PORTO-
FREI

Übungsblock zum DIFMaB (Diagnostisches Inventar zur Förderung mathematischer Basiskompetenzen)

Übungsvorschläge für Schüler mit Förderbedarf im Lernbereich Mathematik

von Vries, Carin de   (Autor)

Nach der erfolgreichen Einführung des DIFMaB als hilfreiches Inventar zur Diagnostik und Förderung mathematischer Basiskompetenzen folgt nun auf vielfachen Wunsch ein vertiefendes Zusatzmaterial zum DIFMaB in Form eines praktischen Übungsblocks. Dieser ermöglicht eine Bearbeitung durch Schüler direkt im Block oder z.B. auch mit Hilfe einer pädagogischen Fachkraft oder einer individuellen Begleitung (z.B. SchulbegleiterIn) im Rahmen eines differenzierten Unterrichts in einem inklusiven Setting. Neben zahlreichen Aufgabenblättern bietet der Übungsblock am Ende ein Formblatt zur Dokumentation individueller Lernzuwächse, das ebenso wie die Aufgabenformate im DIFMaB in die folgenden drei Bereiche unterteilt ist: A - Pränumerik B - Zahlbegriffsaspekte C - Rechenoperationen Der aufgeklappte Block bietet (im oberen Teil) eine übersichtliche Lehrerseite mit Aufgabenstellungen und (im unteren Teil) die zu bearbeitende Schülerseite. In dieser Form kann die Doppelseite z.B. als geeignete "Hausaufgabe" für eine Übung und Vertiefung zu Hause leicht kopiert werden und dient gleichzeitig als gute Kommunikationshilfe zwischen Lehrkräften, Kindern und deren Eltern. Eine klare Anweisung zu Beginn des Übungsblocks führt die Lehrkraft oder pädagogische Begleitung gut in die Handhabung ein und erläutert den zusätzlich mit aufgenommenen Aspekt der Schulung einer zunehmend realistischen Selbsteinschätzung. Das Material wurde bereits gezielt in verschiedenen Schulen erprobt und wird von den befragten Lehrkräften als hilfreich und gewinnbringend für den eigenen Unterricht und insbesondere für eine gezielte fachliche Förderung eingeschätzt.

Buch (Kartoniert)

EUR 21,95

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 17. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Nach der erfolgreichen Einführung des DIFMaB als hilfreiches Inventar zur Diagnostik und Förderung mathematischer Basiskompetenzen folgt nun auf vielfachen Wunsch ein vertiefendes Zusatzmaterial zum DIFMaB in Form eines praktischen Übungsblocks. Dieser ermöglicht eine Bearbeitung durch Schüler direkt im Block oder z.B. auch mit Hilfe einer pädagogischen Fachkraft oder einer individuellen Begleitung (z.B. SchulbegleiterIn) im Rahmen eines differenzierten Unterrichts in einem inklusiven Setting. Neben zahlreichen Aufgabenblättern bietet der Übungsblock am Ende ein Formblatt zur Dokumentation individueller Lernzuwächse, das ebenso wie die Aufgabenformate im DIFMaB in die folgenden drei Bereiche unterteilt ist: A - Pränumerik B - Zahlbegriffsaspekte C - Rechenoperationen Der aufgeklappte Block bietet (im oberen Teil) eine übersichtliche Lehrerseite mit Aufgabenstellungen und (im unteren Teil) die zu bearbeitende Schülerseite. In dieser Form kann die Doppelseite z.B. als geeignete "Hausaufgabe" für eine Übung und Vertiefung zu Hause leicht kopiert werden und dient gleichzeitig als gute Kommunikationshilfe zwischen Lehrkräften, Kindern und deren Eltern. Eine klare Anweisung zu Beginn des Übungsblocks führt die Lehrkraft oder pädagogische Begleitung gut in die Handhabung ein und erläutert den zusätzlich mit aufgenommenen Aspekt der Schulung einer zunehmend realistischen Selbsteinschätzung. Das Material wurde bereits gezielt in verschiedenen Schulen erprobt und wird von den befragten Lehrkräften als hilfreich und gewinnbringend für den eigenen Unterricht und insbesondere für eine gezielte fachliche Förderung eingeschätzt. 

Autoreninfo

Dr. Carin de Vries ist Förderschullehrerin und verfügt über mehrere Jahre Berufserfahrung in Förderschulen sowie intensiver Beratungstätigkeit in Kooperation mit Kindergärten und Grundschulen. Sie gibt Fortbildungen zum Bereich mathematischer Basiskompetenzen und interessiert sich für Möglichkeiten einer kindgemäß gestalteten Erfassung individueller Schuleingangskompetenzen. Seit mehreren Jahren ist sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Dozentin an der Universität Oldenburg am Institut für Sonderpädagogik, Rehabilitation und Prävention beschäftigt. 

Mehr vom Verlag:

Modernes Lernen Borgmann

Mehr vom Autor:

Vries, Carin de

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 256
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juni 2019
Sonstiges: Spiralbindung. .3656
Maße: 211 x 162 mm
Gewicht: 489 g
ISBN-10: 3808007788
ISBN-13: 9783808007785
Verlagsbestell-Nr.: 3656

Herstellerkennzeichnung

Modernes Lernen Borgmann
Schleefstraße 14
44287 Dortmund
E-Mail: info@verlag-modernes-lernen.de

Bestell-Nr.: 23539641 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 143431
Libri-Relevanz: 6 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 3656

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 4,10 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 2,26 €

LIBRI: 2642902
LIBRI-EK*: 16.41 € (20%)
LIBRI-VK: 21,95 €
Libri-STOCK: 6
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17240 

KNO: 71129591
KNO-EK*: 14.76 € (20%)
KNO-VK: 21,95 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

KNOABBVERMERK: 2019. 256 S. 21 cm
KNOSONSTTEXT: Spiralbindung. .3656
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Spiralbindung

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie