PORTO-
FREI

Zoff im Pott

Der große Mundart-Sammelband auf Ruhrdeutsch

von Goscinny, René / Uderzo, Albert   (Autor)

Inne fuffziger Jahre vor Gesus Christus ham sich die Römers dat ganze gallische Revier untern Nagel gerissen, nur dat gallische Kaff nich ... Jedes Wort verstanden? Herzlichen Glückwunsch, dann sind Sie ein echter Ruhrpottler und werden viel Freude an der Lektüre dieser Asterix-Abenteuer haben! Kein Wort verstanden? Macht nix! Mit diesem Band lernt sich spielend Ruhrdeutsch - und jede Menge Vergnügen bereitet er obendrein! Viel Spaß bei der Lektüre der Asterix-Geschichten "Streit um Asterix" und "Der Sohn des Asterix" - ins Ruhrdeutsche übertragen von Claus Sprick und Reinhardt Stratenwerth.

Buch (Gebunden)

EUR 29,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 08. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Inne fuffziger Jahre vor Gesus Christus ham sich die Römers dat ganze gallische Revier untern Nagel gerissen, nur dat gallische Kaff nich ... Jedes Wort verstanden? Herzlichen Glückwunsch, dann sind Sie ein echter Ruhrpottler und werden viel Freude an der Lektüre dieser Asterix-Abenteuer haben! Kein Wort verstanden? Macht nix! Mit diesem Band lernt sich spielend Ruhrdeutsch - und jede Menge Vergnügen bereitet er obendrein! Viel Spaß bei der Lektüre der Asterix-Geschichten "Streit um Asterix" und "Der Sohn des Asterix" - ins Ruhrdeutsche übertragen von Claus Sprick und Reinhardt Stratenwerth. 

Autoreninfo

Albert Uderzo, 1927 geboren, wurde 1941 Hilfszeichner in einem Pariser Verlag. 1945 half er zum ersten Mal bei der Herstellung eines Trickfilms, ein Jahr später zeichnete er seine ersten Comic-strips, wurde Drehbuchverfasser und machte bald auch in sich abgeschlossene Zeichenserien. In dieser Zeit entstanden u.a. "Belloy, Ritter ohne Rüstung" (für die Zeitschrift OK) und "Verbrechen lohnt sich nicht" (für die Zeitung France-Soir). Uderzo wurde Mitarbeiter einer belgischen Agentur in Paris, wo er 1951 Jean-Michel Charlier und Rene Goscinny kennenlernte. Mit Charlier machte Uderzo "Belloy", "Tanguy" und "Laverdure" und mit Goscinny entstanden zunächst u. a. "Pitt Pistol" und "Der unglaubliche Korsar", dann folgten "Luc Junior" (für La Libre Belgique), "Benjamin und Benjamine" (für "Top Magazin") und "Umpah-Pah" (für "Tintin"). 1959 gründeten Uderzo und Goscinny ihre eigene Zeitschrift, die sich "Pilot" nannte. Als Krönung entstand dann "Asterix der Gallier".
Albert Uderzo erhielt im Juni 2004 den Max-und-Moritz-Preis des Comic-Salons Erlangen für sein herausragendes Lebenswerk.Ren‚ Goscinny, geb. 1926 in Paris, wuchs in Buenos Aires auf und arbeitete nach dem Abitur erst als Hilfsbuchhalter und später als Zeichner in einer Werbeagentur. 1945 wanderte Goscinny nach New York aus. 1946 musste er nach Frankreich um seinen Militärdienst abzuleisten. Zurück in den USA arbeitete er wieder als Zeichner, dann als künstlerischer Leiter bei einem Kinderbuchverleger. Während einer Frankreichreise ließ Goscinny sich von einer franco-belgischen Presseagentur einstellen, die ihn zweimal als Korrespondent nach New York schickte. Er gab das Zeichnen auf und fing an zu texten. Er entwarf sehr viele humoristische Artikel, Bücher und Drehbücher für Comics. Ren‚ Goscinny verstarb 1977. 

Mehr vom Verlag:

Egmont Comic Collection

Mehr vom Autor:

Goscinny, René / Uderzo, Albert

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 96
Sprache: Deutsch
Erschienen: Januar 2018
Band-Nr.: 16
Originaltitel: La zizanie 15 (Streit um Asterix 15)/ Le fils d'Astérix 27 (Der Sohn des Asterix 27)
Maße: 292 x 217 mm
Gewicht: 499 g
ISBN-10: 3770439678
ISBN-13: 9783770439676

Herstellerkennzeichnung

Egmont Comic Collection
Ritterstrasse 26
10969 Berlin
E-Mail: info@egmont.de

Bestell-Nr.: 19932644 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 9,48 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 7,64 €

LIBRI: 3653889
LIBRI-EK*: 17.62 € (35%)
LIBRI-VK: 29,00 €
Libri-STOCK: 1
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 11800 

KNO: 63912362
KNO-EK*: 10.92 € (35%)
KNO-VK: 29,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

KNO-SAMMLUNG: Asterix, lateinische Ausgabe 15+27
KNOABBVERMERK: 2018. 96 S. 294 mm
KNOMITARBEITER: Übersetzung:Sprick, Claus; Stratenwerth, Reinhard; Penndorf, Gudrun
KNO-BandNr. Text:16
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie