PORTO-
FREI

Pädagogik

Studienbuch für pädagogische und soziale Berufe

von Spies, Anke / Stecklina, Gerd   (Autor)

Das Studienbuch führt ein in zentrale Themen und Bereiche der Pädagogik. Wichtige pädagogische Schlüsselbegriffe werden grundlegend erklärt. Handlungsfelder der kommunalen Bildungslandschaft, wie Elementarbildung, Schule, Jugendhilfe und Erwachsenenbildung, werden dargestellt und aus der Perspektive verschiedener pädagogischer Teildisziplinen, insbesondere der Sozialpädagogik und Schulpädagogik, betrachtet. Der intradisziplinäre Blick richtet sich v. a. auf die sich verändernden Beziehungen erziehungswissenschaftlicher Disziplinen zueinander sowie auch auf praktische Gestaltungsfragen, bspw. bei der Zusammenarbeit von Schule und begleitendem Hilfesystem. Ein besonderer Fokus liegt auch auf aktuellen Konzepten wie dem der Intersektionalität, der Diversity etc. Ein wichtiger Begleiter für Studierende im Bereich Pädagogik.

eBook (EPUB)
ebook-Hilfe 

ebook-Format   ebook-Format ebook-Format ebook-Format ebook-Format   ebook-Format

EUR 26,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Sofort per Download verfügbar

 
 

Produktbeschreibung

Das Studienbuch führt ein in zentrale Themen und Bereiche der Pädagogik. Wichtige pädagogische Schlüsselbegriffe werden grundlegend erklärt. Handlungsfelder der kommunalen Bildungslandschaft, wie Elementarbildung, Schule, Jugendhilfe und Erwachsenenbildung, werden dargestellt und aus der Perspektive verschiedener pädagogischer Teildisziplinen, insbesondere der Sozialpädagogik und Schulpädagogik, betrachtet. Der intradisziplinäre Blick richtet sich v. a. auf die sich verändernden Beziehungen erziehungswissenschaftlicher Disziplinen zueinander sowie auch auf praktische Gestaltungsfragen, bspw. bei der Zusammenarbeit von Schule und begleitendem Hilfesystem. Ein besonderer Fokus liegt auch auf aktuellen Konzepten wie dem der Intersektionalität, der Diversity etc. Ein wichtiger Begleiter für Studierende im Bereich Pädagogik. 

Inhaltsverzeichnis

Einleitung: Pädagogische Ausgangslagen und intradisziplinäre Schnittstellen 8 1
Nachdenken über das pädagogische Handwerkszeug - Ein Fallbeispiel 13 2
Schlüsselbegriffe im pädagogischen Diskurs 18 2.1 Grundbegriffe in pädagogischer
Tradition 18 2.1.1 Pädagogisches Handeln 18 2.1.2 Erziehung 20 2.1.3
Erziehungspartnerschaft 22 2.1.4 Bildung 23 2.1.5 Sozialisation 25 2.1.6 Lernen
28 2.1.7 Lebenswelt 31 2.2 Maximen im pädagogischen Alltag 38 2.2.1 Bedürfnisse
38 2.2.2 Lehren, Helfen, Begleiten und Rehabilitation 41 2.2.3 Verstehen -
Diagnose, Fallverstehen und Förderung 43 2.2.4 Förderung 47 2.2.5 Prävention 48
2.2.6 Beratung 50 2.2.7 Partizipation 53 2.2.8 Integration und Inklusion 54
2.2.9 Netzwerke und Kooperation 56 3 Intersektionale Perspektiven 62 3.1
Diversität 64 3.2 Genderfragen im Bildungssystem der Migrationsgesellschaft 66
3.3 Transitionen - Übergänge im Bildungssystem intersektional betrachtet 68
3.3.1 Transitionen von der Kita bis zur Sekundarstufe I 70 3.3.2
Lebensplanerische Entwürfe und Verunsicherungen am Übergang von der Schule in
Erwerbstätigkeit 73 3.4 Perspektiverweiterung: Anerkennung, Handlungsfähigkeit
und Agency 76 4 Disziplinäre Schnittstellen und pädagogische Handlungsfelder in
der Bildungslandschaft 82 4.1 (Kommunale) Bildungsverantwortung in der
Bildungslandschaft 83 4.2 Settings der frühen Förderung und Elementarbildung in
der Bildungslandschaft 87 4.2.1 Familienbildung als Rahmen für das System der
Frühen Hilfen in der Bildungslandschaft 87 4.2.2 Familienhebammen als
interdisziplinärer Baustein des Gesundheitswesens im System der Frühen Hilfen 89
4.2.3 Elementarbildung für Kinder bis zum sechsten Lebensjahr -
Kindertagesbetreuung in Krippe, Kindergarten und in der Tagespflege 92 4.3 Die
Schule - Das pädagogische Handlungsfeld der Weichenstellung für
gesellschaftliche Teilhabechancen 99 4.3.1 Die Primarstufe zwischen schulischer
Eigenverantwortlichkeit, individueller Förderung und traditionellen Ansprüchen
102 4.3.2 Neue Bildungskonzepte im alten System - Erwartungen und Anforderungen
an ganztägige Schulformate in Primar- und Sekundarstufe I 105 4.3.3
Ganztagsbildung 107 4.4 Schnittstellen in der Bildungslandschaft - Das
Handlungsfeld Schulsozialarbeit 110 4.5 Jugendhilfe - Das pädagogische
Handlungsfeld zur Sicherung von gesellschaftlichen Teilhabechancen 115 4.5.1
Jugendhilfe muss geplant werden 115 4.5.2 Jugendarbeit und Jugendverbandsarbeit
118 4.5.3 Jugendsozialarbeit und Jugendberufshilfe 120 4.5.4 Hilfen zur
Erziehung 122 4.5.5 Kindeswohlsicherung - Inobhutnahme 125 4.5.6
Gemeinwesenarbeit 127 4.6 Erwachsenenbildung und Weiterbildung 129 5
AdressatInnen pädagogischer Arbeit - Entwicklungen und kritische Reflexion 135
5.1 Zwischen Haltung und Hilfe - Der Begriff der AdressatInnen 135 5.2 Zwischen
Managementstrukturen und Ordnungsauftrag - Die Beziehung zwischen Förderung und
Kontrolle 139 6 Zwischen Vergangenheit und Zukunft - Entwicklungsperspektiven
und Reflexionsbedarfe 144 Literatur 147 Sachregister 162 

Autoreninfo

Prof. Dr. Anke Spies lehrt Erziehungswissenschaft an der Universität Oldenburg mit den Schwerpunkten Elementar- und Primarbildung, Schulentwicklung, Schulsozialarbeit, Kooperation Schule und Jugendhilfe, Transitionen in Bildungsbiografien 

Mehr vom Verlag:

UTB GmbH

Mehr vom Autor:

Spies, Anke / Stecklina, Gerd

Produktdetails

Medium: eBook
Format: EPUB
Kopierschutz: PERSONALISIERTES WASSERZEICHEN
Seiten: 165
Sprache: Deutsch
Erschienen: September 2015
Auflage: 1. Auflage
ISBN-10: 3846386448
ISBN-13: 9783846386446

Bestell-Nr.: 17487836 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 3,78 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 1,94 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 21.44 € (15%)
LIBRI-VK: 26,99 €
Libri-STOCK: 1
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
P_SUPPLYTOCOUNTRY: DE EE BE BG CY CZ DK FI GR HU IS IE IT LV LT LU MT NL NO PL PT RO SK SI ES SE CH GB AT FR LI
DRM: 6
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 85710 

KNO: 00000000
KNO-EK*: € (%)
KNO-VK: 0,00 €
KNO-STOCK:

Einband: EPUB
Auflage: 1. Auflage
Sprache: Deutsch

Im Themenkatalog stöbern

› Start › eBooks

Entdecken Sie mehr

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie