PORTO-
FREI

Brückenschlag Deutsch. Schulbuch

Schülerband

von Westermann Schulbuch

Brückenschlag Deutsch ist ein Lehr- und Arbeitsbuch, das für den Übergang von Klasse 10 in die Oberstufe konzipiert ist. Im Mittelpunkt steht die gezielte und differenzierte Entwicklung des individuellen Schreibprozesses der Schülerinnen und Schüler, ausgerichtet an zentralen Aufsatzformen des Abiturs. Das Werk gliedert sich in sechs Module, in denen die Schülerinnen und Schüler schrittweise an das Verfassen eines Interpretationsaufsatzes (Kurzprosa, Lyrik, Drama), einer Texterörterung sowie an das materialgestützte Schreiben eines argumentativen Textes (z. B. eines Kommentars) und eines Essays herangeführt werden. Doppelseiten dienen dazu, den Lernweg anschaulich und zugleich übersichtlich zu gestalten, indem die Schreibform Schritt für Schritt wiederholt und vertieft wird. Für den Schreibprozess notwendiges Sachwissen und Fachvokabular, wie z. B. "Grundbegriffe der Epik", wird in eigenen Wissenskästen präsentiert. Das Vorgehen orientiert sich zudem durchgängig am Prinzip der prozessorientierten Schreibdidaktik und den Ergebnissen der modernen Schreibforschung: Zahlreiche Aufgabenstellungen regen zu überschaubaren, individuellen Schreibversuchen an, die kriteriengestützt analysiert und dann gezielt überarbeitet werden. Diese Überarbeitung wird z. B. durch textsortenspezifische Formulierungshilfen, durch die Wiederholung der wichtigsten Rechtschreib- und Zeichensetzungsregeln sowie stilistische Übungen unterstützt. Insofern eignet sich Brückenschlag Deutsch in besonderer Weise für inhomogene Lerngruppen, wie sie häufig zu Beginn der Kursstufe anzutreffen sind. Brückenschlag Deutsch bietet hierbei zwei Möglichkeiten, eine gemeinsame Basis auf dem Weg zum Abitur herzustellen: a) gemeinsame Nutzung des Lehrwerks im Unterricht mit vielfältigen Möglichkeiten der Binnendifferenzierung, b) individuelle Bearbeitung einzelner Module im Selbststudium, z.B. im Rahmen von Vertiefungsstunden in Klasse 10. Jedes Modul schließt mit einem Kriterienkatalog zur jeweiligen Aufsatzform, der der Kontrolle eigener Schreibprodukte und der Vorbereitung auf eine Klausur dienen kann. Zudem ermöglicht ein Post-Organizer den Schülerinnen und Schülern, die an der bewährten Fünf-Schritt-Methode orientierten Vorgehensweise noch einmal nachzuvollziehen und zu verinnerlichen. Brückenschlag Deutsch umfasst folgende Komponenten: * Schülerband (als Lehrwerk im Unterricht oder als Arbeitsbuch zum Selbststudium); * zusätzliches umfangreiches Arbeitsmaterial mit Lösungen zur Selbstkontrolle, das über Webcodes abrufbar ist; * Lehrerband mit didaktisch-methodischen Hinweisen, Erläuterungen zu allen im Schülerband enthaltenen Texten, Lösungsvorschlägen zu allen Aufgabenstellungen sowie ausgearbeiteten Klausurvorschlägen; * BiBox - digitale Unterrichtsmaterialien mit allen Inhalten des Lehrerbandes, ergänzenden Unterrichtsmaterialien und dem digitalen Schulbuch inklusive dem zusätzlichen Arbeitsmaterial.

Buch (Kartoniert)

EUR 21,95

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 08. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Brückenschlag Deutsch ist ein Lehr- und Arbeitsbuch, das für den Übergang von Klasse 10 in die Oberstufe konzipiert ist. Im Mittelpunkt steht die gezielte und differenzierte Entwicklung des individuellen Schreibprozesses der Schülerinnen und Schüler, ausgerichtet an zentralen Aufsatzformen des Abiturs. Das Werk gliedert sich in sechs Module, in denen die Schülerinnen und Schüler schrittweise an das Verfassen eines Interpretationsaufsatzes (Kurzprosa, Lyrik, Drama), einer Texterörterung sowie an das materialgestützte Schreiben eines argumentativen Textes (z. B. eines Kommentars) und eines Essays herangeführt werden.

Doppelseiten dienen dazu, den Lernweg anschaulich und zugleich übersichtlich zu gestalten, indem die Schreibform Schritt für Schritt wiederholt und vertieft wird. Für den Schreibprozess notwendiges Sachwissen und Fachvokabular, wie z. B. "Grundbegriffe der Epik", wird in eigenen Wissenskästen präsentiert.

Das Vorgehen orientiert sich zudem durchgängig am Prinzip der prozessorientierten Schreibdidaktik und den Ergebnissen der modernen Schreibforschung: Zahlreiche Aufgabenstellungen regen zu überschaubaren, individuellen Schreibversuchen an, die kriteriengestützt analysiert und dann gezielt überarbeitet werden. Diese Überarbeitung wird z. B. durch textsortenspezifische Formulierungshilfen, durch die Wiederholung der wichtigsten Rechtschreib- und Zeichensetzungsregeln sowie stilistische Übungen unterstützt.

Insofern eignet sich Brückenschlag Deutsch in besonderer Weise für inhomogene Lerngruppen, wie sie häufig zu Beginn der Kursstufe anzutreffen sind. Brückenschlag Deutsch bietet hierbei zwei Möglichkeiten, eine gemeinsame Basis auf dem Weg zum Abitur herzustellen:

a) gemeinsame Nutzung des Lehrwerks im Unterricht mit vielfältigen Möglichkeiten der Binnendifferenzierung,

b) individuelle Bearbeitung einzelner Module im Selbststudium, z.B. im Rahmen von Vertiefungsstunden in Klasse 10.

Jedes Modul schließt mit einem Kriterienkatalog zur jeweiligen Aufsatzform, der der Kontrolle eigener Schreibprodukte und der Vorbereitung auf eine Klausur dienen kann. Zudem ermöglicht ein Post-Organizer den Schülerinnen und Schülern, die an der bewährten Fünf-Schritt-Methode orientierten Vorgehensweise noch einmal nachzuvollziehen und zu verinnerlichen.

Brückenschlag Deutsch umfasst folgende Komponenten:

* Schülerband (als Lehrwerk im Unterricht oder als Arbeitsbuch zum Selbststudium);

* zusätzliches umfangreiches Arbeitsmaterial mit Lösungen zur Selbstkontrolle, das über Webcodes abrufbar ist;

* Lehrerband mit didaktisch-methodischen Hinweisen, Erläuterungen zu allen im Schülerband enthaltenen Texten, Lösungsvorschlägen zu allen Aufgabenstellungen sowie ausgearbeiteten Klausurvorschlägen;

* BiBox - digitale Unterrichtsmaterialien mit allen Inhalten des Lehrerbandes, ergänzenden Unterrichtsmaterialien und dem digitalen Schulbuch inklusive dem zusätzlichen Arbeitsmaterial. 

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 163
Sprache: Deutsch
Erschienen: Januar 2019
Sonstiges: 110520
Maße: 292 x 204 mm
Gewicht: 464 g
ISBN-10: 3141105200
ISBN-13: 9783141105209
Verlagsbestell-Nr.: 110520

Herstellerkennzeichnung

Westermann Schulbuch
Georg Westermann Allee 66
38104 Braunschweig
E-Mail: service@westermann.de

Bestell-Nr.: 21702785 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 60 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 110520

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 2,77 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 0,93 €

LIBRI: 7010958
LIBRI-EK*: 17.35 € (15%)
LIBRI-VK: 21,95 €
Libri-STOCK: 21
* EK = ohne MwSt.
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 18100 

KNO: 67686128
KNO-EK*: 15.68 € (15%)
KNO-VK: 21,95 €
KNO-STOCK: 13

KNO-SAMMLUNG: Brückenschlag Deutsch 1
KNOABBVERMERK: 2. Aufl. 2019. 163 S. vierfarb., zahlr. Abb. 297.00 mm
KNOSONSTTEXT: 110520
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Aleker, Wolfgang; Krebsbach, Kirsten
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): vierfarb., zahlr. Abb.

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie