PORTO-
FREI

Jonas, nimm den Dinosaurier aus der Nase!

33 Geschichten aus dem absurden Alltag eines Kita-Erziehers

von Zerwas, Manuel   (Autor)

Protagonist und Icherzähler des Buches ist der Erzieher Herr Zerbas, der in der Krippe einer Kindertagesstätte arbeitet. Zusammen mit seiner Kollegin Lara Richter wacht er über acht Kleinkinder im Alter zwischen ein und drei Jahren in der Gruppe der Kleinen Murmeltiere.Häufig darf er jedoch auch bei den bis zu Sechsjährigen in der Eulen- oder Bibergruppe einspringen und sein pädagogisches Geschick beim Fußballspiel, beim Mittagessen und beim Geschichtenvorlesen unter Beweis stellen.Auch besondere Festivitäten wie das Sommerfest, die Kindergartenfaschingsparty, die Busschule oder der einschläfernde Gottesdienst fordern seine Aufmerksamkeit und den situativ adäquaten Umgang mit Kindern, Kolleginnen und Eltern. Dabei versucht er sich von den Tücken des Alltags, die nicht immer einfach zu ertragen sind, nicht die Freude an der Arbeit mit den Kleinen nehmen zu lassen, die doch immer wieder liebevoll und herzerweichend sein kann und mit einem ironischen Augenzwinkern kommentiert wird.

Buch (Kartoniert)

EUR 12,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 15. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Volle Windeln in allen leuchtenden Farben, Diskussionen über Gummifrösche und Rülpswettbewerbe beim Mittagessen:

Der Alltag in einer Kindertagesstätte ist abwechslungsreich, nervenaufreibend und manchmal auch nah am Wahnsinn. Pädagogisches Wissen und vernunftgemäßes Handeln sind bei der Arbeit mit den Kleinen und ganz Kleinen nicht immer ganz einfach umzusetzen, und manchmal ist man als Erzieher auch einfach nur froh, wenn der Tag nach Elterngesprächen, fremdartigen Bastelarbeiten und Versteckenspielen extrem vorbei ist, ohne dass jemand ernsthafte Blessuren davongetragen hat.

33 Episoden aus der Kindertagesstätte erzählen von den kleinen Kämpfen und den großen Freuden des Alltags, von der wunderschönen und absurden Arbeit, die nicht selten unberechenbar ist und bei der die gelernte Pädagogik häufig einem spontanen Plan B Platz machen muss. 

Leseprobe

Der kleine Sven blickt von seinem Teller auf und sieht mich verstohlen an. Dann ertönt ein lauter Rülpser. Ein Wändewackler, ein Bodenerzitterer, ein Eingeweidedurcheinanderbringer, vielleicht fliegen meine Haare auch etwas nach hinten, ein Laut aus der tiefsten Urzeit, ein Geräusch, nahezu unglaublich für solch einen kleinen Menschen.Die anderen Kinder brechen in schallendes Gelächter aus. Meine Kollegin und ich schauen uns wirklich überrascht an, dann Sven, tadelnd, rügend.¯Sven!®, rufen wir beide wie aus einem Mund. Ich bin wirklich stutzig, was dieser kleine Zwerg zustande gebracht hat. Einen ohrenbetäubenden, ekelhaften, den Regeln und Konventionen widerstrebenden, dem Knigge in den Arsch tretenden Laut.In ernstem Ton sage ich: ¯Sven, ich glaube, es geht los? Hast du keine Manieren? Beim nächsten Mal sitzt du alleine im Gang!® Aber eigentlich würde ich gern zu ihm hingehen, ihm auf die Schulter klopfen und sagen: Boah, Respekt Alter! Manuel Zerwas 

Autoreninfo

MANUEL ZERWAS, _ 1987 in Speyer, Studium in Landau und Mainz, Master of Education in den Fächern Deutsch und Sport. Ein Jahr Erzieher in einer Kindertagesstätte. Seit 2016 Referendariat für gymnasiales Lehramt. Erster Lyrikband SINN IM UNSINN 2016 im Brot & Kunst Verlag in Karlsruhe erschienen. Preisträger Junges Literaturforum Hessen-Thüringen 2013, Martha-Saalfeld-Förderpreis 2016. 

Mehr vom Verlag:

Schwarzkopf + Schwarzkopf

Mehr vom Autor:

Zerwas, Manuel

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 275
Sprache: Deutsch
Erschienen: August 2016
Maße: 190 x 123 mm
Gewicht: 282 g
ISBN-10: 3862655970
ISBN-13: 9783862655977

Herstellerkennzeichnung

Schwarzkopf + Schwarzkopf
Kastanienallee 32
10435 Berlin
E-Mail: media@schwarzkopf-schwarzkopf.de

Bestell-Nr.: 17573839 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 236405
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 3,64 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 1,80 €

LIBRI: 7580053
LIBRI-EK*: 8.5 € (30%)
LIBRI-VK: 12,99 €
Libri-STOCK: 3
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: AD AE AF AG AI AL AM AN AO AQ AR AS AT AU AW AX AZ BA BB BD BE BF BG BH BI BJ BL BM BN BO BQ BR BS BT BV BW BY BZ CA CC CD CF CG CH CI CK CL CM CN CO CR CU CV CW CX CY CZ DE DJ DK DM DO DZ EC EE EG EH ER ES ET FI FJ FK FM FO FR GA GB GD GE GF GG GH GI GL GM GN GP GQ GR GS GT GU GW GY HK HM HN HR HT HU ID IE IL IM IN IO IQ IR IS IT JE JM JO JP KE KG KH KI KM KN KP KR KW KY KZ LA LB LC LI LK LR LS LT LU LV LY MA MC MD ME MF MG MH MK ML MM MN MO MP MQ MR MS MT MU MV MW MX MY MZ NA NC NE NF NG NI NL NO NP NR NU NZ OM PA PE PF PG PH PK PL PM PN PR PS PT PW PY QA RE RO RS RU RW SA SB SC SD SE SG SH SI SJ SK SL SM SN SO SR SS ST SV SX SY SZ TC TD TF TG TH TJ TK TL TM TN TO TR TT TV TW TZ UA UG UM US UY UZ VA VC VE VG VI VN VU WF WS YE YT ZA ZM ZW
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 24890 

KNO: 58010386
KNO-EK*: 8.5 € (30%)
KNO-VK: 12,99 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

KNOABBVERMERK: 2016. 280 S. m. Illustr. v. Jana Moskito. 19 cm
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): ,

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie