PORTO-
FREI

Afterwork mit Sisyphos

Alte Mythen, neue Texte im Poetry Slam

von Kling, Mark-Uwe / LaGrande, Ninia / Weber, Jule / Pötter, Nick   (Autor)

Antike Helden im Poetry Slam: Diese Sammlung führt durch die Ahnengalerie der griechischen Mythologie, gesehen durch die Augen einiger der bekanntesten Bühnenpoetinnen und -poeten der deutschsprachigen Szene. Fundiert und informativ aufbereitet, durchgehend Illustruiert vom Comiczeichner Moritz Konrad und natürlich: höchst unterhaltsam. Afterwork mit Sisyphos, Selfies mit Narziss und Abhängen mit Prometheus. Warum verirren sich die ältesten Figuren der westlichen Literatur in großer Regelmäßigkeit auf die deutschsprachigen Poetry-Slam-Bühnen - und wie klingt der Clash von Antike und Moderne? Diesen Fragen spürt Nik Salsflausen, selbst Poetry Slammer und Lehrer für Deutsch und Geschichte in Personalunion, in seinem einleitenden Essay nach, lässt dann aber die Poetinnen und Poeten sprechen: Mark-Uwe Kling kämpf mit der Hydra eines Telefonanbieters, Ninia LaGrande betrachtet Elektra, Sebastian23 schaut in trojanische Pferde der Moderne, Jule Weber schaut in Narziss Spiegel, Nick Pötter ist mit dem Götterboten Hermes unterwegs, die Slampoetin und Liedermacherin Fee betrachtet Medea ... - Die Heldinnen und Helden des Poetry Slam treffen auf Heldinnen und Helden der Antike. Von Moritz Kontrad Illustrierte Steckbriefe stellen die antiken Figuren kurz vor und zeigen zudem literarische Querverweise auf. Diese didaktische Aufbereitung macht das Buch auch interessant für den Deutschunterricht.

Buch (Kartoniert)

EUR 12,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 08. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Antike Helden im Poetry Slam: Diese Sammlung führt durch die Ahnengalerie der griechischen Mythologie, gesehen durch die Augen einiger der bekanntesten Bühnenpoetinnen und -poeten der deutschsprachigen Szene. Fundiert und informativ aufbereitet, durchgehend Illustruiert vom Comiczeichner Moritz Konrad und natürlich: höchst unterhaltsam. Afterwork mit Sisyphos, Selfies mit Narziss und Abhängen mit Prometheus. Warum verirren sich die ältesten Figuren der westlichen Literatur in großer Regelmäßigkeit auf die deutschsprachigen Poetry-Slam-Bühnen - und wie klingt der Clash von Antike und Moderne? Diesen Fragen spürt Nik Salsflausen, selbst Poetry Slammer und Lehrer für Deutsch und Geschichte in Personalunion, in seinem einleitenden Essay nach, lässt dann aber die Poetinnen und Poeten sprechen: Mark-Uwe Kling kämpf mit der Hydra eines Telefonanbieters, Ninia LaGrande betrachtet Elektra, Sebastian23 schaut in trojanische Pferde der Moderne, Jule Weber schaut in Narziss Spiegel, Nick Pötter ist mit dem Götterboten Hermes unterwegs, die Slampoetin und Liedermacherin Fee betrachtet Medea ... - Die Heldinnen und Helden des Poetry Slam treffen auf Heldinnen und Helden der Antike. Von Moritz Kontrad Illustrierte Steckbriefe stellen die antiken Figuren kurz vor und zeigen zudem literarische Querverweise auf. Diese didaktische Aufbereitung macht das Buch auch interessant für den Deutschunterricht. 

Autoreninfo

Salsflausen, Nik
Nik Salsflausen (geb. 1988) stammt aus Lörrach und lebt derzeit in Esslingen bei Stuttgart. Seit 2011 nimmt er an Poetry Slams teil und wurde 2014 Baden-Württembergischer Meister sowie Vizemeister 2015. 2016 wurde er bei den 20. Deutschsprachigen Meisterschaften im Poetry Slam Vizemeister. Er studierte in Konstanz Germanistik und Geschichte, das Studium beschloss er mit seiner Zulassungsarbeit zum Thema "Antikerezeption in der deutschen Exil- und Nachkriegsliteratur". Seit 2016 ist Nik Salsflausen unter seinem bürgerlichen Namen als Lehrer tätig. 

Mehr vom Verlag:

Satyr Verlag

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 144
Sprache: Deutsch
Erschienen: April 2017
Sonstiges: Englisch Broschur
Maße: 195 x 123 mm
Gewicht: 147 g
ISBN-10: 3944035879
ISBN-13: 9783944035871

Herstellerkennzeichnung

Satyr Verlag
Auerstraße 23
10249 Berlin

Bestell-Nr.: 19231789 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 3,62 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 1,78 €

LIBRI: 2574234
LIBRI-EK*: 8.44 € (30%)
LIBRI-VK: 12,90 €
Libri-STOCK: 2
* EK = ohne MwSt.

UVP: 2 
Warengruppe: 11110 

KNO: 61675347
KNO-EK*: 8.7 € (33%)
KNO-VK: 12,90 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

KNOABBVERMERK: 2017. 128 S. 12.5 x 19.5 cm
KNOSONSTTEXT: Englisch Broschur
KNOMITARBEITER: Herausgegeben von Salsflausen, Nik; Mitarbeit: Kling, Mark-Uwe; LaGrande, Ninia; Weber, Jule
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie