PORTO-
FREI

Alles Chili

Schmecken-Würzen-Kochen

von Taschée, Simone / Postmann, Klaus   (Autor)

Die Chili ist auf dem Vormarsch. Dass zu Zeiten der Donaumonarchie in Österreich-Ungarn intensive Schärfe auf den Teller kam, ist soweit bekannt. Man denke nur an das ungarische Gulyßs mit reichlich ?Paprikawürze?. Nach dem Zerfall der Monarchie verabschiedete sich die scharfe Würze von hiesigen Speiseplänen, um erst viele Jahrzehnte später mit der Esskultur Mittel- und Lateinamerikas sowie des orientalischen oder asiatischen Raums wieder nach Westeuropa zurückzukehren. Heute wächst die Chili längst quer durch Europa und erfreut sich zunehmender Beliebtheit, zumal sie vielfältige positive Wirkungen auf den menschlichen Körper und Organismus hat. Das neue Werk von Simone Taschée und Klaus Postmann punktet mit einer vorurteilsfreien Herangehensweise an eines der ältesten Gewürze der Menschheit und richtet sich an alle kulinarisch Interessierten, die die Chili neu entdecken oder aber noch besser in der eigenen Küche einsetzen wollen. Neben der detaillierten Erläuterung des richtigen Umgangs mit aromatisch-pikanten Würzstoffen sowie der ausführlichen Darstellung der Verarbeitung der Chili findet sich in diesem Buch Wissenswertes über die kulinarische Anwendung. Einem Nachkochen hocharomatischer Speisen mit einem bewusst eingesetzten Schärfe- und Aromakick steht damit nichts mehr im Wege.

Buch (Gebunden)

EUR 25,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 16. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Die Chili ist auf dem Vormarsch. Dass zu Zeiten der Donaumonarchie in Österreich-Ungarn intensive Schärfe auf den Teller kam, ist soweit bekannt. Man denke nur an das ungarische Gulyßs mit reichlich ?Paprikawürze?. Nach dem Zerfall der Monarchie verabschiedete sich die scharfe Würze von hiesigen Speiseplänen, um erst viele Jahrzehnte später mit der Esskultur Mittel- und Lateinamerikas sowie des orientalischen oder asiatischen Raums wieder nach Westeuropa zurückzukehren. Heute wächst die Chili längst quer durch Europa und erfreut sich zunehmender Beliebtheit, zumal sie vielfältige positive Wirkungen auf den menschlichen Körper und Organismus hat. Das neue Werk von Simone Taschée und Klaus Postmann punktet mit einer vorurteilsfreien Herangehensweise an eines der ältesten Gewürze der Menschheit und richtet sich an alle kulinarisch Interessierten, die die Chili neu entdecken oder aber noch besser in der eigenen Küche einsetzen wollen. Neben der detaillierten Erläuterung des richtigen Umgangs mit aromatisch-pikanten Würzstoffen sowie der ausführlichen Darstellung der Verarbeitung der Chili findet sich in diesem Buch Wissenswertes über die kulinarische Anwendung. Einem Nachkochen hocharomatischer Speisen mit einem bewusst eingesetzten Schärfe- und Aromakick steht damit nichts mehr im Wege. 

Autoreninfo

Dr. Simone Tasch‚e und Dr. Klaus Postmann beschäftigen sich seit über 20 Jahren mit Speis und Trank, wobei kräftige Aromatik und exotische Würze immer im Vordergrund stehen. Neben ihrer Haupttätigkeit im Chili-Business schreiben die beiden Kulinariker als Redakteure für österreichische Fachmagazine in den Bereichen Genuss und Wein und wurden dafür bereits mit dem Gourmand Award 2012 für das best wine book of the year der Paris Cookbook Fair ausgezeichnet. Dr. Simone Tasch‚e ist Diplom-KäsesommeliŠre, Diplom-KaffeesommeliŠre und begnadete Kochautodidaktin. Dr. Klaus Postmann ist Weinakademiker, ebenfalls Diplom-Kaffeesommelier und geprüfter Heilkräutercoach. Zuletzt erschienen: Das Große Gewürzbuch (2017) 

Mehr vom Verlag:

Braumüller GmbH

Mehr vom Autor:

Taschée, Simone / Postmann, Klaus

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 280
Sprache: Deutsch
Erschienen: September 2019
Maße: 166 x 232 mm
Gewicht: 988 g
ISBN-10: 3991002590
ISBN-13: 9783991002598

Herstellerkennzeichnung

Braumüller GmbH
Servitengasse 5
1090 Wien

Bestell-Nr.: 23287446 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 247898
Libri-Relevanz: 14 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 7,01 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 4,26 €

LIBRI: 2629479
LIBRI-EK*: 16.36 € (30%)
LIBRI-VK: 25,00 €
Libri-STOCK: 21
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 14550 

KNO: 70477072
KNO-EK*: 14.18 € (30%)
KNO-VK: 25,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 85

KNOABBVERMERK: 2019. 280 S. 23 cm
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie