PORTO-
FREI

Der Junge im gestreiften Pyjama

Lehrerheft

von Boyne, John / Staleker, Michaela / Udo, Staleker   (Autor)

"Der Junge im gestreiften Pyjama" von John Boyne Den Holocaust durch Kinderaugen sehen. Ein hoher Zaun trennt den 9-jährigen Bruno von seinem neuen Freund Schmuel, besagtem Pyjamaträger. Die Jungen leben räumlich nah beieinander und doch in verschiedenen Welten, denn Brunos Vater ist Lagerkommandant, während der jüdische Schmuel im KZ um sein Leben bangen muss. Boynes Perspektive des neunjährigen Jungen gestattet einen naiven, unverstellten Blick auf die grausamen Absurditäten, die sich für Bruno unverständlich, »auf der Seite hinter dem Zaun« ereignen. Das Lehrerheft beschäftigt sich (nicht unkritisch) mit der Lektüre und ermöglicht es den Schülern dabei, sich mit der Absurdität und Brutalität des Holocaust auseinanderzusetzen. Es enthält . Schreibanlässe (Briefe, Tagebucheinträge ...), . Gestaltungen, . Recherchen, . eine Inhaltsübersicht, . einen didaktischen Kommentar, . Figuren und Charaktere, . Schülerlösungen, . historische Hintergründe, . den Drill der SS-Männer zu Mördern, . Kopiervorlagen zum KZ-System, . reale KZ-Kommandanten im Vergleich mit Brunos Vater . und Paul Celans Todesfuge. Das Lehrerheft stellt die Hauptfiguren Bruno und Schmuel in den Mittelpunkt. Neben analytischen Fragestellungen setzen sich die Schüler/-innen in eigenen Schreibanlässen, Recherchen und in Gestaltungen intensiv mit der Absurdität und Brutalität des Holocaust auseinander. Die Figuren wirken als Katalysator, motivieren zu Fragen und ermöglichen persönlichere Bezüge der Jugendlichen als dies ein nüchterner, faktenorientierter Unterricht vermag. Der Einsatz des von Ulrich Matthes eindrucksvoll gelesenen Hörbuchs verstärkt die Motivation der Schüler/-innen zusätzlich.

Buch (Kartoniert)

EUR 24,85

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 15. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

"Der Junge im gestreiften Pyjama" von John Boyne Den Holocaust durch Kinderaugen sehen. Ein hoher Zaun trennt den 9-jährigen Bruno von seinem neuen Freund Schmuel, besagtem Pyjamaträger. Die Jungen leben räumlich nah beieinander und doch in verschiedenen Welten, denn Brunos Vater ist Lagerkommandant, während der jüdische Schmuel im KZ um sein Leben bangen muss. Boynes Perspektive des neunjährigen Jungen gestattet einen naiven, unverstellten Blick auf die grausamen Absurditäten, die sich für Bruno unverständlich, »auf der Seite hinter dem Zaun« ereignen. Das Lehrerheft beschäftigt sich (nicht unkritisch) mit der Lektüre und ermöglicht es den Schülern dabei, sich mit der Absurdität und Brutalität des Holocaust auseinanderzusetzen. Es enthält . Schreibanlässe (Briefe, Tagebucheinträge ...), . Gestaltungen, . Recherchen, . eine Inhaltsübersicht, . einen didaktischen Kommentar, . Figuren und Charaktere, . Schülerlösungen, . historische Hintergründe, . den Drill der SS-Männer zu Mördern, . Kopiervorlagen zum KZ-System, . reale KZ-Kommandanten im Vergleich mit Brunos Vater . und Paul Celans Todesfuge. Das Lehrerheft stellt die Hauptfiguren Bruno und Schmuel in den Mittelpunkt. Neben analytischen Fragestellungen setzen sich die Schüler/-innen in eigenen Schreibanlässen, Recherchen und in Gestaltungen intensiv mit der Absurdität und Brutalität des Holocaust auseinander. Die Figuren wirken als Katalysator, motivieren zu Fragen und ermöglichen persönlichere Bezüge der Jugendlichen als dies ein nüchterner, faktenorientierter Unterricht vermag. Der Einsatz des von Ulrich Matthes eindrucksvoll gelesenen Hörbuchs verstärkt die Motivation der Schüler/-innen zusätzlich. 

Inhaltsverzeichnis

Die Materialien - Die Schüler setzen sich in
eigenen Schreibanlässen, Recherchen und in
Gestaltungen mit der Absurdität und Brutalität
des Holocaust auseinander. Inhaltsübersicht
nach Kapiteln, didaktischer Kommentar,
Figuren, Charaktere, Kopiervorlagen zum KZSystem
und zu ihren Kommandanten, Schülerlösungen.
Ulrich Matthes eindrucksvoll gelesenes Hörbuch
verstärkt die Motivation der Schüler. 

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 80
Sprache: Deutsch
Erschienen: Februar 2010
Sonstiges: ab 12 J. 3435337
Maße: 212 x 301 mm
Gewicht: 417 g
ISBN-10: 3941206176
ISBN-13: 9783941206175
Verlagsbestell-Nr.: L1017

Herstellerkennzeichnung

Krapp&Gutknecht Verlag
Leutkircher Straße 30
88450 Berkheim
E-Mail: info@krapp-gutknecht.de

Bestell-Nr.: 19545156 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: L1017

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 3,48 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 1,64 €

LIBRI: 2602863
LIBRI-EK*: 19.74 € (15%)
LIBRI-VK: 24,85 €
Libri-STOCK: 6
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 18200 

KNO: 64772810
KNO-EK*: 12.55 € (17%)
KNO-VK: 24,85 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

KNO-SAMMLUNG: Literatur im Unterricht
KNOABBVERMERK: 2., überarb. Aufl. 104 S. 29.7 cm
KNOSONSTTEXT: ab 12 J. 3435337
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Verlag GmbH, Krapp & Gutknecht
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Im Themenkatalog stöbern

› Start › Bücher › Sachbücher › Politik & Geschichte › Epochen › Faschismus & Nationalsozialismus › Nationalsozialismus

Entdecken Sie mehr

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie