PORTO-
FREI

Reflexions- und Feedbackkarten für die Grundschule

48 farbige Karten mit Impulsen zur Reflexion von Verhalten und Unterricht in den Klassen 1 bis 4

von Auer Verlag i.d.AAP LW

Für eine gelingende Feedbackkultur in Ihrer Klasse: 48 Karten zur Reflexion von Stimmung, sozialem Verhalten, Unterricht und Co. Zu einem guten Unterricht gehören auch Feedback- und Reflexionsphasen. Doch seine eigene Stimmung oder das Verhalten anderer in geeignete Worte zu fassen, ist schwieriger als gedacht. Sogar viele Erwachsene sind damit überfordert. Wie soll man also Grundschüler dazu bringen, fundierte und zielgerichtete Aussagen zu machen? Mithilfe dieser 48 Karten bauen Sie eine gelingende Feedbackkultur in Ihrem Klassenzimmer auf. Egal ob zu Beginn oder zum Abschluss eines Themas, zur Einschätzung der eigenen Stimmung, zur Bewertung von Gruppenphasen und Präsentationen oder zum Abschluss einer Unterrichtseinheit - die farbigen Karten mit passenden Satzanfängen bieten die richtigen Impulse, um sachgerechte Aussagen treffen können. Um sprachunsichere Kinder zum Sprechen zu motivieren, befinden sich auf der Rückseite aller Karten mögliche Antwortsätze und Tipps. So lernen auch diese Schüler nach und nach frei zu sprechen und können mit der Zeit eigenständig Feedback geben. Zusätzlich enthält das Kartenset auch eine Auswahl der kreativsten Feedbackmethoden mit Kurzerklärung und Bild, sodass Reflexion und Feedback in Ihrem Klassenzimmer zwar zur Routine, aber niemals langweilig werden! Die Themen: - Selbstreflexion - Sozialverhalten der Mitschüler - Partner- und Gruppenarbeit - Präsentation - Einstieg - Abschluss - Reflexions- und Feedbackmethoden Das Paket enthält: - 34 Karten mit Satzimpulsen und Antwortmöglichkeiten zur angeleiteten Reflexion - 14 Karten mit kreativen Reflexionsmethoden mit Kurzerklärung und Bild - Flyer mit Übersicht zu den Reflexions- und Feedbackkarten sowie mit Hinweisen und Tipps

Nonbook (Nonbook)

EUR 25,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 14. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Für eine gelingende Feedbackkultur in Ihrer Klasse: 48 Karten zur Reflexion von Stimmung, sozialem Verhalten, Unterricht und Co.

Zu einem guten Unterricht gehören auch Feedback- und Reflexionsphasen. Doch seine eigene Stimmung oder das Verhalten anderer in geeignete Worte zu fassen, ist schwieriger als gedacht. Sogar viele Erwachsene sind damit überfordert. Wie soll man also Grundschüler dazu bringen, fundierte und zielgerichtete Aussagen zu machen?

Mithilfe dieser 48 Karten bauen Sie eine gelingende Feedbackkultur in Ihrem Klassenzimmer auf. Egal ob zu Beginn oder zum Abschluss eines Themas, zur Einschätzung der eigenen Stimmung, zur Bewertung von Gruppenphasen und Präsentationen oder zum Abschluss einer Unterrichtseinheit - die farbigen Karten mit passenden Satzanfängen bieten die richtigen Impulse, um sachgerechte Aussagen treffen können.

Um sprachunsichere Kinder zum Sprechen zu motivieren, befinden sich auf der Rückseite aller Karten mögliche Antwortsätze und Tipps. So lernen auch diese Schüler nach und nach frei zu sprechen und können mit der Zeit eigenständig Feedback geben.

Zusätzlich enthält das Kartenset auch eine Auswahl der kreativsten Feedbackmethoden mit Kurzerklärung und Bild, sodass Reflexion und Feedback in Ihrem Klassenzimmer zwar zur Routine, aber niemals langweilig werden!

Die Themen:

- Selbstreflexion - Sozialverhalten der Mitschüler - Partner- und Gruppenarbeit - Präsentation - Einstieg - Abschluss - Reflexions- und Feedbackmethoden

Das Paket enthält:

- 34 Karten mit Satzimpulsen und Antwortmöglichkeiten zur angeleiteten Reflexion - 14 Karten mit kreativen Reflexionsmethoden mit Kurzerklärung und Bild - Flyer mit Übersicht zu den Reflexions- und Feedbackkarten sowie mit Hinweisen und Tipps 

Mehr vom Verlag:

Auer Verlag i.d.AAP LW

Produktdetails

Medium: Nonbook
Format: Nonbook
Seiten: 48
Sprache: Deutsch
Erschienen: Februar 2019
Sonstiges: Lern-/Förderkartei. 09144
Maße: 297 x 213 mm
Gewicht: 530 g
ISBN-10: 3403091449
ISBN-13: 9783403091448
Verlagsbestell-Nr.: 09144

Herstellerkennzeichnung

Auer Verlag i.d.AAP LW
Veritaskai 3
21079 Hamburg
E-Mail: handel@lehrerwelt.de

Bestell-Nr.: 25479184 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 09144

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 5,46 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 2,71 €

LIBRI: 2665057
LIBRI-EK*: 16.38 € (25%)
LIBRI-VK: 25,99 €
Libri-STOCK: 6
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 2 
Warengruppe: 88200 

KNO: 75449418
KNO-EK*: 13.04 € (25%)
KNO-VK: 25,99 €
KNO-STOCK: 2

KNO-SAMMLUNG: Reflexions- und Feedbackkarten
KNOABBVERMERK: 2. Aufl. 2023. 48 S. 298 mm
KNOSONSTTEXT: Lern-/Förderkartei. 09144
KNOMITARBEITER: Vorlage: Klippert, Heinz
Einband: Nonbook
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie