PORTO-
FREI

Praxis der Personzentrierten Psychotherapie

von Springer-Verlag GmbH

Nach einer Einführung in die Grundlagen und das allgemeine Therapiekonzept werden konkrete therapeutische Vorgehensweisen ¿ schulenspezifische wie schulenübergreifende Methoden und Techniken ¿ beschrieben, u.a. die Arbeit mit Emotionen, mit Persönlichkeitsanteilen, dem Felt Sense, Imaginationen und Träumen, bei Motivationsproblemen, aber auch die existenzielle Perspektive, Prä-Therapie, der Einbezug des Körpers, kreativer Medien oder von Aufstellungen. Darüber hinaus wird die psychotherapeutische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Familien, Paaren und Gruppen vorgestellt, sowie der Umgang mit Personen, die an Krisen, Traumafolgestörungen, Suchtproblemen, Essstörungen, sexuellen Problemen, Depressionen, Angst- und Persönlichkeitsstörungen leiden. Die zweite Auflage wurde aktualisiert und inhaltlich überarbeitet. Ausgeweitet wurden vor allem die Abschnitte zu den Methoden und Techniken, die Arbeit mit Emotionen sowie das Kapitel über Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie.Das Buch weist eine Fülle von praktischen Beispielen und handlungsorientierten Leitsätzen auf und ist für Praktiker und Personen in Ausbildung geeignet, aber auch für grundsätzlich an der Methodik interessierte Leser.

Buch (Kartoniert)

EUR 79,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 15. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Nach einer Einführung in die Grundlagen und das allgemeine Therapiekonzept werden konkrete therapeutische Vorgehensweisen ¿ schulenspezifische wie schulenübergreifende Methoden und Techniken ¿ beschrieben, u.a. die Arbeit mit Emotionen, mit Persönlichkeitsanteilen, dem Felt Sense, Imaginationen und Träumen, bei Motivationsproblemen, aber auch die existenzielle Perspektive, Prä-Therapie, der Einbezug des Körpers, kreativer Medien oder von Aufstellungen. Darüber hinaus wird die psychotherapeutische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Familien, Paaren und Gruppen vorgestellt, sowie der Umgang mit Personen, die an Krisen, Traumafolgestörungen, Suchtproblemen, Essstörungen, sexuellen Problemen, Depressionen, Angst- und Persönlichkeitsstörungen leiden. Die zweite Auflage wurde aktualisiert und inhaltlich überarbeitet. Ausgeweitet wurden vor allem die Abschnitte zu den Methoden und Techniken, die Arbeit mit Emotionen sowie das Kapitel über Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie.Das Buch weist eine Fülle von praktischen Beispielen und handlungsorientierten Leitsätzen auf und ist für Praktiker und Personen in Ausbildung geeignet, aber auch für grundsätzlich an der Methodik interessierte Leser. 

Inhaltsverzeichnis


I Theoretischer Teil. 1. Theoretische Grundlagen. 2. Therapietheorie. II Vorgangsweisen. 3. Methoden und Techniken. 4. Arbeit mit der Beziehung. 5. Arbeit mit dem Experiencing. 6. Arbeit mit Emotionen: Emotionsfokussierte Therapie. 7. Arbeit mit Persönlichkeitsanteilen. 8. Arbeit an der Motivation. 9. Prä-Therapie und Kontaktarbeit. 10. Arbeit mit kreativen Medien: Kunst- und Gestaltungstherapie. 11. Imaginationen, Träume und Märchen. 12. Körpereinbezug. 13. Aufstellungen. 14. Existenzielle Ebene. III Arbeit in unterschiedlichen Settings und mit verschiedenen Zielgruppen. 15. Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie. 16. Gruppenpsychotherapie. 17. Paar- und Familientherapie. IV Störungsspezifische Differenzierungen: Arbeit mit Personen mit unterschiedlichen Störungsbildern. 18. Angst- und Zwangsstörungen. 19. Depressive Störungen. 20. Borderline-Persönlichkeitsstörungen. 21. Essstörungen: Anorexie und Bulimie. 22. Trauma. 23. Krisenintervention. 24. Alkoholismus. 25. Drogen- und Medikamentenabhängigkeit. 26. Sexuelle Störungen. V Spezielle Themen. 27. Erstgespräch, Vereinbarungen, Rahmen und Therapieende. 28. Diagnostik und Indikation. 29. Ethische Aspekte. 30. Rechtliche Rahmenbedingungen und Dokumentation. 

Kritik

"... Verständlich und praktisch orientiert - auch hilfreich in der Beratung ... das Buch auch durch seine verständliche Schreibweise, die das Wesentliche enthaltenden Kapitel, die mit Merksätzen, Textfeldern und unterschiedlichen Schrifttypen sehr angenehm zu lesen sind. Es ist eine von Interesse und Neugier geleitete Freude das Buch, welches sich auch für interessierte Laien durchaus eignet, zu lesen und praktisch damit zu arbeiten." (Sandra Fuchs, in: Psychologie FoxBlog, sanfuchs1979.wordpress, 31. Januar 2018) 

Mehr vom Verlag:

Springer-Verlag GmbH

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: XXVII, 375
Sprache: Deutsch
Erschienen: Januar 2018
Auflage: 2. Auflage
Sonstiges: .978-3-662-54669-7
Maße: 240 x 168 mm
Gewicht: 757 g
ISBN-10: 3662546698
ISBN-13: 9783662546697

Herstellerkennzeichnung

Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg
E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Bestell-Nr.: 20607917 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 18,69 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 15,94 €

LIBRI: 1897098
LIBRI-EK*: 56.07 € (25%)
LIBRI-VK: 79,99 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 15350 

KNO: 65920818
KNO-EK*: 37.81 € (25%)
KNO-VK: 79,99 €
KNO-STOCK: 4

P_ABB: 29 schwarz-weiße Abbildungen, Bibliographie
KNOABBVERMERK: 2. Aufl. 2018. xxvii, 375 S. XXVII, 375 S. 31 Abb. 240 mm
KNOSONSTTEXT: .978-3-662-54669-7
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr.43967523.
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Stumm, Gerhard; Keil, Wolfgang W.
Einband: Kartoniert
Auflage: 2. Auflage
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Book

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie