Flora der Kanarischen Inseln

GPS-Daten zu Pflanzenstandorten zum Download

von Goetz, Rolf   (Autor)

Natternköpfe, Gänsedisteln und urweltliche Drachenbäume - die Flora der Kanarischen Inseln ist bezaubernd exotisch. Über 200 Pflanzenarten aus allen Vegetationsstufen, von der Küste über die immergrünen Lorbeerwälder bis in die Gipfelregion des Teide auf Teneriffa, werden in diesem Rother Naturführer leicht verständlich beschrieben und mit Farbfotos präsentiert. Auf Wanderungen und Spaziergängen, in Parks, botanischen Gärten und Hotelanlagen lassen sich täglich neue Pflanzenarten entdecken. Die botanische Vielfalt ist auf den Kanarischen Inseln überra-schend groß. Unter den zahlreichen Arten befindet sich auch eine erstaunliche Anzahl an Endemiten, also Pflanzen, die ausschließlich auf den Kanaren vorkommen. Ein Großteil der Pflanzen auf dem Archipel aber wanderte aus dem Mittelmeerraum ein. Kulturpflanzen, wie etwa der Johannisbrotbaum, wurden von den spanischen Eroberern eingeführt. Mit ihrer farbenfrohen Blütenpracht unübersehbar sind die aus aller Welt stammenden Zierpflanzen. Der Kanaren-Experte Rolf Goetz stellt die Pflanzen kenntnisreich und für den Laien verständlich dar. Wichtige Erkennungsmerkmale werden beschrieben und helfen zusammen mit den zahlreichen Fotos und den Hinweisen auf die Verbreitungsgebiete bei der Identifizierung. Wer gezielt auf Entdeckungstour gehen möchte, findet in diesem Rother Naturführer einige Tipps zu Pflanzen-Standorten an Wander- und Spazierwegen oder nutzt gleich die GPS-Daten, die auf der Internetseite des Bergverlag Rother zum Download bereitstehen.

Buch (Kartoniert)

EUR 14,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 09. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Natternköpfe, Gänsedisteln und urweltliche Drachenbäume - die Flora der Kanarischen Inseln ist bezaubernd exotisch. Über 200 Pflanzenarten aus allen Vegetationsstufen, von der Küste über die immergrünen Lorbeerwälder bis in die Gipfelregion des Teide auf Teneriffa, werden in diesem Rother Naturführer leicht verständlich beschrieben und mit Farbfotos präsentiert. Auf Wanderungen und Spaziergängen, in Parks, botanischen Gärten und Hotelanlagen lassen sich täglich neue Pflanzenarten entdecken. Die botanische Vielfalt ist auf den Kanarischen Inseln überra-schend groß. Unter den zahlreichen Arten befindet sich auch eine erstaunliche Anzahl an Endemiten, also Pflanzen, die ausschließlich auf den Kanaren vorkommen. Ein Großteil der Pflanzen auf dem Archipel aber wanderte aus dem Mittelmeerraum ein. Kulturpflanzen, wie etwa der Johannisbrotbaum, wurden von den spanischen Eroberern eingeführt. Mit ihrer farbenfrohen Blütenpracht unübersehbar sind die aus aller Welt stammenden Zierpflanzen. Der Kanaren-Experte Rolf Goetz stellt die Pflanzen kenntnisreich und für den Laien verständlich dar. Wichtige Erkennungsmerkmale werden beschrieben und helfen zusammen mit den zahlreichen Fotos und den Hinweisen auf die Verbreitungsgebiete bei der Identifizierung. Wer gezielt auf Entdeckungstour gehen möchte, findet in diesem Rother Naturführer einige Tipps zu Pflanzen-Standorten an Wander- und Spazierwegen oder nutzt gleich die GPS-Daten, die auf der Internetseite des Bergverlag Rother zum Download bereitstehen. 

Autoreninfo

Rolf Goetz arbeitet als freiberuflicher Journalist im Sommer in Stuttgart, im Winter auf den Kanarischen Inseln. Aus seiner langjährigen geschäftsführenden Tätigkeit in einem Naturkostladen entstanden Kochbücher und Ratgeber zum Thema gesunde Ernährung. Neben gutem Essen widmet sich Rolf Goetz häufig seiner zweiten Lieblingsbeschäftigung, dem Reisen und Wandern. 

Mehr vom Verlag:

Bergverlag Rother

Mehr aus der Reihe:

Rother Naturführer

Mehr vom Autor:

Goetz, Rolf

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 240
Sprache: Deutsch
Erschienen: Mai 2017
Sonstiges: Englisch Broschur
Maße: 199 x 128 mm
Gewicht: 417 g
ISBN-10: 3763361022
ISBN-13: 9783763361021

Herstellerkennzeichnung

Bergverlag Rother
Keltenring 17
82041 Oberhaching
E-Mail: bergverlag@rother.de

Bestell-Nr.: 17447436 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 235529
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 4,18 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 2,34 €

LIBRI: 3955303
LIBRI-EK*: 9.75 € (30%)
LIBRI-VK: 14,90 €
Libri-STOCK: 6
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 14270 

KNO: 57399265
KNO-EK*: 9.75 € (30%)
KNO-VK: 14,90 €
KNO-STOCK: 3

KNO-SAMMLUNG: Rother Naturführer
P_ABB: eine Übersichtskarte
KNOABBVERMERK: 2017. 240 S. eine Übersichtskarte. 20 cm
KNOSONSTTEXT: Englisch Broschur
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): ,

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie