PORTO-
FREI

Digitalisieren mit Hirn

Wie Führungskräfte ihre Mitarbeiter für den Wandel gewinnen, plus E-Book inside (ePub, mobi oder pdf)

von Purps-Pardigol, Sebastian / Kehren, Henrik   (Autor)

Mit diesem Buch erhalten Sie das E-Book inklusive! Neuronal digital Ein Familienunternehmen lässt digitale Geschäftsmodelle von Mitarbeitern und Betriebsrat entwickeln. Ein Mittelständler revolutioniert mit einer digitalen Dienstleistung die Nahrungsmittelindustrie. Ein frisch gegründetes Produktteam wirft bisherige Prozesse über Bord, lernt selbstständig agile Zusammenarbeit und erwirtschaftet so Millionenumsätze. Wie ist das möglich? Sebastian Purps-Pardigol und Henrik Kehren haben in mehr als 150 Interviews über 30 Firmen analysiert und zwölf Unternehmen ausgewählt, die die eigene digitale Transformation vorbildhaft vorantreiben. Ihre Erkenntnis: Je größer das Maß der Digitalisierung in einer Organisation, desto mehr Aufmerksamkeit braucht das Thema Menschlichkeit. Anhand zahlreicher Unternehmensbeispiele (u.a. Bosch-Siemens, oPhoenix-Contact, Viessmann, der tolino-Allianz - dem erfolgreichen Beispiel aus der Buchbranche) und mithilfe neuer Erkenntnisse aus Hirnforschung, Psychologie und Verhaltensökonomie erklären die Autoren, was genau in diesen Unternehmen geschehen ist und wie sich dieses Wissen auf andere Firmen übertragen lässt. Dieses Buch ist Pflichtlektüre für jeden, der am digitalen Wandel beteiligt ist.

Buch (Gebunden)

EUR 39,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 08. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Mit diesem Buch erhalten Sie das E-Book inklusive! Neuronal digital Ein Familienunternehmen lässt digitale Geschäftsmodelle von Mitarbeitern und Betriebsrat entwickeln. Ein Mittelständler revolutioniert mit einer digitalen Dienstleistung die Nahrungsmittelindustrie. Ein frisch gegründetes Produktteam wirft bisherige Prozesse über Bord, lernt selbstständig agile Zusammenarbeit und erwirtschaftet so Millionenumsätze. Wie ist das möglich? Sebastian Purps-Pardigol und Henrik Kehren haben in mehr als 150 Interviews über 30 Firmen analysiert und zwölf Unternehmen ausgewählt, die die eigene digitale Transformation vorbildhaft vorantreiben. Ihre Erkenntnis: Je größer das Maß der Digitalisierung in einer Organisation, desto mehr Aufmerksamkeit braucht das Thema Menschlichkeit. Anhand zahlreicher Unternehmensbeispiele (u.a. Bosch-Siemens, oPhoenix-Contact, Viessmann, der tolino-Allianz - dem erfolgreichen Beispiel aus der Buchbranche) und mithilfe neuer Erkenntnisse aus Hirnforschung, Psychologie und Verhaltensökonomie erklären die Autoren, was genau in diesen Unternehmen geschehen ist und wie sich dieses Wissen auf andere Firmen übertragen lässt. Dieses Buch ist Pflichtlektüre für jeden, der am digitalen Wandel beteiligt ist. 

Inhaltsverzeichnis

Inhalt Vorwort von Philipp Lahm 11 Eine Frage der Haltung 15 Kapitel 1
Verstehbarkeit - Menschen brauchen ein Warum und Wofür 19 Rieber - Vom Acker auf
den Teller 20 Das Wissen um andere Menschen verändert unser Handeln 27 Bereits
ein Gesicht lässt uns besser werden 31 Viessmann - Eine starke Ausrichtung auf
das Warum 33 Wie Verstehbarkeit unser Gehirn beruhigt 40 Der
George-Clooney-Perspektivenwechsel 43 Essenz für Eilige 45 Kapitel 2 Fokus -
Kein Wandel ohne Aufmerksamkeit 47 Wer liefert was? - Bewusste Unruhe 48
Induzierte Inkohärenz - Warum ein Schreck manchmal hilft 50 Wer liefert was? -
Vom Verlagshaus zum Internetunternehmen 54 Was wären wir ohne unsere neuronalen
Potenziale? 57 BSH - Fokus auf die Transformation 61 Unser Fokus formt unsere
Realität 67 Achtsamkeit - Ein effektiver Weg zum persönlichen Fokus 70 Essenz
für Eilige 74 Kapitel 3 Das rechte Maß - Die Energie für den Wandel 77 Den
Autopiloten ausschalten 80 Phoenix Contact - Alle mit an Bord 81 Wenn Menschen
mitgestalten dürfen 88 Mitgestaltung als hilfreiches Korrektiv 93 Weshalb wir
täglich Zähne putzen 94 Otto Group Digital Solutions - Der Company-Builder 95
Menschen möchten gerne wissen, was geschieht 101 Wir möchten gerne
kontrollieren, was geschieht 106 Essenz für Eilige 108 Kapitel 4 Würdigung -
Menschen wollen gesehen werden 111 Hamburger Hafen - Humanisierte
Arbeitsbedingungen 113 Was angemessene Behandlung mit unserem Gehirn macht 118
tolino - David gegen Goliath 121 Der Gewinn der Würdigung 128 Glaubwürdige
Würdigung 133 Wirksame Worte 135 Würdigung auf allen Ebenen 138 Essenz für
Eilige 139 Kapitel 5 Digital Transformation Coaches - Die operativen
Beschleuniger 141 Swisscom - Mehr Geschwindigkeit durch interne Botschafter 143
Biologisch sind wir auf Zusammenarbeit ausgerichtet 150 Eigentlich wollen wir
Freunde sein 153 Verbundenheit - Ein neurobiologisches Primärbedürfnis 155 Ebner
Verlag - Wissen nachhaltig nutzen 158 Kompetenztransfer und menschliches
Wachstum 165 Essenz für Eilige 171 Kapitel 6 Führung im Wandel - Wie Menschen
über sich hinauswachsen 173 CEWE - Der frühe Wandel 177 Neues Verhalten - Neue
Erfahrungen 184 Verhalten sollte freiwillig sein 185 Mehr Erfahrung, mehr Hirn
190 Kreieren Sie erreichbare Ziele 191 CLAAS - Der Tesla für den Landwirt 194
Innere Bilder - Mitarbeitende orientieren sich an Ihnen 202 Der Einfluss innerer
Bilder auf unser Gehirn 205 Essenz für Eilige 208 Kapitel 7 Zeit für ein neues
Menschenbild 211 Das Risiko übermäßiger Eigenbestätigung 215 Ein hilfreiches
Rollenverständnis für Führungskräfte 220 Begrenzungen und Demut 224 Essenz für
Eilige 236 Epilog 239 Glossar 243 

Autoreninfo

Henrik Kehren ist Serienunternehmer, Digitalisierungsexperte und Keynote-Speaker. Er begleitete erfolgreich die familieneigene 1200+ mitarbeiterstarke Unternehmensgruppe und weitere namen-hafte Firmen durch Transformationsprozesse und den jeweils damit verbundenen Kulturwandel. Er entwickelte den auf einem wissenschaftlich anerkannten und validierten Diagnoseverfahren auf-bauenden Digital Culture Check, welcher die Ausprägung der jeweiligen digitalen Unternehmens-kultur misst und Potenziale aufzeigt. Seine derzeitige Firma kehren & partner unterstützt Kunden auf ihrem Weg, eine Unternehmenskultur für den digitalen Wandel zu schaffen. Einen Mindset, um sich in einer digitalen Welt zu behaupten. (...) Sebastian Purps-Pardigol ist Digitalsierungspionier, Organisationsberater und Keynote-Speaker. Er entwickelte bereits zur Jahrtausendwende digitale Geschäftsfelder für SonyMusic, gründete im Jahr 2010 mit dem Hirnforscher Dr. Gerald Hüther die Initiative Kulturwandel in Unternehmen und erforscht seitdem die Erfolgsmodelle mitarbeiterzentrierter Firmenkulturen. Seine Erkenntnisse publizierte Purps-Pardigol im Jahr 2015 in dem international verfügbaren Wirtschafts-Bestseller Führen mit Hirn (Campus). Mit seiner Beratergruppe Unternehmenswandel begleitet er Firmen dabei, die eigene Kultur zu verbessern und die digitale Transformation zu meistern. (...) 

Mehr vom Verlag:

Campus Verlag GmbH

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 249
Sprache: Deutsch
Erschienen: Februar 2018
Sonstiges: 50842
Maße: 233 x 162 mm
Gewicht: 530 g
ISBN-10: 3593508427
ISBN-13: 9783593508429
Verlagsbestell-Nr.: 50842

Herstellerkennzeichnung

Campus Verlag GmbH
Werderstraße 10
69469 Weinheim
E-Mail: vertrieb@campus.de

Bestell-Nr.: 21147134 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 50842

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 9,83 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 7,08 €

LIBRI: 2458963
LIBRI-EK*: 25.52 € (30%)
LIBRI-VK: 39,00 €
Libri-STOCK: 2
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: AD AE AF AG AI AL AM AN AO AQ AR AS AT AU AW AX AZ BA BB BD BE BF BG BH BI BJ BL BM BN BO BQ BR BS BT BV BW BY BZ CA CC CD CF CG CH CI CK CL CM CN CO CR CU CV CW CX CY CZ DE DJ DK DM DO DZ EC EE EG EH ER ES ET FI FJ FK FM FO FR GA GB GD GE GF GG GH GI GL GM GN GP GQ GR GS GT GU GW GY HK HM HN HR HT HU ID IE IL IM IN IO IQ IR IS IT JE JM JO JP KE KG KH KI KM KN KP KR KW KY KZ LA LB LC LI LK LR LS LT LU LV LY MA MC MD ME MF MG MH MK ML MM MN MO MP MQ MR MS MT MU MV MW MX MY MZ NA NC NE NF NG NI NL NO NP NR NU NZ OM PA PE PF PG PH PK PL PM PN PR PS PT PW PY QA RE RO RS RU RW SA SB SC SD SE SG SH SI SJ SK SL SM SN SO SR SS ST SV SX SY SZ TC TD TF TG TH TJ TK TL TM TN TO TR TT TV TW TZ UA UG UM US UY UZ VA VC VE VG VI VN VU WF WS YE YT ZA ZM ZW
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 17850 

KNO: 66924097
KNO-EK*: 22.94 € (30%)
KNO-VK: 39,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

P_ABB: Vorwort von Philipp Lahm; Lesebändchen
KNOABBVERMERK: 2018. 249 S. 236 mm
KNOSONSTTEXT: 50842
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie