senger zeigt, was wir von den chinesischen List-Techniken lernen können. Er stellt den jahrhundertealten Katalog der 36 Strategeme vor und erläutert die einzelnen Listen mit vielen praktischen Beispielen. Darüber hinaus gibt er nützliche Hinweise zur Überwindung der eigenen Listblindheit.

Buch (Kartoniert)

EUR 9,95

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 10. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Wie erkenne ich rechtzeitig gegen mich gerichtete Listen? Und wie wende ich - ethisch und rechtlich vertretbar - List richtig an? Harro von Senger zeigt, was wir von den chinesischen List-Techniken lernen können. Er stellt den jahrhundertealten Katalog der 36 Strategeme vor und erläutert die einzelnen Listen mit vielen praktischen Beispielen. Darüber hinaus gibt er nützliche Hinweise zur Überwindung der eigenen Listblindheit. 

Inhaltsverzeichnis


Abkürzungen

Vorwort: Von Hänsel und Gretel bis zu Konfuzius Es gibt auch täuschungsfreie List: Gustave Courbets Selbstinszenierungen - Jens Weißflogs Siegesdemission - Hans Gadamers Antwort auf die Frage nach dem Glück Warum "Strategem" statt "List"? Ein kleiner Köcher mit Listtechniken statt eines großen Haufens von Listanekdoten. Strategem-Damm gegen Strategie-flut: Vom Kuß des Spinnenweibchens bis zu den Strategemen des kleinen Monsters Listblindheit in allen Kreisen: "Meine Naivität hat mich da richtig Geld gekostet" (Steffi Graf) - "Naivität aus Unkenntnis banaler Tricks - ein Kennzeichen aller großen Denker" (Marion Gräfin Dönhoff) Listige Weisheit: Seid klug wie die Schlangen Für eine Einbeziehung der Weisheit Chinas: Gottfried Wilhelm Leibniz statt Max Weber Die List gehört zur Welt wie die Nacht zum Tag Illusionisten entzaubern, Schlafmützen wachrütteln Des Teufels geschicktester Trick Etwas Außergewöhnliches erzeugen und so den Sieg erringen Die erste Listenliste der Welt: 36 Tricktechniken zur Bewältigung kniffliger Situationen aller Art

Die 36 Strategeme Von der blumigen Sprache bis zur Systematik der chinesischen Listenliste Die heilige Mutter Gottes aufs Kreuz legen: Eine deutsche Listenliste mit Lücken Sieben Grundkategorien von Strategemen: Der ausgetrickste Marsbewohner Wie man mit Strategemen einen Opponenten überlistet: Jährlich 15 Millionen Chinesen nach Deutschland? Listiger Konfuzius Strategemische Kindererziehung "Der Revolutionär muß das Gras wachsen hören": Die beiden einzigen Ausländer in der Verfassung der Volksrepublik China Der Geistliche auf der Autobahn: Lieber die Goldene Regel beschwören als Verkehrssicherheit herbeitricksen So erreicht man in China, daß ein Parkrasen nicht betreten wird Wie man mit Strategemen die Listen eines Opponenten durchschaut: Rafsanjani und die US-Geschenke Wie durchschaut man eine List? Schaden, Dienst, Scherz: Überlisten aus ethischer Sicht. Schaden, Dienst, Scherz: Das Durchschauen von List aus ethischer Sicht Den Namen des Vorsitzenden Mao durchkreuzt: Strategemische Fehlanalysen. 14 EU-Staaten ziehen Strategeme dem Amsterdamer Vertrag vor Nichteinmischung als Strategem Der Fuchs leiht sich die Autorität des Tigers aus "Produktive Konkurrenz" statt "Machtkampf" - Das Strategem "Einen dürren Baum mit künstlichen Blumen schmücken" als Etikettierungs-List Nulpen aus Amsterdam Der vergessene Paragraph 11 und das Verwirrungs-Strategem Nr.20 "Im Trüben fischen" Alexander Flernings Schimmelpilzbeachtung und die drei Prinzen von Serendip Das Kairos-Strategem Nr. 12 und das Schaf des Lebens Schlußwort: Tabubrecher - Augenöffner - Intrigendetektor - Alarmlampe - Jiu-jitsu der Konfliktlösung - Trostspender

Weiterführende Literatur
 

Autoreninfo


Harro von Senger, Jurist und Sinologe, Professor em. für Sinologie an der Universität Freiburg, ist international der führende Experte für chinesische Planungskunst und List- Techniken. Seine Strategembücher wurden in 15 Sprachen veröffentlicht. 

Mehr vom Verlag:

C.H. Beck

Mehr aus der Reihe:

Beck Paperback

Mehr vom Autor:

Senger, Harro von

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 190
Sprache: Deutsch
Erschienen: Februar 2016
Auflage: 6., durchgesehene Auflage
Maße: 193 x 126 mm
Gewicht: 194 g
ISBN-10: 3406679382
ISBN-13: 9783406679384

Herstellerkennzeichnung

C.H. Beck
Wilhelmstrasse 9
80801 München
E-Mail: andreas.skasa@beck.de

Bestell-Nr.: 17168390 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 138645
Libri-Relevanz: 6 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 2,79 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 0,95 €

LIBRI: 2458385
LIBRI-EK*: 6.51 € (30%)
LIBRI-VK: 9,95 €
Libri-STOCK: 3
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 25280 

KNO: 56003745
KNO-EK*: 6.51 € (30%)
KNO-VK: 9,95 €
KNO-STOCK: 2

KNO-SAMMLUNG: Beck Paperback 1442
KNOABBVERMERK: 6., durchges. Aufl. 2016. 190 S. 194 mm
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr. 9753286
Einband: Kartoniert
Auflage: 6., durchgesehene Auflage
Sprache: Deutsch
Beilage(n): ,

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie