Lanzmann, C: Letzte der Ungerechten

von Lanzmann, Claude   (Autor)

Eine Woche lang führte Claude Lanzmann 1975 in Rom auf Deutsch ein Interview mit Benjamin Murmelstein,einem der umstrittensten Überlebenden der Shoah. Der Rabbiner war nach seiner Deportation ins Ghetto Theresienstadt ab September 1944 der letzte sogenannte Judenälteste. Nach dem Krieg warf man ihm vor, Handlanger der Nazis gewesen zu sein. Claude Lanzmann hingegen beharrt darauf, dass jemand wie Murmelstein nicht die Freiheit hatte, moralisch zu handeln, weil er selbst den Nazis ausgeliefert war. Lanzmann verwendete das Material nicht, wie ursprünglich geplant, für sein epochales Filmwerk ®Shoah¯, sondern machte erst 2013 einen eigenen Film daraus. Dieses Buch dokumentiert das Interview und Szenen des Films.

Buch (Kartoniert)

EUR 12,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 10. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Eine Woche lang führte Claude Lanzmann 1975 in Rom auf Deutsch ein Interview mit Benjamin Murmelstein,einem der umstrittensten Überlebenden der Shoah. Der Rabbiner war nach seiner Deportation ins Ghetto Theresienstadt ab September 1944 der letzte sogenannte Judenälteste. Nach dem Krieg warf man ihm vor, Handlanger der Nazis gewesen zu sein. Claude Lanzmann hingegen beharrt darauf, dass jemand wie Murmelstein nicht die Freiheit hatte, moralisch zu handeln, weil er selbst den Nazis ausgeliefert war.
Lanzmann verwendete das Material nicht, wie ursprünglich geplant, für sein epochales Filmwerk ®Shoah¯, sondern machte erst 2013 einen eigenen Film daraus. Dieses Buch dokumentiert das Interview und Szenen des Films. 

Kritik

Claude Lanzmanns Postskriptum zu Shoah. The New York Times 

Autoreninfo

Lanzmann, ClaudeClaude Lanzmann, geboren 1925 in Paris, studierte Philosophie und war Lektor an der Freien Universität Berlin. Viele Jahre arbeitete er als Journalist, und gab die von Jean-Paul Sartre gegründete Zeitschrift ®Les Temps Modernes¯ heraus. Seine Filme ®Pourquoi Isra‰l¯, ®Shoah¯ und ®Tsahal¯, um nur einige zu nennen, machten ihn weltberühmt. Er war vielfacher Ehrendoktor und wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, unter anderem erhielt er den ®Welt¯-Literaturpreis für sein Buch ®Der patagonische Hase¯. Claude Lanzmann starb im Juli 2018 in Paris. 

Mehr vom Verlag:

Rowohlt Taschenbuch

Mehr vom Autor:

Lanzmann, Claude

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 125
Sprache: Deutsch
Erschienen: Februar 2017
Auflage: Deutsche Erstausgabe
Band-Nr.: Supplementary Volume
Originaltitel: Le dernier des injustes
Maße: 191 x 126 mm
Gewicht: 131 g
ISBN-10: 3499632101
ISBN-13: 9783499632105

Herstellerkennzeichnung

Rowohlt Taschenbuch
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
E-Mail: produktsicherheit@rowohlt.de

Bestell-Nr.: 17513285 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 3,64 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 1,80 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 8.5 € (30%)
LIBRI-VK: 12,99 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 007 vergriffen, keine Neuauflage, nicht vorgemerkt * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 25570 

KNO: 57707863
KNO-EK*: 8.5 € (30%)
KNO-VK: 12,99 €
KNO-STOCK: 5

KNO-SAMMLUNG: rororo Taschenbücher 63210
P_ABB: Zahlr. s/w Abbildungen
KNOABBVERMERK: 1. Auflage. 2017. 128 S. Zahlr. s/w Abb. 190.00 mm
KNO-BandNr. Text:Supplementary Volume
Einband: Kartoniert
Auflage: Deutsche Erstausgabe
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie