PORTO-
FREI

Ratgeber Zwangsstörungen

Informationen für Betroffene und Angehörige

von Reinecker, Hans   (Autor)

Die Neuauflage des Ratgebers informiert anhand von zahlreichen Fallbeispielen über die verschiedenen Formen von Zwängen sowie über Möglichkeiten der Behandlung.

Buch (Kartoniert)

EUR 8,95

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 10. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Jeder Mensch entwickelt bestimmte Gewohnheiten und Rituale. Das ist wichtig und sinnvoll, weil uns diese Gewohnheiten alltägliche Entscheidungen abnehmen. Von einer Zwangsstörung spricht man daher nur, wenn diese Rituale mehrere Stunden täglich in Anspruch nehmen, der Lebensvollzug deutlich beeinträchtigt ist und wichtige Aufgaben im Beruf und Privatleben nicht mehr bewältigt werden können. Die aktualisierte Auflage des Ratgebers bietet eine fachlich fundierte und mit zahlreichen Fallbeispielen veranschaulichte Beschreibung der verschiedenen Formen von Zwängen. Die Neuauflage informiert über die Entstehung von Zwangsstörungen, wobei insbesondere auf Merkmale der Stabilität und Aufrechterhaltung sowie der Vernetzung im Leben der Betroffenen eingegangen wird. Der Ratgeber beschreibt die Behandlung von Zwangsstörungen, vor allem mit Strategien der kognitiven Verhaltenstherapie, die sich als besonders effektiv bei der Therapie von Zwangsgedanken und Zwangshandlungen erwiesen haben. Zudem wird aufgezeigt, wie Angehörige Betroffene bei der Bewältigung ihrer Zwänge unterstützen können. 

Autoreninfo

Prof. Dr. Hans Reinecker, geb. 1947. 1967-1973. Studium der Psychologie und Pädagogik in Salzburg. 1973 Promotion. 1980 Habilitation. 1982-2012 Professor für Klinische Psychologie/Psychotherapie an der Universität Bamberg. Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte: Grundlagen der Klinischen Psychologie, Psychotherapieforschung, Angststörungen, Kognitive Verhaltenstherapie.  

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 67
Sprache: Deutsch
Erschienen: November 2016
Auflage: 2., aktualisierte Auflage 2017
Sonstiges: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Maße: 211 x 148 mm
Gewicht: 114 g
ISBN-10: 3801727882
ISBN-13: 9783801727888

Herstellerkennzeichnung

Hogrefe Verlag GmbH + Co.
Herbert-Quandt-Straße 4
37081 Göttingen

Bestell-Nr.: 18203210 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 50812
Libri-Relevanz: 40 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 2,09 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 0,25 €

LIBRI: 2531159
LIBRI-EK*: 6.27 € (25%)
LIBRI-VK: 8,95 €
Libri-STOCK: 3
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15310 

KNO: 59701940
KNO-EK*: 6.27 € (25%)
KNO-VK: 8,95 €
KNO-STOCK: 2

KNO-SAMMLUNG: Ratgeber zur Reihe Fortschritte der Psychotherapie 12
KNOABBVERMERK: 2., aktualis. Aufl. 2017. 67 S. 21 cm
KNOSONSTTEXT: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr. 14593523
Einband: Kartoniert
Auflage: 2., aktualisierte Auflage 2017
Sprache: Deutsch
Beilage(n): ,

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie