PORTO-
FREI

TierfreiSchnauze Band 2

Befriedigt die Gier - auch ohne Tier, Rezepte für den TM31 und TM5

von Canan, Petra / Terpoorten, Heidi   (Autor)

Inzwischen wird die vegane Lebensweise landauf und landab, sowohl in Deutschland, als auch in der Türkei und anderswo diskutiert. Filme und Zeitungsberichte über veganes Leben zeigen, wie lecker und gesund die Pflanzenküche ist. Mit Band II und unseren neuen Lieblingsrezepten aus der Pflanzenküche wollen wir einen weiteren Beitrag zu Genuss, Gesundheit, Klimaschutz und zu mehr Nachhaltigkeit für Mensch und Tier leisten. Mein Mann und ich haben im Juli 2012 unser veganes Leben begonnen und inzwischen ist auch in unserem direkten Umfeld die Akzeptanz immer größer geworden. Neben interessierten Fragen und gern angenommenen Essenseinladungen bei uns daheim, ist auch in unserem schwäbischen Landkreis Dillingen veganes Leben immer mehr ein Begriff. Ich selber bin gesünder, hab viel mehr Energie und mein Rheuma beschäftigt mich kaum noch. Meine Hausärztin bestätigt mir absolut gute Blutwerte im Vergleich der letzten 15 Jahre. Heidi Terpoorten Am tollsten find ich, dass unser Buch nicht nur von Menschen gekauft wird, die sich vegan/vegetarisch ernähren. Es ist schön, dass sich immer mehr mit diesem Thema beschäftigen und tierische Produkte von ihrem täglichen Speiseplan streichen - sei es aus gesundheitlichen Gründen, oder sei es wegen der Massentierhaltung. Medien decken immer mehr auf, was sich in der Massentierhaltung wirklich abspielt und dass z. B. Milch gar nicht so gesund ist, wie wir immer dachten. Deshalb: Jede tierfreie Mahlzeit ist ein Gewinn für Mensch und Tier... Petra Canan TierfreiSchnauze II vereint schwäbische, türkische und weitere internationale vegane Rezepte für den TM31 und TM5.

eBook (EPUB)
ebook-Hilfe 

ebook-Format   ebook-Format ebook-Format ebook-Format ebook-Format   ebook-Format

EUR 12,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

Sofort per Download verfügbar

 
 

Produktbeschreibung

Inzwischen wird die vegane Lebensweise landauf und landab, sowohl in Deutschland, als auch in der Türkei und anderswo diskutiert. Filme und Zeitungsberichte über veganes Leben zeigen, wie lecker und gesund die Pflanzenküche ist. Mit Band II und unseren neuen Lieblingsrezepten aus der Pflanzenküche wollen wir einen weiteren Beitrag zu Genuss, Gesundheit, Klimaschutz und zu mehr Nachhaltigkeit für Mensch und Tier leisten. Mein Mann und ich haben im Juli 2012 unser veganes Leben begonnen und inzwischen ist auch in unserem direkten Umfeld die Akzeptanz immer größer geworden. Neben interessierten Fragen und gern angenommenen Essenseinladungen bei uns daheim, ist auch in unserem schwäbischen Landkreis Dillingen veganes Leben immer mehr ein Begriff. Ich selber bin gesünder, hab viel mehr Energie und mein Rheuma beschäftigt mich kaum noch. Meine Hausärztin bestätigt mir absolut gute Blutwerte im Vergleich der letzten 15 Jahre. Heidi Terpoorten

Am tollsten find ich, dass unser Buch nicht nur von Menschen gekauft wird, die sich vegan/vegetarisch ernähren. Es ist schön, dass sich immer mehr mit diesem Thema beschäftigen und tierische Produkte von ihrem täglichen Speiseplan streichen - sei es aus gesundheitlichen Gründen, oder sei es wegen der Massentierhaltung. Medien decken immer mehr auf, was sich in der Massentierhaltung wirklich abspielt und dass z. B. Milch gar nicht so gesund ist, wie wir immer dachten. Deshalb: Jede tierfreie Mahlzeit ist ein Gewinn für Mensch und Tier... Petra Canan

TierfreiSchnauze II vereint schwäbische, türkische und weitere internationale vegane Rezepte für den TM31 und TM5. 

Autoreninfo

Petra Canan, geborene Fritsche wurde am 28. Februar 1973 in Gundelfingen/Do. geboren. Aufgewachsen und zur Schule gegangen im Landkreis Dillingen/Do. Im März 2006 zog sie zusammen mit ihrer Familie nach Antalya/Türkei. Ein Jahr später verfiel die Hobbyköchin der Küchenmaschine TM 31. Mit ihrem TM arbeitete Petra Canan 3 Jahre in einem türkischen Restaurant und schrieb daraufhin im Jahr 2011 ihr erstes Kochbuch ''TM frei Schnauze - hosgeldin Türkiye'' mit Rezepten der türkischen Küche. Anfang 2013 erschien Band 2 ''TM frei Schnauze - seni seviyorum Türkiye''. Aus gesundheitlichen Gründen musste sie dann ihre Ernährung umstellen und so kam es, dass sie zusammen mit ihrer vegan lebenden Freundin Heidi Terpoorten die Bücher "TierfreiSchnauze'' und ins Leben rief. Zusammen machen sie sich auch mit ihrem Blog (...) als Food-Bloggerinnen einen Namen. Internationale, vegane Rezepte für den TM31 und TM5 und seit neuestem noch zusätzlich für Pürierstab, Kochtopf und Kochlöffel ... 

Mehr vom Verlag:

BoD - Books on Demand

Mehr vom Autor:

Canan, Petra / Terpoorten, Heidi

Produktdetails

Medium: eBook
Format: EPUB
Kopierschutz: PERSONALISIERTES WASSERZEICHEN
Seiten: 140
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juli 2016
Auflage: 1. Auflage
ISBN-10: 3741244376
ISBN-13: 9783741244377

Bestell-Nr.: 17773321 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 1,82 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: -0,02 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 10.32 € (15%)
LIBRI-VK: 12,99 €
Libri-STOCK: 1
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LT LU LV MT NL NO PL PT RO SE SI SK
DRM: 6
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 84560 

KNO: 00000000
KNO-EK*: € (%)
KNO-VK: 0,00 €
KNO-STOCK:

Einband: EPUB
Auflage: 1. Auflage
Sprache: Deutsch

Im Themenkatalog stöbern

› Start › eBooks

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie