PORTO-
FREI

Hamlet

Text mit Worterläuterungen und Nachwort

von Shakespeare, William   (Autor)

Dieses Drama um den dänischen Königssohn Hamlet gehört wohl zu den bekanntesten Dramen überhaupt. Hamlet ist zum Prototyp des Zauderers geworden, "dem der Intellekt die Tat zersetzt". "Der Sprachkünstler und Sprachschöpfer Shakespeare scheint sich im Hamlet sein Ebenbild geschaffen zu haben. Denn wie keine andere Gestalt Shakespeares weiß Hamlet auf dem Instrument der Sprache wie auf einer Orgel mit mehreren Manualen und Registern zu spielen." Das Leseheft umfasst neben dem ungekürzten Text in der Übersetzung August Wilhelm von Schlegels (durchgängige Vers-/Zeilenzählung) ein Nachwort, einen Abschnitt zu Shakespeares Biografie, bibliografische Hinweise, Johann Wolfgang von Goethes Aufsatz "Shakespeare und kein Ende" sowie Anmerkungen bzw. Wort- und Sacherläuterungen.

Buch (Kartoniert)

EUR 3,10

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 18. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Dieses Drama um den dänischen Königssohn Hamlet gehört wohl zu den bekanntesten Dramen überhaupt. Hamlet ist zum Prototyp des Zauderers geworden, "dem der Intellekt die Tat zersetzt". "Der Sprachkünstler und Sprachschöpfer Shakespeare scheint sich im Hamlet sein Ebenbild geschaffen zu haben. Denn wie keine andere Gestalt Shakespeares weiß Hamlet auf dem Instrument der Sprache wie auf einer Orgel mit mehreren Manualen und Registern zu spielen."

Das Leseheft umfasst neben dem ungekürzten Text in der Übersetzung August Wilhelm von Schlegels (durchgängige Vers-/Zeilenzählung) ein Nachwort, einen Abschnitt zu Shakespeares Biografie, bibliografische Hinweise, Johann Wolfgang von Goethes Aufsatz "Shakespeare und kein Ende" sowie Anmerkungen bzw. Wort- und Sacherläuterungen. 

Leseprobe


ERSTER AKT, ERSTER AUFTRITT, Helsingör. Eine Terrasse vor
dem Schlosse


Francisco auf Wache. Bernardo tritt auf.


BERNARDO. Wer da?

FRANCISCO. Nein, mir antwortet; steht auf und gebt Euch kund!


BERNARDO. Lang lebe der König!

FRANCISCO. Bernardo?

BERNARDO. Er selbst.

FRANCISCO. Ihr kommt gewissenhaft auf Eure Stunde.

BERNARDO. Es schlug schon zwölf, mach' dich zu Bett, Francisco.


FRANCISCO. Dank für die Ablösung! 's ist bitter kalt,
Und mir ist schlimm zumut.

BERNARDO. War eure Wache ruhig?

FRANCISCO. Alles mausestill.

BERNARDO. Nun, gute Nacht! Wenn Ihr auf meine Wachgefährten
stoßt, Horatio und Marcellus: heißt sie eilen.

(Horatio und Marcellus treten auf.)

FRANCISCO. Ich denk', ich höre sie. - He! halt! wer da?


HORATIO. Freund dieses Bodens.

MARCELLUS. Und Vasall des Dänen.

FRANCISCO. Habt gute Nacht!

MARCELLUS. O grüß' dich, wackrer Krieger! Wer hat dich
abgelöst?

FRANCISCO. Bernardo hat den Posten. Habt gute Nacht!

( Ab. )

MARCELLUS. Holla, Bernardo!

BERNARDO. Sprecht! He, ist Horatio da?

HORATIO. Ein Stück von ihm.

BERNARDO. Willkommen Euch, Willkommen, Freund Marcellus!

HORATIO. Nun, ist das Ding heut' wiederum erschienen?

BERNARDO. Ich habe nichts gesehn.

MARCELLUS. Horatio sagt, es sei nur eine Einbildung

Und will dem Glauben keinen Raum gestatten

An dieses Schreckenbild, das wir zweimal sahn;

Deswegen hab' ich ihn hieher geladen,

Mit uns die Stunden dieser Nacht zu wachen,

Damit, wenn wieder die Erscheinung kommt,

Er unsern Augen zeug' und mit ihr spreche.

HORATIO. Pah, pah! Sie wird nicht kommen.

 

Autoreninfo

William Shakespeare (1564-1616) gilt als einer der größten Dichter und Dramatiker der Weltgeschichte. Er verfasste zahlreiche Dramen, Tragödien, Komödien und Gedichte, mit denen er schon zu Lebzeiten Anerkennung und Wohlstand errang. Aber erst in den folgenden Jahrhunderten wurde er zum Prototypen des literarischen Genies, ohne den die Entwicklung der neueren Literatur von Goethe über Brecht bis in die Gegenwart hinein undenkbar ist. 

Mehr vom Verlag:

Hamburger Lesehefte

Mehr aus der Reihe:

Hamburger Lesehefte

Mehr vom Autor:

Shakespeare, William

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 135
Sprache: Deutsch
Erschienen: Januar 2023
Maße: 200 x 129 mm
Gewicht: 114 g
ISBN-10: 3872911309
ISBN-13: 9783872911308
Verlagsbestell-Nr.: 2067442

Herstellerkennzeichnung

Hamburger Lesehefte
Nordbahnhofstr. 2
25813 Husum
E-Mail: tkapanke@libri.de

Bestell-Nr.: 238758 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 74356
Libri-Relevanz: 6 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 2067442

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 0,35 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: -1,49 €

LIBRI: 2649004
LIBRI-EK*: 2.55 € (12%)
LIBRI-VK: 3,10 €
Libri-STOCK: 51
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 28500 

KNO: 00308091
KNO-EK*: 1.18 € (20%)
KNO-VK: 3,10 €
KNO-STOCK: 6

KNO-SAMMLUNG: Hamburger Lesehefte 131
P_ABB: 1 Abb.
KNOABBVERMERK: 2020. 135 S. 20 cm
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): ,

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie