PORTO-
FREI

Der haptische Sinn

Beiträge zur Arbeit am Tonfeld

von Modernes Lernen Borgmann

Im Greifen begreifen wir uns selber. Dies hat Heinz Deuser schon vor einigen Jahrzehnten beobachtet und ihn veranlasst, die Arbeit am Tonfeld zu begründen. Sein Verdienst ist es, in nun mehr fast 47 Jahren diese Arbeit entwickelt und methodisch fassbar gemacht zu haben. Wir sind selbst berührt, sobald wir mit unseren Händen berühren, tasten oder greifen. Dieses haptische Tun steht im Zentrum der Arbeit am Tonfeld. Es ist an der Zeit, die Bedeutung der Haptik in der Entwicklung des Menschen hervorzuheben. Um die Arbeit am Tonfeld stärker zu fördern und sie in der Öffentlichkeit bekannter zu machen, wurde 1994 der "Verein für Gestaltbildung e.V." gegründet. Er hat neben vielen Einzelprojekten insbesondere auch drei Symposien veranstaltet, zuletzt das bislang größte im Oktober 2007 in Freiburg/Breisgau unter dem Titel "Im Greifen sich begreifen". Die vielen positiven Rückmeldungen dazu und die inspirierende Kraft, die von diesem Symposion ausging, haben den Verein dazu bewogen, die Vorträge und einige Workshopbeiträge in überarbeiteter Form als Buch herauszugeben, in dieser Ausgabe erstmals im verlag modernes lernen mit zwei weiteren neuen Beiträgen. Das Buch richtet sich an alle, die sich beruflich - als Erzieher, Pädagogen, Therapeuten, Tonfeldbegleiter etc. - oder aus persönlichem Interesse tiefergehend mit der Förderung und Begleitung von Menschen beschäftigen. Die Arbeit am Tonfeld wird inzwischen an fünf verschiedenen Instituten gelehrt und gewinnt in der Öffentlichkeit immer mehr Anerkennung im Spektrum der pädagogischen und therapeutischen Entwicklungsbegleitung. Sie wird zunehmend in Kindergärten, im schulischen Bereich, in Behinderteneinrichtungen, in Kliniken und in therapeutischen Praxen zur Begleitung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen eingesetzt.

Buch (Kartoniert)

EUR 21,95

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 15. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Im Greifen begreifen wir uns selber. Dies hat Heinz Deuser schon vor einigen Jahrzehnten beobachtet und ihn veranlasst, die Arbeit am Tonfeld zu begründen. Sein Verdienst ist es, in nun mehr fast 47 Jahren diese Arbeit entwickelt und methodisch fassbar gemacht zu haben. Wir sind selbst berührt, sobald wir mit unseren Händen berühren, tasten oder greifen. Dieses haptische Tun steht im Zentrum der Arbeit am Tonfeld. Es ist an der Zeit, die Bedeutung der Haptik in der Entwicklung des Menschen hervorzuheben. Um die Arbeit am Tonfeld stärker zu fördern und sie in der Öffentlichkeit bekannter zu machen, wurde 1994 der "Verein für Gestaltbildung e.V." gegründet. Er hat neben vielen Einzelprojekten insbesondere auch drei Symposien veranstaltet, zuletzt das bislang größte im Oktober 2007 in Freiburg/Breisgau unter dem Titel "Im Greifen sich begreifen". Die vielen positiven Rückmeldungen dazu und die inspirierende Kraft, die von diesem Symposion ausging, haben den Verein dazu bewogen, die Vorträge und einige Workshopbeiträge in überarbeiteter Form als Buch herauszugeben, in dieser Ausgabe erstmals im verlag modernes lernen mit zwei weiteren neuen Beiträgen. Das Buch richtet sich an alle, die sich beruflich - als Erzieher, Pädagogen, Therapeuten, Tonfeldbegleiter etc. - oder aus persönlichem Interesse tiefergehend mit der Förderung und Begleitung von Menschen beschäftigen. Die Arbeit am Tonfeld wird inzwischen an fünf verschiedenen Instituten gelehrt und gewinnt in der Öffentlichkeit immer mehr Anerkennung im Spektrum der pädagogischen und therapeutischen Entwicklungsbegleitung. Sie wird zunehmend in Kindergärten, im schulischen Bereich, in Behinderteneinrichtungen, in Kliniken und in therapeutischen Praxen zur Begleitung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen eingesetzt. 

Mehr vom Verlag:

Modernes Lernen Borgmann

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 128
Sprache: Deutsch
Erschienen: September 2016
Sonstiges: Englisch Broschur
Maße: 238 x 202 mm
Gewicht: 384 g
ISBN-10: 3808007958
ISBN-13: 9783808007952

Herstellerkennzeichnung

Modernes Lernen Borgmann
Schleefstraße 14
44287 Dortmund
E-Mail: info@verlag-modernes-lernen.de

Bestell-Nr.: 17498842 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 25 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 4,10 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 2,26 €

LIBRI: 5626790
LIBRI-EK*: 16.41 € (20%)
LIBRI-VK: 21,95 €
Libri-STOCK: 6
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17280 

KNO: 57829665
KNO-EK*: 16.41 € (20%)
KNO-VK: 21,95 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

KNOABBVERMERK: Überarb. u. erw. Neuausg. 2016. 126 S. m. Farbfotos. 24 cm
KNOSONSTTEXT: Englisch Broschur
KNOMITARBEITER: Herausgegeben von Deuser, Heinz
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie